Sergio Ramos: Nationalmannschafts-Karriere endet - Abrechnung mit Spanien-Coach Luis de la Fuente
- Aktualisiert: 23.02.2023
- 20:01 Uhr
- ran.de
Spanien-Star Sergio Ramos gab das Ende seiner Nationalmannschafts-Karriere bekannt - es ist ein wenig harmonischer Abschluss, denn der PSG-Profi rechnet öffentlich mit dem neuen Nationaltrainer Luis de la Fuente ab.
Nach 180 Länderspielen für Spanien endet die Nationalmannschafts-Karriere von Sergio Ramos. Dies gab der Innenverteidiger von Paris St. Germain am Donnerstagabend via Social Media bekannt und nutzte dies auch zu einer persönlichen Abrechnung mit dem neuen Nationaltrainer Luis de la Fuente.
"Heute Morgen erhielt ich einen Anruf vom derzeitigen Trainer, der mir sagte, dass er nicht mehr auf mich zählen wird – unabhängig davon, welches Niveau ich zeigen kann oder wie ich meine sportliche Karriere fortsetze", heißt es im Statement des 36-Jährigen, "bedauerlicherweise ist dies das Ende einer Reise, von der ich gehofft hatte, dass sie länger sein und mit einem schönerem Beigeschmack enden würde".
Gründe für das Spanien-Aus? Ramos mit kryptischer Aussage
Für die Entscheidung de la Fuentes zeigt Ramos kein Verständnis, schießt stattdessen verbal gegen den Nachfolger von Luis Enrique.
"Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Laufbahn aufgrund einer persönlichen Entscheidung beendet werden sollte oder weil meine Leistung nicht dem entsprochen hat, was unsere Nationalmannschaft verdient – aber nicht aufgrund meines Alter oder anderer Gründe, die ich vermute", erklärte Ramos, der mit der spanischen Nationalmannschaft 2008 und 2012 Europameister wurde und 2010 Weltmeister.
Zudem ist er mit seinen 180 Länderspiel-Einsätzen auch Rekord-Nationalspieler Spaniens. Seinen bislang letzten Länderspiel-Einsatz hatte Ramos im März 2021 beim 3:1-Sieg über den Kosovo. Sein Debüt für die Seleccion gab Ramos gut 16 Jahre vor seinem letzten Länderspiel-Auftritt im März 2005, als damals erst 18-Jähriger bei einem 3:0-Sieg im Testspiel gegen China.