Anzeige
#GERITA

Deutschland vs. Italien live: Das letzte große Testspiel vor der EM im TV, Stream und Liveticker - die Aufstellung des DFB

  • Aktualisiert: 29.03.2016
  • 19:44 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2016 Getty Images

Nach der 2:3-Niederlage gegen England steht die deutsche Nationalmannschaft gegen Italien vor dem nächsten Härtetest für die EM 2016 in Frankreich. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Dienstag, 29. März 2016, ab 20:15 Uhr live verfolgen könnt.

München - Härtetest Nummer zwei steht vor der Tür. Nachdem das Team von Bundestrainer Joachim Löw das Testspiel gegen England mit 2:3 verloren hat, möchten "Jogis Jungs" gegen Angstgegner Italien am Dienstag (20.45 Uhr) in München (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse") wieder als Sieger vom Platz gehen.

Vor allem der Kampf um die Stammplätze im DFB-Team dürfte weiterhin spannend bleiben. Während Jogi Löw gegen England auf Mario Gomez im Sturmzentrum setzte, wird gegen Italien dessen Namensvetter Mario Götze von Beginn an als "falsche Neun" auflaufen.

Anzeige
Anzeige

+++ Die Aufstellung des DFB ist da +++

Deutschland: ter Stegen, Rüdiger, Mustafi, Hummels, Kroos, Özil, Rudy, Hector, Müller, Götze, Draxler

Anzeige
Anzeige

+++ Update 16:31 Uhr: Neuer-Ersatz steht fest, Müller als Kapitän +++

Nach dem Ausfall von Keeper Manuel Neuer (Magenverstimmung) hat sich Bundestrainer Jogi Löw entschieden, wen er gegen Italien zwischen die Pfosten stellt: Marc-Andre ter Stegen hat das Rennen gegen Bernd Leno und Kevin Trapp gewonnen und wird heute Abend zur Startelf gehören. Genau wie Torjäger Thomas Müller. Der Star vom FC Bayern wird anders als erwartet nicht geschont und feiert damit in der Allianz Arena sein Heimspiel im Nationaltrikot. Für Müller eine Ehre: Er wird das Team als Kapitän aufs Feld führen!

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update 15:20 Uhr: Volland von EA Sports ins "Team der Woche" gewählt +++

Vor der Partie gegen Italien gab es für Torjäger Kevin Volland Grund zur Freude: Der 23-Jährige wurde von EA Sports ins FIFA 16 Team der Woche gewählt und bekam dafür eine Auszeichnung übergeben. Volland steht dabei in einer Elf mit Stars wie Paul Pogba, Harry Kane oder Cesc Fabregas. 

+++ Update 12:41 Uhr: Erster Sieg gegen Italien seit 1995? +++

Für das DFB-Team geht es heute Abend gegen Italien nicht nur um ein positives Ergebnis im letzten großen Test vor der EM, sondern auch um den ersten Triumph über die Squadra Azzurra seit über 20 Jahren: Zuletzt besiegte die deutsche Elf die Italiener am 21. Juni 1995 mit 2:0. 

Der Ausgang der Partie kann aber auch nichts an der negativen Bilanz der Deutschen gegen die Azzurri ändern. Bei 32 Aufeinandertreffen ging Deutschland bisher nur siebenmal als Sieger vom Platz, zehnmal endete das Duell unentschieden und 15-mal jubelte Italien. 

Anzeige

+++ Update 12:00 Uhr: DFB-Absage an Fährmann +++

Für Schalke-Keeper Ralf Fährmann ist der Traum von einer Berufung in die Nationalmannschaft wohl ausgeträumt. Obwohl sich der Schlussmann der Königsblauen in dieser Saison konstant stark zeigt, ist für den 27-Jährigen im DFB-Kader offenbar kein Platz. "Ein Ralf Fährmann hält überragend im Moment, er war aber noch nie dabei. Wann sollen wir ihn auch noch hinzunehmen?", erklärt Torwart-Trainer Andreas Köpcke gegenüber dem kicker.

Hinter Manuel Neuer hat Bundestrainer Jogi Löw derzeit die Qual der Wahl. Die beiden weiteren EM-Tickets werden wohl zwischen Kevin Trapp, Marc-Andre ter Stegen, Bernd Leno und Ron-Robert Zieler vergeben. Mit Timo Horn steht außerdem ein weiteres Talent auf der Torwart-Liste der Zukunft. 

Anzeige

Bundestrainer legt sich fest

Bereits vor dem Spiel gegen England legte sich Löw auf seinen Stürmer gegen Italien fest. Während Mario Götze bei seinem Verein Bayern München momentan meistens auf der Bank sitzt, setzt der Bundestrainer nach wie vor auf den Finaltorschützen der WM 2014.

"Ich muss ihm jetzt Spielpraxis geben. Ich hoffe, dass er in München auch noch Spielminuten bekommt in dieser Saison," sagte Löw. Auch über einen möglichen Wechsel sprach der 56-Jährige mit seinem Schützling: "Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit ihm über seine derzeitige Situation. Das Thema Wechsel war ein zentrales Thema. Jetzt kommt ein neuer Trainer. Das Wichtigste wird sein, dass er da jetzt erstmal das Gespräch sucht."

Anzeige

Deutschland gegen Italien, 29. März 2016 - ab 20:15 Uhr

Live im TV: ARD

Live im Stream: ARD

Im Liveticker auf ran.deZUM LIVETICKER