Fußball
Burgstaller übernimmt Trainerrolle bei Österreichs U19
Der frühere Bundesliga-Stürmer Guido Burgstaller hat kurz nach seinem Karriereende eine neue Aufgabe gefunden. Wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) am Dienstag bekannt gab, werde der 36-Jährige den Staff des U19-Nationalteams um Cheftrainer Martin Scherb ab dem September-Lehrgang als Individualcoach unterstützen.
"Ich möchte meine über die Jahre gesammelten Erfahrungen gerne an die Jungs auf dem Platz weitergeben und hoffe gleichzeitig, selbst viel vom Trainerteam lernen zu können", sagte Burgstaller. "Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Persönlichkeit und seiner Vita perfekt in diese Rolle passt", sagte Burgstallers ehemaliger ÖFB-Kollege Sebastian Prödl, heute Leiter der Nachwuchs-Nationalteams: "Unsere Spieler, natürlich besonders die Offensivkräfte, werden von seinen Inputs profitieren."
Publikumsliebling Burgstaller hatte seine Karriere als Fußball-Profi nach einer turbulenten Saison bei Rapid Wien in diesem Sommer beendet. Am 14. Dezember 2024 war der ehemalige Stürmer von Schalke 04, dem 1. FC Nürnberg und dem FC St. Pauli bei einem tätlichen Angriff vor einer Wiener Diskothek schwer verletzt worden. Mit einem Schädelbasisbruch schwebte der 26-malige Nationalspieler in Lebensgefahr, kämpfte sich aber noch einmal auf den Rasen zurück und feierte im April sein Comeback in der Conference League.