Peru: Ex-BVB-Torhüter George Forsyth könnte Staatspräsident werden
- Aktualisiert: 17.11.2020
- 09:14 Uhr
- ran.de
Nach seiner Fußball-Karriere stieg der frühere BVB-Keeper George Forsyth in die Politik seines Heimatlandes Peru ein. Nun könnte der 38-Jährige wohl sogar Staatspräsident werden.
München - Das südamerikanische Land Peru ist nicht nur stark von der Corona-Pandemie betroffen, sondern im Anden-Staat herrscht auch Chaos wegen heftiger Proteste der Bevölkerung. Grund für die Regierungskrise in Peru ist die Absetzung des bisherigen Präsidenten Martin Vizcarra.
Der in der Bevölkerung angeblich sehr beliebte Vizcarra setzte sich stark für den Kampf gegen Korruption ein und wurde kürzlich von der Regierung wegen "moralischer Untauglichkeit" abgesetzt. Mit seiner Anti-Korruptions-Kampagne dürfte er Medienberichen zufolge vielen mächtigen Leuten auf die Füße getreten sein. Manuel Merino, zuvor Vorsitzender des Abgeordnetenhauses, übernahm seitdem das Präsidentenamt von Vizcarra, was zu Protesten führte. "Merino ist nicht mein Präsident", skandierten tausende Demonstranten auf den Straßen Perus. Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei kam es daraufhin zu Verletzten und sogar zwei Todesopfern.
"Du hast dich mit der falschen Generation angelegt!"
Nun liegt die Hoffnung Perus auf der Präsidentschaftswahl im Juli 2021 - und auf dem ehemaligen BVB-Torhüter George Forsyth. Der heute 38-Jährige spielte in der Saison 2002/03 für die Amateure von Borussia Dortmund (sechs Einsätze in Regionalliga) und setzte seine Karriere anschließend bis auf ein kurzes Intermezzo bei Atalanta Bergamo ausschließlich in seiner peruanischen Heimat fort. Parallel zu seiner Karriere im Profifußball, die 2017 endete, engagierte sich Forsyth als Politiker und brachte es zuletzt zum Bürgermeister des Stadtteils La Victoria in Perus Hauptstadt Lima.
Von diesem Bürgermeisteramt trat der Ex-Torhüter nun zurück, um sich offiziell als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2021 aufstellen zu lassen. Von den Peruanern wird er bereits gefeiert, weil er offen seine Ablehnung gegenüber dem aktuellen Übergangspräsidenten Merino zum Ausdruck brachte. "Du hast dich mit der falschen Generation angelegt!", schrieb der siebenmalige peruanische Nationalspieler Forsyth auf Twitter. In einer aktuellen Umfrage, gut acht Monate vor der Präsidentschaftswahlen, führt der Ex-BVB-Keeper bereits mit überwältigender Mehrheit.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.