DFB-Kader: Die Kandidaten für die Euro 2016
- Aktualisiert: 16.05.2016
- 12:56 Uhr
- SID
Am Dienstag gibt Bundestrainer Joachim Löw in der französischen Botschaft in Berlin seinen vorläufigen Kader für die EM in Frankreich bekannt.
Berlin - Am Dienstag gibt Bundestrainer Joachim Löw in der französischen Botschaft in Berlin seinen vorläufigen Kader für die EM-Endrunde in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) bekannt. Löw wird am Mittag wohl 27 bis 28 Spielern berufen, mit denen er ins Trainingslager nach Ascona (24. Mai bis 3. Juni) reist. Am 30. Mai muss der Bundestrainer seinen endgültigen 23-köpfigen Kader beim Europa-Verband UEFA melden. Der SID gibt eine Übersicht über die EM-Kandidaten.
SICHER DABEI (11): Jerome Boateng (Bayern München), Mario Götze (Bayern München), Mario Gomez (Besiktas Istanbul), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Sami Khedira (Juventus Turin), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern Müchen), Manuel Neuer (Bayern München), Mesut Özil (FC Arsenal), Marco Reus (Borussia Dortmund)
GUTE CHANCEN (9): Emre Can (FC Liverpool), Julian Draxler (VfL Wolfsburg), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Shkodran Mustafi (FC Valencia), Antonio Rüdiger (AS Rom), Leroy Sané (Schalke 04), André Schürrle (VfL Wolfsburg), Bastian Schweinsteiger (Manchester United), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
WACKELKANDIDATEN (13): Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Erik Durm (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (Borussia Dortmund), Leon Goretzka (Schalke 04), Joshua Kimmich (Bayern München), Christoph Kramer (Bayer Leverkusen), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Kevin Trapp (Paris St. Germain), Julian Weigl (Borussia Dortmund)
GERINGE CHANCEN (9): Mahmoud Dahoud (Borussia Mönchengladbach), André Hahn (Borussia Mönchengladbach), Max Kruse (VfL Wolfsburg), Max Meyer (Schalke 04), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Mark Uth (1899 Hoffenheim), Kevin Volland (1899 Hoffenheim), Mitchell Weiser (Hertha BSC), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)