Anzeige
Wer wechselt wohin?

Transfer-Ticker für fixe Wechsel und Top-Gerüchte im Sommer 2018 - Sahin, Trapp, Vinicius Junior

  • Aktualisiert: 28.01.2019
  • 09:04 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2017 Getty Images

Noch bis zum 31. August 2018 ist das Transfer-Fenster in einigen europäischen Top-Ligen geöffnet. Der Transfer-Ticker von ran.de hält euch über die wichtigsten Wechsel und Gerüchte Ende August 2018 auf dem Laufenden.

München - In den meisten europäischen Top-Ligen wie der Bundesliga, der Ligue 1 oder La Liga ist das Sommer-Transfer-Fenster noch bis zum 31. August 2018 geöffnet. Bis dahin haben Vereine die Chance, auf dem Transfermarkt zuzuschlagen.

ran.de gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte, fixe Wechsel und sich anbahnende Last-Minute-Deals.

Anzeige
Anzeige
Article Image Media
Anzeige
Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 18:30 Uhr: Chelsea verleiht auch Abraham +++

Die "Loan Army" von Chelsea umfasst nun einen Spieler mehr. Die "Blues" verliehen mit Tammy Abraham ein weiteres Talent. Der 20 Jahre alte Angreifer wird für den Rest der Spielzeit für den Zweitligisten Aston Villa auf Torejagd gehen. In der Vorsaison war Abraham an Chelseas damaligen Premier-League-Konkurrenten Swansea ausgeliehen. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update, 31. August 2018, 18:25 Uhr: Coentrao-Abschied von Real besiegelt +++

Der langjährige Real-Profi Fabio Coentrao hat sich von den Madrilenen nun endgültig verabschiedet und wechselt zurück in seine portugiesische Heimat. Der 30 Jahre alte Linksverteidiger schließt sich seinem früheren Verein Rio Ave an, bei dem er unter anderem bereits in der Jugend spielte. Bis Juni 2018 war Coentrao als Leihspieler bei Sporting Lissabon aktiv. Für Real Madrid lief der Routinier 106 Mal auf.

+++ Update, 31. August 2018, 18:20 Uhr: "Club" verpflichtet Misidjan +++

Bundesliga-Aufsteiger Nürnberg hat sich nun doch noch mit einem Flügelspieler verstärkt. Der "Club" verpflichtete den 25-jährigen Niederländer Virgil Misidjan vom bulgarischen Serienmeister Rasgrad. "Virgil bringt all die Anforderungen auf den Platz, die wir uns für unseren Kader gewünscht haben. Er ist beidfüßig, beweglich, schnell und dribbelstark", sagte Sportvorstand Andreas Bornemann über den Neuzugang, der mit den Bulgaren sogar Erfahrung in der Champions League sammeln konnte.

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 18:15 Uhr: Kurzweg kehrt nach Würzburg zurück +++

Drittligist Würzburg hat die Rückkehr von Peter Kurzweg bestätigt. Der Außenverteidiger wechselt auf Leihbasis von Union Berlin zurück zu den Franken, für die der 24-Jährige bereits zwischen 2015 und 2017 spielte (63 Einsätze, ein Tor). 

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 18:10 Uhr: Luhukay schnappt sich Ex-Frankfurter Hector +++

Der englische Zweitligist Sheffield Wednesday hat neben Josh Onomah (von Tottenham) einen weiteren Spieler eines Topklubs aus der Premier League ausgeliehen. Innenverteidiger Michael Hector wechselt auf Leihbasis vom FC Chelsea zum Klub von Coach Jos Luhukay. Der 26-jährige Hector ist auch in der Bundesliga kein Unbekannter, spielte in der Saison 2016/17 für Eintracht Frankfurt (27 Spiele, ein Tor).

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 18:00 Uhr: Stürmer Gueye wechselt nach Paderborn +++

Hannover 96 hat Stürmer Babacar Gueye an Zweitliga-Aufsteiger Paderborn abgegeben. Der 23-jährige Senegalese unterschrieb bei den Ostwestfalen einen Vertrag bis 2020. Für Hannover durfte Gueye seit seiner Verpflichtung im Jahr 2016 lediglich in vier Pflichtspielen mitmischen. 

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 17:50 Uhr: Spurs-Talent Onomah zu Sheffield Wednesday +++

Tottenham Hotspur gibt das Offensivtalent Josh Onomah bis zum Ende der Saison an den Zweitligisten Sheffield Wednesday ab. Der 21-Jährige ist damit überhaupt der erste Transfer, in den die Londoner im Sommer 2018 involviert sind. Der Engländer soll unter der Leitung des früheren Bundesliga-Trainers Jos Luhukay beim Zweitligisten reifen und sich so für höhere Aufgaben empfehlen. Für die Profis der Spurs durfte Onomah bislang 32 Mal auflaufen.

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 17:40 Uhr: Innenverteidiger Sanneh nach Anderlecht+++

Der belgische Spitzenklub RSC Anderlecht hat sich mit Innenverteidiger Bubacarr Sanneh vom FC Midtjylland verstärkt. Laut Medienberichten kostete der 23-Jährige aus Gambia acht Millionen Euro Ablöse. Damit wäre Sanneh der zweitteuerste Transfer in der belgischen Jupiler Pro League. Sanneh unterschrieb in Anderlecht einen Vertrag bis 2023.

+++ Update, 31. August 2018, 17:30 Uhr: Lacazette von den "Lilien" zu den "Löwen"+++

Der französische Mittelfeldspieler Romuald Lacazette kehrt nach einem Jahr beim SV Darmstadt zurück zu 1860 München. Der 24-Jährige wird für den Rest der Saison an den Drittliga-Aufsteiger ausgeliehen, nachdem er zuvor bei den "Lilien" kaum zu Einsätzen kam. In seiner ersten Ära bestritt der frühere Nachwuchsspieler von Paris St. Germain 36 Pflichtspiele für die München "Löwen". 

Anzeige
Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 17:25 Uhr: Stürmer Abass wechselt nach Mainz+++

Bundesligist Mainz hat sich die Dienste des 19 Jahre alten Stürmers Issah Abass. Der Ghanae spielte zuletzt für den slowenischen Meister Olimpija Ljubljana und unterzeichnete nun beim FSV einen Fünfjahresvertrag. Für die Slowenen lief das Nachwuchstalent 54 Mal auf und traf dabei 17 Mal. 

+++ Update, 31. August 2018, 17:20 Uhr: WM-Teilnehmer Grosicki und Sakho zu Bursaspor+++

Der polnische WM-Teilnehmer Kamil Grosicki (Vertrag bis 2020) verstärkt den türkischen Klub Bursaspor. Der Erstligist aus der Süper Lig reagierte gleich mit drei Transfers auf den Fehlstart in die Saison 2018/19 (zwei Punkte nach drei Spielen). Neben Grosicki, der von Hull City kam, holte Bursaspor noch die Stürmer Diafra Sakho (mit Senegal bei der WM-Endrunde 2018) von Stade Rennes und Umut Nayir von Besiktas Istanbul.

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 17:10 Uhr: Vertragsauflösung bei Acquistapace +++

Drittligist FSV Zwickau und Abwehrspieler Jonas Acquistapace gehen fortan getrennte Wege. Der 29-Jährige hat seinen Vertrag beim FSV vorzeitig aufgelöst. Acquistapace bestritt 29 Pflichtspiele für Zwickau. Gerüchten zufolge wollte Ex-Trainer Thorsten Ziegner den Routinier bereits im Sommer mit zum Halleschen FC nehmen.

Anzeige

+++ Update, 31. August 2018, 17:00 Uhr: Ofosu-Ayeh zu Hansa - Bouziane geht +++

Beim ambitionierten Drittligisten Hansa Rostock sind am Deadline Day gleich zwei Personalentscheidungen gefallen. Der Klub von der Ostsee verpflichtete Phil Ofosu-Ayeh vom englischen Premier-League-Aufsteiger Wolverhampton. Der 26 Jahre alte Außenverteidiger kommt zunächst auf Leihbasis nach Rostock. Im Gegenzug löste Hansa den Vertrag mit  Mounir Bouziane vorzeitig auf. Der 27-jährige Franzose wechselt zum Regionalligisten Waldhof Mannheim. 

