Anzeige

DFB verlängert mit Partner für Spielanalysen

  • Aktualisiert: 29.09.2017
  • 17:26 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDDANIEL ROLAND

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt bei der Spielanalyse für seine Mannschaften weiter auf bewährte Technik.

Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt bei der Spielanalyse für seine Mannschaften weiter auf bewährte Technik. Wie der Verband am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Softwareunternehmen Stats Analytics um zwei weitere Jahre bis September 2019 verlängert. Die beiden Partner arbeiten bereits seit 2006 zusammen, Schwerpunkte sind objektive Spielanalysen und mobiles Tracking. 

Anzeige
Anzeige
Das sind die möglichen Logos für die deutsche Bewerbung für die EM 2024

Fünf Vorschläge: DFB lässt über EM-Logo abstimmen

Die Vorbereitungen des DFB auf die Vergabe der EM 2024 laufen auf Hochtouren. Der Verband lässt unter fünf Vorschlägen über das Turnier-Logo abstimmen. ran.de zeigt die Kandidaten.

  • Galerie
  • 15.09.2017
  • 20:00 Uhr
Anzeige

"Die Zusammenarbeit mit Stats Analytics hat sich bewährt. Gerade in der Arbeit mit unseren Mannschaften und Spielern profitieren wir seit mehr als zehn Jahren von den Erkenntnissen der Stats-Spezialisten", sagte DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch: "Dabei ging es uns gemeinsam immer darum, zum sportlichen Erfolg unserer DFB-Teams beizutragen."

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp