Anzeige

DFB-Leistungszentrum: Vertrag vor Abschluss

  • Aktualisiert: 18.03.2014
  • 13:06 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-PIXATHLON

Die Pläne für den Bau eines Leistungszentrums des DFB auf der bisherigen Galopprennbahn in Frankfurt/Main scheinen kurz vor dem Abschluss zu stehen.

Frankfurt/Main - Die Pläne für den Bau eines Leistungszentrums des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf der bisherigen Galopprennbahn in Frankfurt/Main scheinen kurz vor dem Abschluss zu stehen. "Alle Gespräche, die wir geführt haben, und alle Signale von den Verantwortlichen beim DFB lassen eigentlich keinen Zweifel zu, dass die Würfel für Frankfurt gefallen sind", sagte Bürgermeister und Grünen-Politiker Olaf Cunitz dem hr-Sport.

Der Vertrag zwischen dem Verband und der Stadt könnte bereits am Freitag (21. März) im Rahmen einer DFB-Präsidiumssitzung unterschrieben werden. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagte, man sei "beeindruckt" von diesem Angebot, "dass wir in dieser Form nie erwartet hätten. Es freut uns enorm, wie die Stadt hier auch parteiübergreifend agiert hat".

Anzeige
Anzeige

Rennbahnbetrieb bis Ende 2015

Das Leistungszentrum, um das sich auch andere Großstädte beworben hatten, wird angeblich zwischen 20 und 40 Millionen Euro kosten. Einen Zeitplan für den Bau gibt es noch nicht. Das Zentrum in unmittelbarer Nähe des Verbandssitzes soll mehrere Fußballplätze, ein Fitness- und Rehazentrum sowie Laufstrecken und Medieneinrichtungen umfassen. Genutzt werden soll es von allen Nationalmannschaften sowie für die Ausbildung der Bundesligatrainer und Spitzenschiedsrichter. 

Die Stadt Frankfurt hat im Vorfeld ihrer Entscheidung 20 mögliche Standorte geprüft. Der Rennbahnbetrieb im Stadtteil Niederrad soll spätestens Ende 2015 eingestellt werden.

Anzeige