+++ Update, 31. August 2018, 16:50 Uhr: Hannover verpflichter KSC-Jungstar Muslija +++

Bundesligist Hannover 96 hat am Deadline Day noch einmal zugeschlagen. Die Niedersachsen gaben die Verpflichtung des Karlsruher Mittelfeldspielers Florent Muslija. Der 20-Jährige unterschrieb in Hannover einen Vertrag bis 2022. Für den KSC bestritt das Talent 51 Pflichtspiele (zwei Tore). 

+++ Update, 31. August 2018, 16:40 Uhr: Ljajic-Wechsel zu Besiktas ist fix +++

Der Wechsel des Serben Adem Ljajic vom FC Turin zum türkischen Topklub Besiktas Istanbul ist nun offiziell. Der 26 Jahre alte Offensivmann wechselt zunächst auf Leihbasis an den Bosporus. Zudem sicherten sich die Türken eine Kaufoption. 

+++ Update, 31. August 2018, 16:30 Uhr: PSV Eindhoven verpflichtet Behich +++

Die PSV Eindhoven hat sich nach der gelungenen Qualifikation für die Champions League noch einmal verstärkt. Das Team von Coach Mark van Bommel verpflichtete den australischen Außenverteidiger Aziz Behich vom türkischen Erstligisten Bursaspor. Der 27-Jährige mit türkischen Wurzeln unterschrieb einen Vertrag bis 2022.

+++ Update, 31. August 2018, 16:20 Uhr: Nelson kommt! Arsenal-Talent für Hoffenheim +++

1899 Hoffenheim hat die Verpflichtung des jungen Engländers Reiss Nelson bekanntgegeben. Der 18-jährige Engländer kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Arsenal in den Kraichgau. Wie die "Gunners" bekanntgaben, unterschrieb das Talent zuvor einen langfristigen Vertrag bei den Londonern, für die er bislang in 16 Pflichtspielen zum Einsatz kam (kein Tor).

+++ Update, 31. August 2018, 16:10 Uhr: Rangers schnappen sich Albaner Grezda+++

Der albanische Offensivspieler Eros Grezda wechselt von NK Osijek nach Schottland zu den Glasgow Rangers. Der Traditionsklub unter Leitung von Coach Steven Gerrard gab bekannt, dass der 23-Jährige einen Vertrag über vier Jahre unterzeichnete. Laut Angaben der Rangers, müsse nun noch die Frage der Arbeitserlaubnis für den Außenbahnspieler geklärt werden. 

+++ Update, 31. August 2018, 16:00 Uhr: Riemann wechselt nach Osnabrück +++

Drittligist VfL Osnabrück hat sich für den möglichen Aufstiegskampf in der 3. Liga verstärkt. Das Team von Coach Daniel Thioune verpflichtete dafür Mittelfeldspieler Alexander Riemann vom österreichischen Erstligisten LASK Linz. Der 26-Jährige spielte früher in Deutschland unter anderem für Wehen Wiesbaden und Sandhausen, wurde beim VfB Stuttgart ausgebildet. Der Bruder von Bochums Torhüter Manuel Riemann unterschrieb in Osnabrück bis 2020. 

+++ Update, 31. August 2018, 15:50 Uhr: Fix! Bremen verpflichtet BVB-Ikone Sahin +++

Nun ist der Wechsel perfekt! Nuri Sahin verlässt seinen langjährigen Klub Borussia Dortmund und wechselt innerhalb der Bundesliga zum SV Werder Bremen. 

"Die Gespräche mit den Verantwortlichen und dem Trainer waren sehr gut. Werder ist ein großer Verein, bei dem man aktuell auch das Gefühl hat, dass hier etwas heranwachsen wird. Ich freue mich darauf, dabei mitwirken zu können", sagte der 29-Jährige zu seinem Einstand in Bremen. Die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler soll laut Medienberichten unter einer Million Euro gelegen haben. Beim BVB spielte der Routinier offenbar keine Rolle unter dem neuen Trainer Lucien Favre.

+++ Update, 31. August 2018, 15:40 Uhr: Freiburg kauft Talent Sallai +++

Dem SC Freiburg ist ein Transfer-Coup gelungen! Der Bundesligist gab die Verpflichtung des ungarischen Mittelfeld-Talents Roland Sallai bekannt. Der 21-Jährige wechselt von APOEL Nikosia in den Breisgau und soll laut Medienberichten 4,5 Millionen Euro Ablöse gekostet haben. Damit wäre der Nationalspieler der zweitteuerste Transfer in der SC-Vereinsgeschichte. Über die genaue Vertragslaufzeit gaben die Freiburger, wie bereits üblich, keine genaueren Informationen.

Mit dem zypriotischen Meister sammelte Sallai in der vergangenen Saison unter anderem Erfahrung in der Champions-League-Gruppenphase, spielte auch gegen Borussia Dortmund. 

+++ Update, 31. August 2018, 15:30 Uhr: Sahin zum Medizincheck in Bremen +++

Der Wechsel von Nuri Sahin zu Werder Bremen dürfte nur noch Formsache sein. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund traf bereits zum obligatorischen Medizincheck an der Weser ein und dürfte wohl bald als Last-Minute-Neuzugang vorgestellt werden. Die Ablösesumme für die bisherige BVB-Ikone soll laut Medienberichten bei unter einer Millionen Euro liegen.

+++ Update, 31. August 2018, 15:20 Uhr: Bielefeld schnappt sich Lucoqui +++

Zweitligist Arminia Bielefeld hat sich bei Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf bedient. Die Ostwestfalen verpflichteten Außenverteidiger Anderson Lucoqui. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.

+++ Update, 31. August 2018, 15:10 Uhr: Holt Crystal Palace den Malier Sako zurück? +++

Premier-League-Klub Crystal Palace, wo auch Max Meyer zuletzt unterschrieb, will laut "Sky Sports" offenbar noch einmal personell nachlegen. Demnach wollen die Londoner wohl Bakary Sako zurückholen.

Der Vertrag des 30-jährigen Maliers lief Ende Juni aus, bislang hat der Außenbahnspieler keinen neuen Klub gefunden. In den zurückliegenden drei Jahren lief Sako 50 Mal für Crystal Palace auf (acht Tore). 

+++ Update, 31. August 2018, 15:00 Uhr: Hannovers Bech zieht es in die Heimat +++

Hannover 96 gibt Uffe Bech bis zum Jahresende auf Leihbasis zum dänischen Erstligisten Bröndby Kopenhagen ab. Dort wird der 25-jährige Däne dann vom deutschen Trainer Alexander Zorniger gecoacht. Die Dänen können den Außenbahnspieler anschließend per Kaufoption langfristig an sich binden. Bechs Vertrag in Hannover läuft noch bis zum Sommer 2019. 

+++ Update, 31. August 2018, 14:50 Uhr: Paderborn lässt Wimmer ziehen +++

Zweitliga-Aufsteiger SC Paderborn hat Mittelfeldspieler Sebastian Wimmer abgegeben. Der jüngere Bruder des Hannovers Kevin Wimmer wechselt mit sofortiger Wirkung in die Regionalliga West zu Viktoria Köln. Der 24-jährige Österreicher kam in der Vorsaison zu 16 Einsätzen für den damaligen Drittligisten Paderborn. 

+++ Update, 31. August 2018, 14:40 Uhr: Cornet-Wechsel nach Wolfsburg wohl gescheitert +++

Der vom VfL Wolfsburg angestrebte Wechsel von Olympique Lyons Maxwel Cornet ist offenbar gescheitert. "Sie haben ihm keine Freigabe erteilt. Und man braucht immer drei Parteien, um Einigung zu erzielen – und das ist uns nicht gelungen in diesem Fall", sagte Wolfsburgs Geschäftsführer Sport Jörg Schmadtke bei "Sportbuzzer".

Die Niedersachsen sollen Medienberichten zufolge 18 Millionen Euro Ablöse für den 21-jährigen Ivorer geboten haben. 

+++ Update, 31. August 2018, 14:30 Uhr: Eintracht-Talent Cavar nach Kroatien +++

Eintracht Frankfurt verleiht Mittelfeld-Talent Marijan Cavar bis zum Saisonende an den kroatischen Erstligisten NK Osijek. Der 20-jährige Bosnier wurde zuletzt von Trainer Adi Hütter aussortiert und trainierte bei den Hessen in einer separaten Trainingsgruppe. Cavars Vertrag in Frankfurt läuft noch bis 2020. 

