Anzeige
Vierter Verhandlungstag am Montag

Uli Hoeneß soll vor Gericht zum Sommermärchen-Prozess aussagen

Uli Hoeneß muss am Montag vor das Gericht. Die Bayern-Legende soll zum Sommermärchen-Prozess aussagen.

Am Montag um 10.00 Uhr steigt die Spannung beim Sommermärchen-Prozess.

Im Verfahren um die Fußball-WM 2006 steht am vierten Verhandlungstag die Aussage von Uli Hoeneß vor dem Landgericht Frankfurt/Main auf dem Programm.

Der Ehrenpräsident von Rekordmeister Bayern München ist als Zeuge geladen, weil sich Richterin Eva-Marie Distler neue Erkenntnisse über die dubiosen Geldflüsse erhofft.

Grund für die Annahme Distlers sind Aussagen von Hoeneß aus den Jahren 2020 und 2021.

Damals deutete der mittlerweile 72-Jährige in einem TV-Interview und einem Podcast an, dass er wisse, warum es die Millionenzahlungen rund um die Endrunde in Deutschland gegeben habe.

In Frankfurt stehen drei frühere Spitzenfunktionäre des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor Gericht.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Fußball

  • Die frühesten Meister der Bundesliga-Geschichte

  • Bayer Leverkusen die Nummer 13: Alle Meister der Bundesliga

  • Wirtz übertrumpft alle! Die Noten

Anzeige

Den ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach sowie dem langjährigen Generalsekretär Horst R. Schmidt werden "Hinterziehung bzw. Beihilfe zur Hinterziehung von Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer für das Jahr 2006 in Höhe von über 13,7 Millionen Euro zugunsten des DFB" zur Last gelegt.

Niersbach, Zwanziger und Schmidt, die wie der verstorbene Franz Beckenbauer dem WM-Organisationskomitee angehörten, weisen die Vorwürfe zurück.

Die Ermittlungen zu den undurchsichtigen Geldflüssen rund um die WM 2006 ziehen sich bereits mehrere Jahre hin.

Mehr Fußball-Clips
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0
Mehr Fußball-Galerien