Anzeige

Ex-Profifußballer Alexi Lalas: Uni-Abschluss nach 26 Jahren

  • Aktualisiert: 21.05.2014
  • 22:00 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© getty/twitter.com/alexilalas

Seit 1988 ist Alexi Lalas an der Rutgers University im Bundesstaat New Jersey eingeschrieben. Stolz twitterte der 43-Jährige nun mit roter Robe den lang ersehnten Abschluss.

München - Alexi Lalas hat es geschafft: Der Amerikaner hat einen Uni-Abschlus in Englisch und Musik. Das besondere daran, er brauchte 26 Jahre dafür. Lalas verkündete auf Twitter "Und so kommt der 26-Jahres-Plan zu einem Ende. Vorwärts und aufwärts!". 

Dem Studenten kam in den 1990er Jahren die Fußball-Karriere dazwischen. Erst durch den Besuch der Fußballweltmeisterschaft in Italien 1990 hegte Lalas den Wunsch Fußballer zu werden. Bis dahin war er als Abwehrspieler in einer Eishockeymannschaft aktiv.

Der Durchbruch gelang dem Innenverteidiger 1993. Beim US-Cup gegen England (2:0) wurde Lalas durch sein Kopfballtor international bekannt. Bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land 1994 war er der Defensiv-Garant für den Achtelfinaleinzug seines Landes.

Anzeige
Anzeige

Der "rote Rauschebart" schaffte sogar den Sprung nach Europa

Von 1994 bis 1996 spielte er beim italienischen Erstligisten Calcio Padova. Der Verein stieg jedoch in der Saison 1995/1996 in die Serie B ab.

1995 wurde Lalas zum Fußballer des Jahres in den USA ausgezeichnet und wechselte 1996 in die US-Profiliga zu New England Revolution.

Für die US-amerikanische Nationalmannschaft spielte er 96 Mal. 1999 erklärte der damals 29-Jährige seinen Rücktritt als Fußballprofi und begann in den USA eine Karriere als Fußballmanager und TV-Experte.

Anzeige