+++ Update, 31. August 2018, 14:20 Uhr: Ex-VfB-Keeper Tyton verlässt La Coruna +++

Der frühere Stuttgart-Torhüter Przemyslaw Tyton und sein bisheriger Klub Deportivo La Coruna haben sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der 31-jährige Pole spielte schon in der Vorsaison keine Rolle mehr bei den Galiziern und kann sich nun eine neue sportliche Herausforderung suchen. Tyton bestritt 16 Pflichtspiele für Deportivo La Coruna. 

+++ Update, 31. August 2018, 14:10 Uhr: Holt Zorniger Hannovers Bech? +++

Wie dänische Medien übereinstimmend berichten, soll Hannovers Uffe Bech vor einer Rückkehr in seine Heimat stehen. Demnach wird der 25 Jahre alte Außenbahnspieler mit einem Wechsel zu Vize-Meister Bröndby Kopenhagen in Verbindung gebracht, wo Trainer Alexander Zorniger das Sagen hat.

Bröndby plant offenbar eine Leihe Bechs. Er war bereits in der Vorsaison von den Niedersachsen an Fürth verliehen und hat auch nach seiner Rückkehr keine Perspektive in Hannover.

+++ Update, 31. August 2018, 14:00 Uhr: PSG verhandelt wohl mit Lobotka +++

Der französische Meister Paris St. Germain soll laut Informationen von "Foot Mercato" mit Stanislav Lobotka von Celta Vigo über einen Transfer verhandeln. Demnach wollen die Franzosen unbedingt noch einen zentralen Mittelfeldspieler verpflichten und haben den 23-jährigen Slowaken als Kandidaten auserkoren. Lobotkas Vertrag bei den Spaniern läuft noch bis zum Sommer 2023. 

+++ Update, 31. August 2018, 13:50 Uhr: Enyeama löst Vertrag in Lille auf+++

Der langjährige Nationaltorhüter Nigerias und Stammkeeper von Lille, Vincent Enyeama, hat seinen Vertrag einen Jahr vor Ablauf aufgelöst. Der 36-Jährige spielte beim Ligue-1-Klub schon in der Vorsaison keine Rolle mehr und wurde ins Reserveteam verbannt. Enyeama spielte insgesamt 164 Mal für Lille.

+++ Update, 31. August 2018, 13:40 Uhr: Ex-Barca-Juwel Bojan nach Serbien? +++

Nach dem Einzug in die Champions-League-Gruppenphase beschäftigt sich der serbische Meister Roter Stern Belgrad laut der Zeitung "Sport" offenbar mit einem ganz großen Namen: Bojan Krkic. Demnach sollen die Serben, die Salzburg in den Playoffs zu Champions League eliminierten, mit dem 28-jährigen Spanier mit serbischen Wurzeln von Stoke City in Verhandlungen stehen.

Zuletzt war der Angreifer bereits von den "Potters" an Deportivo Alaves ausgeliehen und darf nach dem Stoke-Abstieg wohl gehen. 

+++ Update, 31. August 2018, 13:30 Uhr: Burnley verleiht Oldie Walters +++

Premier-League-Klub Burnley verleiht den 34-jährigen Jonathan Walters zunächst bis zum Jahresende an den Zweitligisten Ipswich Town. Der Vertrag des Stürmers in Burnley läuft noch bis zum Sommer 2019. 

Für Ipswich spielte Walters bereits zwischen 2007 und 2010.

+++ Update, 31. August 2018, 13:20 Uhr: Sevilla bestätigt Promes-Transfer +++

Der FC Sevilla hat seinen neuen Starstürmer bekommen. Die Andalusier gaben die Verpflichtung des Niederländers Quincy Promes von Spartak Moskau bekannt. Der 26-Jährige soll laut Medienberichten um die 20 Millionen Euro Ablöse gekostet haben und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag in Sevilla.

+++ Update, 31. August 2018, 13:10 Uhr: Keeper Kameni wohl zurück nach Spanien +++

Der frühere kamerunische Nationaltorwart Carlos Kameni soll laut übereinstimmenden Medienberichten aus der Türkei vor einem Abgang von Fenerbahce Istanbul stehen. Demnach werde der 34-Jährige den Klub schon nach einem Jahr wieder verlassen und nach Spanien zurückkehren, wo der Routinier bereits für Espanyol Barcelona und Malaga zwischen den Pfosten stand. Als möglicher neuer Klub wird Celta Vigo genannt. 

+++ Update, 31. August 2018, 13:00 Uhr: Sportfreunde Lotte schlagen doppelt zu +++

Das Drittliga-Schlusslicht Lotte rüstet sich für den Abstiegskampf mit weiteren Neuzugängen. Die Sportfreunde gaben die Verpflichtung von Gerrit Wegkamp (von Aalen) und Lars Dietz (Union Berlin) bekannt. Stürmer Wegkamp unterschrieb einen Vertrag bis 2020, während Mittelfeldspieler Dietz bis zum Saisonende von den "Eisernen" ausgeliehen wird.

+++ Update, 31. August 2018, 12:50 Uhr: Kiel lässt Stürmer Janzer ziehen +++

Zweitligist Holstein Kiel verzichtet künftig auf die Dienste von Offensivspieler Manuel Janzer. Der 26-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum Drittligisten Eintracht Braunschweig, wo Janzer einen Vertrag bis 2021 unterzeichnete. Seit er 2015 von Heidenheim zu den "Störchen" wechselte, absolvierte der gebürtige Aalener 48 Pflichtspiele für Kiel (zehn Tore).

+++ Update, 31. August 2018, 12:40 Uhr: Routinier Mulumbu unterschreibt bei Celtic +++

Celtic Glasgow hat sich die Dienste von Youssouf Mulumbu gesichert. Der 31-jährige Kongolese unterschrieb beim schottischen Meister einen Zweijahresvertrag bis 2020. Zuletzt lief der Mittelfeldspieler für Kilmarnock auf, hat aber auch schon Erfahrung bei Paris St. Germain oder West Bromwich Albion gesammelt. Für die Engländer bestritt Mulumbu über 200 Pflichtspiele.

+++ Update, 31. August 2018, 12:30 Uhr: Lazio gibt Keeper Vargic ab+++

Der italienische Top-Klub Lazio Rom gibt Torhüter Ivan Vargic ab. Der 31-jährige Kroate, der bei den Römern ohnehin immer nur Backup war, schließt sich dem zypriotischen Klub Anorthosis Famagusta auf Leihbasis an. Vargic' Vertrag bei die Italienern läuft noch bis 2020. 

+++ Update, 31. August 2018, 12:20 Uhr: Neuer Verteidiger für Gerrards Rangers+++

Die Glasgow Rangers haben sich nach der Qualifikation für die Europa-League-Gruppenphase noch einmal in der Defensive verstärkt. Der schottische Traditionsklub um Trainer Steven Gerrard holte Verteidiger Joe Worrall auf Leihbasis vom englischen Zweitligisten Nottingham Forest.

+++ Update, 31. August 2018, 12:10 Uhr: Darmstadt verpflichtet Gündüz +++

Zweitligist SV Darmstadt 98 gab die Verpflichtung von Selim Gündüz bekannt. Der 24-jährige Deutsch-Türke war nach seinem Vertragsende beim VfL Bochum zuletzt vereinslos und unterschrieb bei den "Lilien" nun einen Vertrag bis 2019. Der Außenbahnspieler bringt die Erfahrung von 52 Zweitliga-Spielen für den VfL mit.

+++ Update, 31. August 2018, 12:00 Uhr: Talent Radonjic wechselt nach Marseille+++

Direkt nach der gelungenen Champions-League-Qualifikation mit Roter Stern Belgrad hat sich Talent Nemanja Radonjic in Richtung Frankreich verabschiedet. Der 22 Jahre alte Linksaußen, der auch mit Serbien bei der WM-Endrunde in Russland war, entschied sich für einen Wechsel zu Olympique Marseille.

Beim Traditionsklub aus der französischen Hafenstadt unterschrieb Radonjic einen Vertrag bis 2023. Die Ablösesumme soll sich auf zehn Millionen Euro belaufen. 

