DFB-Elf
Nationalmannschaft: Jürgen Klopp schließt Job als Bundestrainer nicht aus
- Aktualisiert: 24.07.2023
- 08:14 Uhr
- ran.de
Hansi Flick steht nach den jüngsten Ergebnissen der DFB-Elf in der Kritik. Viele Fans würden sich wünschen, dass schon bald Jürgen Klopp an der Seitenlinie steht. Der Liverpool-Coach macht Hoffnung, wenn auch nicht gleich.
Würde er es wirklich machen?
Liverpool-Coach Jürgen Klopp hat eine Zukunft als Trainer der deutschen Nationalmannschaft nicht kategorisch ausgeschlossen. Bei einer Podiumsdiskussion der Unternehmensgruppe Fischer erklärte der 56-Jährige: "Der Nationaltrainer-Job ist und wäre eine große Ehre. Das steht völlig außer Frage."
"Das Problem, das dem Ganzen entgegensteht, ist meine Loyalität. Ich kann Liverpool jetzt nicht einfach verlassen und sagen, ich übernehme mal ganz kurz Deutschland. Das funktioniert nicht und die Anfrage ist ja auch gar nicht da", so Klopp weiter.
Jürgen Klopp: Kommt nach Liverpool die DFB-Elf?
In Liverpool steht der Ex-BVB-Coach noch bis 2026 unter Vertrag. Zwar verpasste er mit der Mannschaft in der abgelaufenen Saison die Qualifikation zur Champions League, trotzdem genießt der gebürtige Stuttgarter weiterhin großes Vertrauen innerhalb des Klubs.
Der Job als Bundestrainer sei erst möglich, wenn er verfügbar sei, machte Klopp klar. Er habe schließlich eine Verantwortung gegenüber dem Verein.
Trotzdem ließ er offen, ob er nach dem Ende seiner Amtszeit beim FC Liverpool noch einmal etwas "völlig" anderes machen möchte: "Grundsätzlich ist es ein interessanter Job. (...) Ich möchte mir die Optionen schon offenlassen."
Klopp übernahm die "Reds" im Oktober 2015 und führte den Verein aus dem Mittelfeld der Premier League zurück an die Spitze. 2019 gewann er mit Liverpool die Champions League, ein Jahr später holte er die erste Meisterschaft seit 30 Jahren.