Teuerste Transfers: Suarez schließt zu Ronaldo auf
- Aktualisiert: 11.07.2014
- 17:08 Uhr
- SID
Der Wechsel von Liverpools Suarez nach Barcelona dürfte Weltfußballer Ronaldo überhaupt nicht schmecken. Der Portugiese ist nicht mehr der alleinige Rekordtransfer. Auch Özil ist weit vorne zu finden.
Barcelona - Der uruguayische Nationalspieler Luis Suarez gehört nach seinem Wechsel vom FC Liverpool zum FC Barcelona zu den teuersten Fußballern der Welt. In Großbritannien wird die Ablöse auf 94 Millionen Euro taxiert, womit der 27-Jährige genauso teuer wäre wie 2009 der Ablöse-Weltrekordler Cristiano Ronaldo bei seinem Transfer von Manchester United zu Real Madrid.
Allerdings liegen die Schätzungen der Ablöse in Spanien nur zwischen 75 und 81 Millionen Euro. Teuerster deutscher Spieler war Mesut Özil, der 2013 für 50 Millionen Euro Ablöse von Real zum FC Arsenal wechselte. Der ehemalige Schalker und Bremer rangiert damit auf Position 15.
Die Liste der teuersten Fußball-Transfers
1. Cristiano Ronaldo 2009 Manchester United zu Real Madrid 94,0
1. Luis Suárez 2014 FC Liverpool zum FC Barcelona 94,0 (Schätzungen britischer Medien)
3. Gareth Bale 2013 Tottenham Hotspur zu Real Madrid 91,0
4. Neymar 2013 FC Santos zum FC Barcelona 86,0
5. Zinedine Zidane 2001 Juventus Turin zu Real Madrid 76,0
6. Zlatan Ibrahimovic 2009 Inter Mailand zum FC Barcelona 70,0*
7. Kaka 2009 AC Mailand zu Real Madrid 65,0
8. Edinson Cavani 2013 SSC Neapel zu Paris St.-Germain 65,0
9. David Luiz 2014 FC Chelsea zu Paris St.-Germain 63,0
10. Radamel Falcao 2013 Atletico Madrid zum AS Monaco 60,0
10. Luis Figo 2000 FC Barcelona zu Real Madrid 60,0
12. Fernando Torres 2010 FC Liverpool zum FC Chelsea 58,5
13. Hulk 2012 FC Porto zu Zenit St. Petersburg 55,0
13. Hernán Crespo 2000 AC Parma zu Lazio Rom 55,0
15. Gianluigi Buffon 2001 AC Parma zu Juventus Turin 54,2
16. Mesut Özil 2013 Real Madrid zum FC Arsenal 50,0
* Inter Mailand bekam für den Wechsel rund 50 Millionen Euro und Stürmer Samuel Eto'o