+++ Update, 31. August 2018, 11:50 Uhr: PSG bestätigt Trapp-Wechsel zur Eintracht +++

Der französische Meister Paris St. Germain hat den Abgang von Torhüter Kevin Trapp zu Eintracht Frankfurt nun offiziell bestätigt. Der noch bis 2020 an die Franzosen gebundene Schlussmann wird zunächst für eine Saison an seinen Ex-Klub ausgeliehen. Über eine mögliche Kaufoption wurde derweil nichts bekannt. Zuletzt war der 29-Jährige bei PSG nur noch die Nummer 3, nachdem der Meister der Ligue 1 Gianluigi Buffon von Juventus Turin verpflichtete.

+++ Update, 31. August 2018, 11:40 Uhr: Ex-Bremer Galvez unterschreibt bei Rayo +++

Nur einen Tag nach seiner Vertragsauflösung bei Eibar hat der frühere Bremer Alejandro Galvez einen neuen Verein gefunden. Der 29 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb bei La-Liga-Aufsteiger Rayo Vallecano. 

+++ Update, 31. August 2018, 11:30 Uhr: Ein Brasilianer für den "Club"? +++

Der 1. FC Nürnberg wird in Portugal von "A Bola" mit der Verpflichtung des Brasilianers Matheus Pereira von Sporting Lissabon in Verbindung gebracht. Demnach möchte der 22 Jahre alte Rechtsaußen den Hauptstadt-Klub trotz Vertrages bis 2022 verlassen und die Franken gelten eben als einer von mehreren Interessenten - neben AEK Athen und zwei nicht namentlich genannten Klubs aus Frankreich. 

Für Sporting bestritt Pereira bislang 27 Pflichtspiele (sechs Tore). 

+++ Update, 31. August 2018, 11:20 Uhr: Kovac bestätigt Boateng-Verbleib+++

Bayern Münchens Trainer Niko Kovac hat den Verbleib des angeblich von Paris St. Germain umworbenen Jerome Boateng bestätigt. Der 29 Jahre alte Innenverteidiger hat beim deutschen Rekordmeister noch einen Vertrag bis zum Sommer 2021.

+++ Update, 31. August 2018, 11:10 Uhr: Offenbar mehrere Interessenten für Markovic +++

Der FC Liverpool könnte Ladenhüter Lazar Markovic offenbar doch noch loswerden. Wie "Sky Sports" berichtet, soll der 24-jährige Serbe, der zuletzt mehrere Male verliehen war, vom RSC Anderlecht und PAOK Saloniki umworben werden. 

Der Vertrag des Rechtsaußen, der 2014 von Benfica Lissabon an die Anfield Road wechselte, läuft noch bis 2019. In dieser Zeit machte das einstige Toptalent nur 34 Pflichtspiele für die "Reds" (drei Tore). 

+++ Update, 31. August 2018, 11:00 Uhr: HSV holt Salzburg-Stürmer Hwang +++

Der Bundesliga-Absteiger Hamburger SV hat noch einmal die Offensive verstärkt. Die Hanseaten verpflichteten den südkoreanischen WM-Teilnehmer Hee-Chan Hwang vom österreichischen Meister RB Salzburg, der bei der Endrunde in Russland unter anderem gegen Deutschland zum Einsatz kam. Der 22-Jährige kommt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zum HSV. Derzeit weilt er noch bei der Nationalmannschaft, um mit Südkoreas U23 bei den Asienspielen den Titel zu verteidigen. Hwangs Vertrag in Salzburg läuft bis 2021. In der Vorsaison erreichte der Südkoreaner mit den Salzburger unter anderem das Halbfinale der Europa League.

+++ Update, 31. August 2018, 10:55 Uhr: Rosales bleibt in der Primera Division +++

Der venezolanische Außenverteidiger Roberto Rosales bleibt auch nach dem Abstieg seines bisherigen Klubs FC Malaga in der höchsten spanischen Spielklasse. Der 29-Jährige schloss sich Espanyol Barcelona zunächst für ein Jahr auf Leihbasis an. Rosales' Vertrag in Malaga läuft noch bis 2020. 

+++ Update, 31. August 2018, 10:50 Uhr: Schlägt Gerrard noch einmal in Liverpool zu? +++

Die Liverpool-Ikone Steven Gerrard hat vor einigen Wochen bei den Glasgow Rangers einen ersten Trainerjob im Profi-Bereich begonnen und sich seitdem schon drei Mal bei den "Reds" bedient. Jon Flanagan (fest verpflichtet), Ovie Ejaria und Ryan Kent holte der Engländer von seinem früheren Klub. 

Laut "Daily Star" könnte aus dem Trio bald ein Quartett werden, denn Gerrard soll nun offenbar auch noch um Stürmer Dominic Solanke buhlen, den die Rangers ausleihen wollen. Der 20-jährige Engländer hat bei Liverpool-Coach Jürgen Klopp nicht die allerbeste Perspektive, kommt zumeist nur zu Joker-Einsätzen. Solankes Vertrag läuft noch bis 2022.

+++ Update, 31. August 2018, 10:40 Uhr: Nach Henrichs-Deal - Monaco verleiht Jorge+++

Die AS Monaco hat nach der Verpflichtung von Benjamin Henrichs (Bayer Leverkusen) einen Konkurrenten des Außenverteidigers abgegeben. Der französische Klub verlieh den 22-jährigen Brasilianer Jorge nach Portugal zum FC Porto.

+++ Update, 31. August 2018, 10:30 Uhr: Tuchel bestätigt - Bernat und Choupo-Moting zu PSG +++

Trainer Thomas Tuchel hat auf der Pressekonferenz vor dem Spiel von Paris St. Germain die bevorstehenden Verpflichtungen von Bayern Münchens Juan Bernat und Eric-Maxim Choupo-Moting bestätigt. Demnach absolvieren beide Profis derzeit den Medizincheck beim französischen Meister und sollen anschließend offiziell vorgestellt werden. 

Laut Medienberichten soll sich die Ablöse bei Linksverteidiger Bernat auf 14 Millionen Euro belaufen, während Choupo-Moting nach seiner Vertragsauflösung bei Premier-League-Absteiger Stoke City ablösefrei in Frankreichs Hauptstadt wechseln wird. Der Deutsch-Kameruner und Tuchel arbeiteten bereits beim 1. FSV Mainz 05 zusammen. Auf der anderen Seite soll der argentinische Mittelfeldspieler Giovani Lo Celso laut "L'Equipe" vor einem Abgang zu Betis Sevilla stehen. Dabei handelt es sich voraussichtlich um eine Leihe.

+++ Update, 31. August 2018, 10:20 Uhr: Real-Trio wohl vor dem Abgang +++

Kurz vor Toreschluss am Sommertransfer-Markt will Champions-League-Sieger Real Madrid den prominent besetzten Kader offenbar noch etwas ausdünnen. Drei Profis sollen deshalb wohl vor dem Abgang stehen. Laut "O Jogo" bieten die Madrilenen Fabio Coentrao drei Millionen Euro Abfindung für eine vorzeitige Vertragsauflösung.

Zudem soll Torhüter Kiko Casilla laut "AS" nach einer neuen Herausforderung suchen, nachdem mit Thibaut Courtois ein weiterer Schlussmann verpflichtet wurde. Der frühere Wolfsburger Leihspieler Borja Mayoral gilt ebenfalls als Wechselkandidat. 

+++ Update, 31. August 2018, 10:10 Uhr: Mainz gibt Halimi endgültig ab +++

Der 1. FSV Mainz hat den 23 Jahre alten Besar Halimi nun endgültig abgegeben. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt nach seiner einjährigen Leihe nun endgültig zum dänischen Topklub Bröndby Kopenhagen, wo Halimi einen Vertrag bis 2020 unterzeichnete.

+++ Update, 31. August 2018, 10:00 Uhr: Ex-HSV-Star Diekmeier an den Bosporus? +++

Der nach dem HSV-Abstieg immer noch vereinslose Außenverteidiger Dennis Diekmeier könnte nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" offenbar in der Türkei landen. Demnach soll der 28-Jährige mit dem türkischen Europa-League-Teilnehmer Besiktas Istanbul in Verhandlungen stehen. Die "Adler" haben in diesem Sommer mit Torhüter Loris Karius (FC Liverpool) bereits einen deutschen Spieler verpflichtet. Da Diekmeier schon seit Anfang Juli vereinslos ist, könnte der Routinier auch noch nach dem Ende der eigentlich Sommertransfer-Periode zu einem neuen Klub wechseln.

