Ligue 1
Paris St. Germain im totalen Chaos: Technischer Direktor Luis Campos platzt während Spiel der Kragen
- Aktualisiert: 21.02.2023
- 09:39 Uhr
- ran.de
Paris St. Germain sichert sich erst in der Nachspielzeit den Sieg im Ligaspiel gegen den OSC Lille. Bereits während der Partie sorgt der Technische Direktor Luis Campos für einen Eklat.
von Daniel Kugler
Bei Paris St. Germain geht es derzeit auf wie neben dem Feld drunter und drüber.
Verletzungssorgen, interne Streitigkeiten, sportliche Krise. Es vergeht fast kein Tag ohne unschöne Meldungen rund um den Hauptstadtklub.
Beim fulminanten 4:3-Sieg über den OSC Lille rettete Superstar Lionel Messi die drei Punkte für den französischen Serienmeister erst in der Nachspielzeit. Für die größte Schlagzeile sorgte trotz des Last-Minute-Sieges und der folgenschweren Verletzung von Flügelspieler Neymar jedoch der technische Direktor Luis Campos.
Während das krisengebeutelte Star-Ensemble zwischenzeitlich auf die nächste Niederlage zusteuerte, platzte dem 58-jährigen Funktionär auf der Tribüne der Kragen. So sah sich Campos während der Partie dazu veranlasst, die PSG-Bank wutschnaubend aufzusuchen und seine Spieler deutlich hörbar zu maßregeln.
Demnach gab er wild gestikulierend Anweisungen und legte sich polternd auch mit dem Schiedsrichterassistenten an.
Chaos bei PSG: Internationale Presse zerreißt den Klub
Für die Presse war der Campos-Eklat entsprechend ein gerne angenommenes Geschenk. Die heimische "L'Equipe" schrieb zum Ausraster des Pariser Sportchefs trocken: "Luis Campos zieht seine Show gegen Lille ab."
Die internationale Presse fand für das neueste Kapitel der unzähligen Unruheherde rund um PSG deutlichere Worte: "Wahnsinn bei PSG! Die Zuschauer im Fernsehen und im Stadion trauten ihren Augen nicht. Der Portugiese war völlig außer sich und begann, Anweisungen zu geben, um einen Galtier zu ersetzen, der von seinen Aufgaben entbunden worden war", schrieb etwa die spanische Zeitung "Marca".
Die "AS" bescheinigte ein "monumentales Durcheinander bei PSG" und ein "Verhalten, das sich viele nicht erklären können".
Externer Inhalt
Paris St. Germain: Keine Konsequenzen nach Campos-Ausraster
Trainer Christophe Galtier versuchte die Aktion des Technischen Direktors nach der Partie herunterzuspielen. "Es war keine Einmischung", betonte der 56-Jährige.
Und weiter: "Luis ist leidenschaftlich und will unbedingt gewinnen. Das ist für mich kein Problem, denn es gab keine technisch-taktischen Eingriffe. Das ist Leidenschaft", erklärte Galtier.
Konsequenzen wird die Aktion für Campos offenbar ohnehin nicht haben. Wie "L'Equipe" weiter berichtet, haben weder Schiedsrichter Willy Delajod noch der Schiedsrichterdelegierte einen Bericht über die Aktion geschrieben.
Der Portugiese wird daher für sein Verhalten nicht von der Disziplinarkommission der Liga vorgeladen und muss nicht mit einer Sperre rechnen, da er offenbar keine Offiziellen beleidigt hatte und entsprechend nicht des Platzes verwiesen wurde.
Mit seiner Akkreditierung durfte Campos demnach das Spielfeld betreten, aber nicht auf der Bank platznehmen, da er der Meldung zu Folge nicht auf dem Spielberichtsbogen eingetragen war.