Jürgen Klinsmann als neuer Nationaltrainer in Südkorea gehandelt
- Aktualisiert: 23.02.2023
- 19:52 Uhr
- ran.de
Der frühere deutsche Teamchef Jürgen Klinsmann wird als möglicher neuer Nationaltrainer Südkoreas gehandelt.
Der südkoreanische Fußballverband KFA soll laut einem Bericht der Zeitung "JoongAng Ilbo" um Jürgen Klinsmann als neuen Nationaltrainer buhlen.
Demnach sollen schon erste Gespräche zwischen dem 58-Jährigen und dem südkoreanischen Verband stattgefunden haben.
Jürgen Klinsmann seit drei Jahren ohne Job
Südkorea sucht nach dem Rücktritt von Paulo Bento einen Nachfolger für den Portugiesen, der nach dem WM-Aus in Katar sein Engagement beendete.
Für Klinsmann wäre die Übernahme des Amtes als Nationaltrainer Südkoreas der erste Job nach drei Jahren Pause. Zuletzt war er bis Februar 2020 Coach beim Bundesligisten Hertha BSC.
Es wäre für "Klinsi" zudem bereits der dritte Job als Nationaltrainer, nachdem er in Vergangenheit das DFB-Team sowie die Nationalmannschaft seiner Wahlheimat USA betreute.
Bei der WM 2022 in Katar war Klinsmann zuletzt als Teil der sogenannten "Technical Study Group" der FIFA sowie als Experte der "BBC" im Einsatz.