+++ Update, 31. August 2018, 09:50 Uhr: Monaco verpflichtet Belgier Chadli+++

Der französische Top-Klub AS Monaco hat die Verpflichtung des belgischen Nationalspielers Nacer Chadli bekanntgegeben. Der 29 Jahre alte Außenbahnspieler wechselte für kolportierte zwölf Millionen Euro Ablöse von West Bromwich Albion ins Fürstentum und unterschrieb einen Vertrag bis 2021. 

+++ Update, 31. August 2018, 09:40 Uhr: BVB-Ikone Sahin wohl vor Werder-Wechsel +++

Wie "Sky Sports News HD" berichtet, soll Werder Bremen unmittelbar vor der Verpflichtung von Borussia Dortmunds Nuri Sahin stehen. Demnach zählt der 29-jährige Türke nach den Verpflichtungen von Axel Witsel und Thomas Delaney beim BVB zu den Streichkandidaten im Mittelfeld und möchte nun an der Weser eine neue sportliche Herausforderung annehmen. Die Ablösesumme soll unter einer Million Euro liegen.

Sahins Vertrag bei Borussia Dortmund läuft noch bis 2019. Mit 16 Jahren, elf Monaten und einem Tag ist der heutige Routinier immer noch der jüngste Bundesliga-Debütant der Geschichte. Bislang lief Sahin 274 Mal in Pflichtspielen für den Klub aus dem Ruhrpott auf (26 Tore). 

+++ Update, 31. August 2018, 09:30 Uhr: Turin verleiht Rekordzugang Niang +++

Der italienische Erstligist hat sich zumindest für den Rest der Saison vom bisherigen Rekord-Neuzugang M'Baye Niang getrennt. Der 23 Jahre alte Senegalese wechselt auf Leihbasis nach Frankreich zu Stade Rennes. 

Zudem sicherten sich die Franzosen eine Kaufoption für den Angreifer. Niangs Vertrag in Turin läuft noch bis 2021. 

+++ Update, 31. August 2018, 09:15 Uhr: Eintracht löscht Video wieder - Verwirrung um Trapp-Rückkehr +++

Die Rückkehr von Torhüter Kevin Trapp zu Eintracht Frankfurt dürfte kurz bevorstehen. Der 29-Jährige wird voraussichtlich von Paris St. Germain zu den Hessen zurückkehren, für die er schon bis 2015 spielte. Am Freitagmorgen veröffentlichte der amtierende DFB-Pokalsieger auch schon ein Youtube-Video mit der Vorstellung Trapps, löschte dieses kurze Zeit später aber wieder.

Spätestens jetzt deuten aber alle Anzeichen daraufhin, dass die Vollzugsmeldung des Transfers unmittelbar bevorstehen dürfte. Trapps Vertrag bei PSG läuft noch bis 2020, zuletzt wurde er auch mit OGC Nizza in Verbindung gebracht. 

+++ Update, 31. August 2018, 09:00 Uhr: Ex-Barca-Juwel Sandro zurück nach Spanien +++

Der frühere Barca-Nachwuchsstürmer Sandro Ramirez wird auch weiterhin in Spanien auf Torejagd gehen. Nach seiner beendeten Leihe von Stammklub Everton zum FC Sevilla, schließt sich der 23-Jährige nun erneut auf Leihbasis einem La-Liga-Klub an. Ramirez wird für den Rest der laufenden Spielzeit für Real Sociedad San Sebastian auflaufen. 

+++ Update, 30. August 2018, 17:15 Uhr: Spurs-Talent Edwards in die Eredivisie +++

Premier-League-Klub Tottenham Hotspur hat Talent Marcus Edwards für eine Saison verliehen. Der 19 Jahre alte Rechtsaußen spielt nun auf Leihbasis beim niederländischen Erstligisten Excelsior Rotterdam. In der Vorsaison war der englische U19-Europameister bereits an Norwich City verliehen. 

+++ Update, 30. August 2018, 17:00 Uhr: Ex-Bremer Galvez auf dem Markt +++

Der frühere Bremer Alejandro Galvez ist ab sofort verfügbar. Der 29 Jahre alte Innenverteidiger hat seinen Vertrag beim spanischen Erstligisten Eibar vorzeitig aufgelöst. Galvez war bereits im Frühjahr an den damaligen Liga-Konkurrenten Las Palmas verliehen und sucht nun eine neue Herausforderung. Der Routinier lief insgesamt 31 Mal für seinen nunmehrigen Ex-Klub Eibar auf.

+++ Update, 30. August 2018, 16:45 Uhr: Drei Bundesligisten buhlen wohl um Mane +++

Der VfB Stuttgart hofft laut "A Bola" immer noch auf die Verpflichtung des bisherigen Leihspielers Carlos Mane. Im Werben um den 24 Jahre alten Rechtsaußen von Sporting Lissabon stehen die Schwaben aber offenbar nicht alleine da.

So soll neben Stuttgart auch noch Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen auf einen Leih-Deal mit anschließender Kaufoption hoffen. Manes Vertrag bei den Portugiesen läuft noch bis zum Sommer 2020. Zuletzt fiel er jedoch wegen einer Knie-OP und einem anschließenden Sehenriss monatelang aus, konnte deshalb in der Saison 2017/18 kein einziges Spiel absolvieren.

+++ Update, 30. August 2018, 16:30 Uhr: Fürth wohl an Abwehrtalent Jaeckel interessiert +++

Zweitligist Greuther Fürth könnte laut "Kicker" noch einmal in der Abwehr nachrüsten. Das "Kleeblatt" soll am Wolfsburger Talent Paul Jaeckel interessiert sein. Der 20-Jährige spielte in der laufenden Saison bislang nur bei den Regionalliga-Amateuren der Niedersachsen, kam aber in der zurückliegenden Spielzeit auch mehrere Mal in der Bundesliga zum Einsatz. Jaeckels Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft noch bis 2020. 

+++ Update, 30. August 2018, 16:15 Uhr: Tottenhams N'Koudou wohl vor Ausleihe +++

Tottenhams Linksaußen Georges-Kevin N'Koudou dürfte laut Informationen von "Sky Sports" vor der nächsten Ausleihe stehen. Demnach wird der 23-Jährige wohl bis zum Ende der Saison für den französischen Erstligisten Stade Rennes stürmen. Der Leih-Deal soll unmittelbar vor dem Abschluss stehen. 

In der Vorsaison war N'Koudou bereits auf Leihbasis bei Tottenhams Liga-Rivalen Burnley (acht Einsätze, kein Tor). Sein Vertrag bei den Spurs läuft noch bis 2021.

+++ Update, 30. August 2018, 16:00 Uhr: Cassano kickt wohl bald auf Ibiza +++

Der frühere italienische Stürmerstar Antonio Cassano könnte offenbar noch einmal ein Comeback geben. Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Italien soll der spanische Drittligist UD Ibiza den 36-Jährigen wohl verpflichten wollen. Mit dessen Landsmann und Ex-Nationalspieler Marco Borriello gelang den Spaniern bereits ein Transfercoup.

+++ Update, 30. August 2018, 15:45 Uhr: Stürmer Toivonen wechselt nach Australien +++

Der schwedische WM-Teilnehmer Ola Toivonen verlässt den französischen Erstligisten Toulouse in Richtung Australien. Der 32 Jahre alte Stürmer schließt sich dem A-League-Team Melbourne Victory an, wo auch der Deutsche Georg Niedermeier neuerdings unter Vertrag steht sowie der japanische Star Keisuke Honda. Für Toulouse lief Toivonen 66 Mal auf, dem Schweden gelangen dabei neun Treffer.

+++ Update, 30. August 2018, 15:30 Uhr: Nantes schnappt sich WM-Teilnehmer Kara +++

Der französische Erstligist FC Nantes hat sich mit dem senegalesischen Abwehrspieler Kara verstärkt. Der 28-Jährige wechselt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis vom RSC Anderlecht in die Ligue 1, zudem haben die "Kanarienvögel" eine Kaufoption vereinbart. 

