Torhüter-Legende Bert Trautmann mit 89 gestorben
- Veröffentlicht: 20.07.2013
- 05:00 Uhr
- SID
Der deutsche und der englische Fußball trauern um Bert Trautmann. Der legendäre deutsche Torhüter starb am Freitagmorgen im Alter von 89 Jahren.
Köln (SID) - (SID) - Der deutsche und der englische Fußball trauern um Bert Trautmann. Der legendäre deutsche Torhüter, der nach seiner Kriegsgefangenschaft eine große Karriere bei Manchester City machte und im FA-Cup-Finale 1956 mit einem Genickbruch weiterspielte, starb am Freitagmorgen im Alter von 89 Jahren in seiner spanischen Wahlheimat Almenara Playa in der Nähe von Valencia. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.
"Bert Trautmann war ein großartiger Sportler und wahrer Gentleman. Er kam als Soldat und damit als Kriegsgegner nach England und wurde auf der Insel ein umjubelter Held. Er war schon zu Lebzeiten eine Legende. Seine außergewöhnliche Karriere wird für immer in den Geschichtsbüchern bleiben", sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. Trautmann hatte in diesem Jahr zwei Herzinfarkte erlitten, diese aber gut überstanden.
Bert Trautmann, geboren als Bernhard Carl in Bremen am 22. Oktober 1923, war 1956 im Pokalfinale gegen Birmingham City (3:1) zum Helden aufgestiegen. Bei einem Zusammenprall mit Birminghams Stürmer Peter Murphy brach er sich das Genick, spielte aber weiter und zeigte noch einige Glanzparaden. Folgerichtig wurde er Englands Fußballer des Jahres 1956.
Manchester City würdigte Trautmann am Freitag als "wunderbaren Botschafter seines Landes": "Bert war eine wahre Klub-Legende im besten Sinne des Wortes. Er war einer der großartigsten City-Torhüter aller Zeiten und ein wunderbarer Botschafter, nicht nur für sein Land, sondern auch für Manchester City. Bert wird von jedem, der ihn kannte, und von der gesamten Fußball-Welt schmerzlich vermisst werden", hieß es auf der Klub-Homepage.
Nach dem Ende seiner sportlichen Karriere riss der Kontakt zum DFB nie ab. "Seit 1996, als er unserer offiziellen Delegation beim Gewinn der Europameisterschaft in England angehörte, hatten wir sehr engen Kontakt. Der DFB hatte ihn auch zum Bundestag im Oktober nach Nürnberg eingeladen, doch er hat abgesagt, weil er zum gleichen Zeitpunkt seinen 90. Geburtstag feiern wollte", sagte Niersbach: "Umso überraschender trifft uns alle diese Nachricht." Trautmanns Ehefrau Marlies hatte den DFB über den Tod ihres Mannes informiert.