+++ Update, 30. August 2018, 15:15 Uhr: Ermöglicht Hermoso den Real-Abgang von Vallejo? +++

Da der frühere Frankfurter Jesus Vallejo laut übereinstimmenden Medienberichten gerne auf Leihbasis zu Real Sociedad San Sebastian wechseln möchte, soll dessen Stammverein Real Madrid laut "AS" offenbar schon nach möglichen, neuen Innenverteidigern Ausschau halten. Demnach sei Espanyol Barcelonas Mario Hermoso ein Kandidat, um die Vallejo-Ausleihe zu den Basken zu ermöglichen, weil er dessen Kader-Planstelle bei den Madrilenen einnimmt.

Der 23-jährige Hermoso würde die Madrilenen aufgrund einer Rückkauf-Klausel 15 Millionen Euro Ablöse kosten. Der Innenverteidiger ist in Madrid geboren und wurde beim amtierenden Champions-League-Sieger ausgebildet, ehe er im Sommer 2017 zu Espanyol wechselte. Hermosos Vertrag läuft noch bis 2020.

+++ Update, 30. August 2018, 15:00 Uhr: Kagawas Zukunft wohl noch unsicher +++

Bislang spielte der Japaner Shinji Kagawa unter Dortmunds neuem Trainer Lucien Favre keine Rolle, weshalb die sportliche Zukunft des 29-Jährigen laut "Kicker" noch nicht final geklärt sein soll.

Wie spanische Medien übereinstimmend berichten, soll etwa der FC Sevilla am WM-Teilnehmer von 2018 interessiert sein. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc erklärte jedoch, dass für Kagawa keine Angebote vorliegen sollen. Der Vertrag des Offensivmannes läuft beim BVB noch bis zum Sommer 2020. Vor vier Jahren kehrte Kagawa, nach einem zweijährigen Aufenthalt bei Manchester United, zum Bundesligisten in den Ruhrpott zurück. Seine starken Leistungen, wie während der ersten BVB-Ära, konnte der Routinier aber seitdem nur noch selten abrufen.

+++ Update, 30. August 2018, 14:45 Uhr: Wegen Ronaldo - Valladolid hofft offenbar auf Vinicius Junior +++

Beim spanischen Aufsteiger Valladolid bahnen sich offenbar wegweisende Veränderungen an. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der frühere Weltklassestürmer Ronaldo in Kürze als Mehrheitsaktionär und Präsident bei den Spaniern vorgestellt werden. 

Durch die Personalie Ronaldo macht sich Valladolid laut "AS" auch Hoffnungen auf einen Deal mit dessen Ex-Klub Real Madrid. Demnach will der Aufsteiger wohl das brasilianische Wunderkind Vinicius Junior von den "Königlichen" ausleihen und baut dabei eben auf Ronaldo. Der Ex-Profi und der 18-jährige Vinicius Junior sollen eine enge Verbindung haben, so waren auch beide gemeinsam bei der Vorstellung des früheren Flamengo-Spielers in Madrid vor Ort. Der Vertrag von Vinicius Junior läuft bei Real bis zum Sommer 2025. Bei den Madrilenen wartet der Teenager allerdings noch auf sein Pflichtspiel-Debüt.

+++ Update, 30. August 2018, 14:30 Uhr: Neuer Keeper für Fenerbahce +++

Fenerbahce Istanbul hat auf der Torwartposition personell noch einmal nachgelegt. Der türkische Topklub verpflichtete Harun Tekin vom Ligarivalen Bursaspor. Der 29-Jährige unterschrieb am Bosporus einen Dreijahresvertrag bis 2021 und soll Medienberichten zufolge 2,5 Millionen Euro Ablöse gekostet haben.

+++ Update, 30. August 2018, 14:15 Uhr: Ex-Schalker Choupo-Moting zu PSG? +++

Das käme doch etwas unerwartet! Nach dem Abstieg mit Stoke City könnte der frühere Schalker Eric Maxim Choupo-Moting laut der englischen Zeitung "Sun" offenbar vor einem großen Karrieresprung stehen.

Demnach möchte Paris St. Germain um Coach Thomas Tuchel den 29-jährigen Kameruner wohl verpflichten. Tuchel kennt den Angreifer noch aus der gemeinsamen Zeit beim 1. FSV Mainz 05. Choupo-Motings Vertrag bei den "Potters" läuft noch bis 2020. Mit Thilo Kehrer verpflichtete der französische Meister in diesem Sommer bereits einen früheren Schalker Mitspieler Choupo-Motings.

+++ Update, 30. August 2018, 14:00 Uhr: 17 Millionen Euro für Cornet! VfL wohl vor Rekord-Transfer +++

Der VfL Wolfsburg wird laut "Kicker" die Offensive voraussichtlich noch einmal verstärken. Demnach stehen die Niedersachsen offenbar vor der Verpflichtung des ivorischen Flügelstürmers Maxwel Cornet von Olympique Lyon. 

Der 21-Jährige dürfte dem Vernehmen nach 17 Millionen Euro Ablöse kosten, wodurch das Talent der teuerste VfL-Neuzugang im Sommer 2018 wäre. Für Lyon erzielte Cornet in 140 Pflichtspielen 29 Treffer. 

+++ Update, 30. August 2018, 13:45 Uhr: Bech wechselt offenbar nach Kiel +++

Der Zweitligist Holstein Kiel will offenbar noch einmal auf dem Transfermarkt tätig. Demnach sollen die "Störche" laut "Bild" vor einer Verpflichtung des Dänen Uffe Bech stehen. Der 25-Jährige steht noch bis 2019 bei Hannover 96 unter Vertrag, hat bei den Niedersachsen aber wohl keine Perspektive mehr. In der Rückrunde der Vorsaison war der Rechtsaußen bereits in die 2. Bundesliga ausgeliehen, damals an Greuther Fürth. Nun könnte der dreimalige Nationalspieler offenbar erneut in die zweithöchste deutsche Spielklasse zurückkehren - diesmal wohl dauerhaft.

+++ Update, 30. August 2018, 13:30 Uhr: Folgt Mbabu Coach Hütter zur Eintracht? +++

Wie die "Bild" berichtet, hat der Aufsichtsrat von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt der Verpflichtung eines weiteren Spielers zugestimmt. Fredi Bobic und Sport-Direktor Bruno Hübner sollen demnach seit mehreren Tagen mit dem Schweizer Meister Young Boys Bern verhandeln. Objekt der Begierde: Außenverteidiger Kevin Mbabu, der offenbar schon länger im Blickfeld der Hessen sein soll. 

Nach der Champions-League-Qualifikation der Berner seien diese aber nun bereit, über einen Abgang des 23-Jährigen zu verhandeln, der bis zum Ende der Vorsaison bei den Young Boys von Eintracht-Coach Adi Hütter betreut wurde. Mbabus Vertrag in der Schweiz läuft noch bis 2020.

+++ Update, 30. August 2018, 13:15 Uhr: Stoke gibt Rekord-Neuzugang Imbula ab +++

Premier-League-Absteiger Stoke City hat sich zumindest vorübergehend von Giannelli Imbula getrennt. Der 25-jährige Franzose, mit 24,25 Millionen Euro Ablöse der teuerste Neuzugang der "Potters"-Historie, wechselt auf Leihbasis zum spanischen Erstliga-Aufsteiger Rayo Vallecano. Imbula war schon in der Vorsaison verliehen, spielte in der Heimat für Ligue-1-Klub Toulouse.

+++ Update, 30. August 2018, 13:00 Uhr: Bremen will Trio loswerden +++

Bundesligist Werder Bremen möchte noch drei Spieler vor Ende der Sommertransfer-Periode abgeben. "Wir suchen Lösungen für Thanos Petsos und Luca Caldirola. Auch bei passenden Möglichkeiten für Thore Jacobsen wären wir gesprächsbereit", sagte Bremens Manager Frank Baumann am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.

Gleichzeitig erklärte der Ex-Werder-Profi die Einkaufs-Aktivitäten auf dem Transfermarkt für diesen Sommer als beendet.

+++ Update, 30. August 2018, 12:45 Uhr: Kurzweg wohl ein Hansa-Kandidat +++

Union Berlins Linksverteidiger Peter Kurzweg soll laut "Bild" ein Kandidat für einen kurzfristigen Abgang von den "Eisernen" sein. Der ambitionierte Drittligist Hansa Rostock gilt demnach als möglicher neuer Klub für den 24-Jährigen, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft. 

Kurzweg spielt in den Überlegungen von Trainer Urs Fischer offenbar keine Rolle mehr, er kam auch in der laufenden Saison noch zu keinem Einsatz.

+++ Update, 30. August 2018, 12:30 Uhr: Fenerbahce holt Talent Jailson +++

Der türkische Topklub Fenerbahce Istanbul hat die Verpflichtung des brasilianischen Talent Jailson angekündigt. Demnach haben die Türken Einigung mit Jailsons Klub Gremio Porto Alegre erzielt, um den 22-Jährigen an den Bosporus zu transferieren. Die Ablösesumme für den defensiven Mittelfeldspieler soll laut brasilianischen Medienberichten bei vier Millionen Euro liegen. 

+++ Update, 30. August 2018, 12:15 Uhr: Liverpools Ojo verlängert und geht +++

Der FC Liverpool hat den Vertrag mit dem 21 Jahre alten Flügelstürmer Sheyi Ojo verlängert. Die "Reds" machten zwar keine Angaben über die Vertragslänge, liehen den jungen Engländer aber umgehend aus. Ojo wird bis zum Ende der laufenden Spielzeit für den französischen Erstligisten Reims auflaufen.

+++ Update, 30. August 2018, 12:00 Uhr: Chadli offenbar vor Wechsel zu Monaco +++

Der französische Top-Klub dürfte wohl in wenigen Stunden die Verpflichtung von Nacer Chadli bekanntgeben. Wie Medien übereinstimmend berichten, soll sich der belgische Flügelspieler von West Bromwich Albion bereits zum Medizincheck beim Klub aus dem Fürstentum aufhalten.

Die Ablösesumme für den 29-Jährigen, der für die "Roten Teufel" auch bei der WM-Endrunde in Russland im Einsatz war, soll sich auf zwölf Millionen Euro belaufen. 

+++ Update, 30. August 2018, 11:45 Uhr: Porto umwirbt wohl Wolfsburg-Flop Bazoer +++

Beim VfL Wolfsburg konnte das frühere Ajax-Juwel Riechedly Bazoer sich nie so wirklich durchsetzen, nun könnte der 21-jährige Niederländer die "Wölfe" offenbar noch kurzfristig verlassen. Laut der portugiesischen Quelle "A Bola" soll der FC Porto am Mittelfeldspieler interessiert sein, dessen Vertrag in Wolfsburg noch bis 2021 läuft.

Bazoer kam im Januar 2017 für kolportierte zwölf Millionen Euro Ablöse von Amsterdam zu den Niedersachsen und spielte in den zurückliegenden anderthalb Jahren nur 27 Mal für den Bundesligisten (kein Tor). 

+++ Update, 30. August 2018, 11:30 Uhr: Toure - Griechenland statt London? +++

Zuletzt gab Yaya Toures Berater via Tweet bekannt, dass sein Klient in London einen Medizincheck erfolgreich absolviert habe. Danach gingen die Gerüchte los, wonach der 35-jährige Ivorer zu diversen Londoner Premier-League-Klubs wechseln könnte. Doch laut Sky Sports könnte die sportliche Zukunft des Mittelfeldspielers bei einem seiner Ex-Klubs liegen.

Toure soll offenbar vor einer Rückkehr zu Olympiakos Piräus stehen. Eine Einigung zwischen dem vereinslosen Star und dem früheren griechischen Seriemeister soll kurz bevorstehen. 

+++ Update, 30. August 2018, 11:15 Uhr: Ex-Leverkusener Frey nach Eindhoven +++

Die PSV Eindhoven hat den deutschen Mittelfeldspieler Marlon Frey verpflichtet. Der 22-Jährige war zuletzt vereinslos und unterschrieb nun beim niederländischen Meister einen Vertrag bis zum Sommer 2019. Zunächst soll der ehemalige Leverkusener und Lauterer in der zweiten Mannschaft der PSV zum Einsatz kommen. Frey empfahl sich über ein Probetraining für einen Vertrag beim Champions-League-Teilnehmer.

+++ Update, 30. August 2018, 11:00 Uhr: Wird Promes der neue Sevilla-Stürmer? +++

Weil der angestrebte Transfer von Mariano Diaz (kehrt zu Real Madrid zurück) nicht klappte, musste sich der FC Sevilla bei der Stürmersuche nach Alternativen umsehen. Laut übereinstimmenden Medienberichten von "AS" und "Marca" sollen die Andalusier offenbar in Russland fündig geworden sein. 

Demnach soll der Niederländer Quincy Promes von Spartak Moskau nach Sevilla wechseln und das Stürmerproblem der Spanier lösen. Der 26-Jährige soll offenbar einen Vierjahresvertrag bei Sevilla unterschreiben und laut der russischen Quelle "Sport-Express" ungefähr 20 Millionen Euro Ablöse kosten. Neben Promes dürfte Sevilla auch noch Gironas Mittelfeldspieler Portu an Land ziehen.

+++ Update, 30. August 2018, 10:45 Uhr: Fix! De Blasis verlässt Mainz +++

Der Abgang von Pablo de Blasis vom 1. FSV Mainz 05 ist besiegelt. Wie der Bundesligist am Donnerstagvormittag bekanntgab, wird der 30-jährige Argentinier nach Spanien wechseln. Der Flügelspieler schließt sich dem Erstligisten Eibar an, wo er einen Vertrag bis 2020 unterschrieb. Die Ablösesumme soll sich laut Medienberichten auf zwei Millionen Euro belaufen.

De Blasis lief in den zurückliegenden vier Jahren 115 Mal für Mainz auf und erzielte dabei 17 Treffer für den 1. FSV.

+++ Update, 30. August 2018, 10:30 Uhr: Barca verpflichtet Uru-Talent Araujo +++

Der spanische Meister FC Barcelona hat die Verpflichtung von Innenverteidiger-Talent Ronald Araujo bekanntgegeben. Der 19-jährige Uruguayer kommt von Boston River zu den Katalanen und kostete 1,7 Millionen Euro Ablöse. Aufgrund von Bonuszahlungen kann die Ablösesumme auf bis zu 5,7 Millionen Euro ansteigen. Laut Angaben von Barca beinhaltet der Vertrag Araujos eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro und der Verteidiger wird voraussichtlich zunächst in der zweiten Mannschaft des Klubs zum Einsatz kommen. 

+++ Update, 30. August 2018, 10:15 Uhr: Suche nach Keita-Nachfolger - wird Leipzig bei Sporting fündig? +++

Die Suche nach einem Nachfolger für Naby Keita hat bei RB Leipzig nach wie vor zu keiner Verpflichtung eines neuen, zentralen Mittelfeldspielers geführt. Nun gibt es aber in Portugal das Gerücht, dass ein Profi von Sporting Lissabon im Visier von Ralf Rangnick sein soll. 

Laut "A Bola" sollen die Sachsen am 21-jährigen Brasilianer Wendel interessiert sein und auch schon ein erstes Angebot abgegeben haben. Mit ZSKA Moskau soll es zudem einen Mitbewerber um das Talent geben. Die Russen sollen mit einem Angebot über acht Millionen Euro Ablöse zuletzt aber abgeblitzt sein. Wendel wechselte im Januar 2018 von Fluminense Rio de Janeiro in Portugals Hauptstadt und hat bei Sporting Lissabon noch einen Vertrag bis zum Sommer 2023. Bislang spielte er aber nur vier Mal für seinen aktuellen Klub.

+++ Update, 30. August 2018, 10:00 Uhr: Galatasaray trennt sich von Cigerci +++

Kurz vor Toreschluss am Sommertransfermarkt ist mit Tolgay Cigerci auch ein ehemaliger Bundesliga-Profi wieder zu haben. Mittelfeldspieler Tolgay Cigerci hat seinen Vertrag beim türkischen Topklub Galatasaray Istanbul aufgelöst und somit wäre der 26-Jährige sofort verfügbar. Cigerci hat die Erfahrung von 59 Bundesliga-Spielen für Wolfsburg, Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach vorzuweisen. 

+++ Update, 30. August 2018, 09:45 Uhr: Ex-Düsseldorfer Gianniotas wechselt zu AEK Athen +++

Der griechische Flügelstürmer Giannis Gianniotas, früher auch als Leihspieler bei Fortuna Düsseldorf aktiv, wird in der Saison 2018/19 bei einem Champions-League-Teilnehmer spielen. Der 25-Jährige wechselte innerhalb Griechenlands von Olympiakos Piräus zu AEK Athen. 

Der Hauptstadt-Klub setzte sich zuletzt in den Playoffs zur Königsklasse gegen den ungarischen Meister MOL Vidi FC durch. Gianniotas unterschrieb bei AEK Athen einen Vertrag bis zum Sommer 2021. Für Fortuna Düsseldorf bestritt der Grieche einst acht Pflichtspiele (ein Tor). 

+++ Update, 30. August 2018, 09:30 Uhr: Lacazette zurück zu den "Löwen"? +++

Wie die "tz" berichtet, soll Romuald Lacazette vor einer Rückkehr zum Drittliga-Aufsteiger 1860 München stehen. Demnach dürfte der 24-jährige Franzose dem Zweitligisten Darmstadt trotz Vertrages bis 2020 den Rücken kehren, um künftig wieder für die "Löwen" zu spielen. 

Lacazette, der Cousin von Arsenal-Star Alexandre Lacazette, spielte bereits zwischen 2015 und 2017 für den damaligen Zweitligisten aus der bayerischen Landeshauptstadt. Der Mittelfeldspieler lief 36 Mal für die Profis des TSV 1860 München auf, nachdem er zuvor im Nachwuchs von Paris St. Germain ausgebildet wurde.

+++ Update, 30. August 2018, 09:15 Uhr: PSV Eindhoven holt nächsten Mexikaner +++

Der niederländische Champions-League-Teilnehmer PSV Eindhoven hat sich im Transfer-Endspurt des Sommers 2018 noch einmal verstärkt. Wie der Klub bekanntgab, wird der Mexikaner Erick Gutierrez bald zum Team des ehemaligen Münchners Mark van Bommel stoßen. 

Damit ist der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler der zweite Mexikaner im Kader der PSV nach Hirving Lozano. Wie Offensivmann Lozano, so kommt auch Gutierrez ebenfalls vom mexikanischen Klub CF Pachuca in die Niederlande. Beide standen bei der WM-Endrunde in Russland im Aufgebot von "El Tri".

+++ Update, 30. August 2018, 09:00 Uhr: Japan-Keeper Kawashima bleibt in Frankreich +++

Der japanische WM-Torhüter Eiji Kawashima bleibt nach dem Abstieg seines Ex-Klubs Metz weiterhin in Frankreich. Der 35-Jährige unterschrieb einen Vertrag über ein Jahr beim Erstligisten Racing Straßburg. 

+++ Update, 29. August 2018, 21:30 Uhr: Real Madrid holt Diaz zurück +++

Champions-League-Sieger Real Madrid hat den Transfer von Stürmer Mariano Diaz bestätigt. Der 25-Jährige kehrt nach nur einem Jahr bei Olympique Lyon zu den "Königlichen" zurück. Die Ablösesumme für Diaz soll laut spanischen Medienberichten bei 21,5 Millionen Euro liegen. 

Der frühere Nationalspieler der Dominikanischen Republik erzielte für Lyon 21 Tore in 48 Pflichtspielen. Für die Real-Profis kam Diaz in der Vergangenheit auch schon 14 Mal zum Einsatz, erzielte dabei fünf Treffer. Er unterschrieb in der spanischen Hauptstadt einen Vertrag bis 2023.

+++ Update, 29. August 2018, 17:30 Uhr: Bernat soll bei PSG unterschrieben haben +++

Der Abgang von Bayern Münchens Linksverteidiger Juan Bernat dürfte unmittelbar bevorstehen. Laut "Cadena COPE" soll der 25-jährige Spanier einen Dreijahresvertrag beim französischen Meister Paris St. Germain unterschrieben haben. 

Als Ablöse für den eigentlich noch bis 2019 gebundenen Alaba-Backup wird über eine Summe von 15 Millionen Euro spekuliert. Bernat kam beim FC Bayern nie über die Rolle des Stellvertreters hinaus. Er bestritt bislang 113 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister.

+++ Update, 29. August 2018, 17:15 Uhr: Oldie Miller kann's nicht lassen - Wechsel zu Dundee FC +++

Der schottische Stürmer Kenny Miller denkt offenbar auch mit 38 Jahren noch nicht ans Aufhören. Der frühere Nationalspieler unterschrieb bei Dundee FC einen Zweijahresvertrag. Dundee ist bereits die elfte Station in der Karriere von Miller, der unter anderem auch schon in Kanada oder der Türkei aktiv war.

+++ Update, 29. August 2018, 17:00 Uhr: Nach Fehlstart - Lotte verpflichtet Rosin +++

Die Sportfreunde Lotte, Schlusslicht der 3. Liga, haben auf den Fehlstart reagiert und kurz vor Ende der Sommertransfer-Periode personell nachgelegt. Mittelfeldspieler Dennis Rosin kommt zu den Sportfreunden, der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende. 

Zuletzt spielte Rosin für die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen sowie zuvor für den FC St. Pauli. Er bringt die Erfahrung von drei Zweitliga-Spielen und 20 Drittliga-Spielen mit.

+++ Update, 29. August 2018, 16:45 Uhr: Stokes Rekordmann Imbula wohl vor Ausleihe +++

Nach dem Abstieg von Stoke City wollen die "Potters" wohl noch einige große Namen von der Gehaltliste bekommen.

Wie die spanische Zeitung "AS" berichtet, könnte Stoke das beim einstigen Rekord-Einkauf des Klubs in den verbleibenden Transfertagen noch gelingen. So soll der einstige, angeblich 24,25 Millionen Euro teure Mittelfeldspieler vor einer Leihe zum spanischen Erstliga-Aufsteiger Rayo Vallecano stehen. Bereits in der Vorsaison war der 25-Jährige ausgeliehen, spielte für Toulouse in der Ligue 1. 

+++ Update, 29. August 2018, 16:30 Uhr: Fortuna Köln holt Ruprecht +++

Nur einen Tag nach der Vertragsauflösung mit Christoph Menz hat Drittligist Fortuna Köln einen neuen Innenverteidiger präsentiert. Die Rheinländer verpflichteten den 31-jährigen Steven Ruprecht vom Ligakonkurrenten Wehen Wiesbaden. 

"Er ist ein Typ, der vorne weg marschieren und Verantwortung übernehmen will. Nach dem Abgang von Christoph Menz ist Steven für uns die Idealbesetzung. Er kommt nicht aus einer Verletzung, sondern kann direkt loslegen", sagte Fortuna-Trainer Uwe Koschinat über Neuzugang Ruprecht. Über die Vertragslaufzeit machten die Kölner keinen Angaben. Ruprecht bringt die Erfahrung von exakt 200 Spielen in der 3. Liga mit.

+++ Update, 29. August 2018, 16:15 Uhr: Was läuft zwischen Bayerns Sanches und PSG? +++

Offenbar gibt es derzeit nicht nur Gerüchte um einen Wechsel von Juan Bernat zu Paris St. Germain, sondern auch sein bisheriger Münchner Mannschaftskollege Renato Sanches wird offenbar mit dem französischen Meister in Verbindung gebracht. 

Laut dem klubnahen Portal "Paris United" wurde der Europameister von 2016 den Franzosen angeboten. Der 21-Jährige war zuletzt schon an Swansea City verliehen, konnte sich beim englischen Absteiger aus der Premier League aber nicht behaupten. In der Vorbereitung bekam der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler unter Bayerns Neu-Coach Niko Kovac einen weitere Bewährungschance. Der noch bis 2021 gebundene Sanches musste in der Saison 2018/19 bislang noch auf sein Pflichtspiel-Debüt warten. 

+++ Update, 29. August 2018, 15:30 Uhr: Stoke verleiht Stürmer Ngoy+++

Der englische Premier-League-Absteiger Stoke City hat ein Talent verliehen. Der 20-jährige Belgier Julien Ngoy spielt bis zum Ende der laufenden Saison in der Schweiz für den Grasshopper Club Zürich. Stürmer Ngoy kam in der Vergangenheit sieben Mal für die Profimannschaft der "Potters" zum Einsatz (kein Tor). 

+++ Update, 29. August 2018, 15:15 Uhr: Wechselt auch City-Talent Luiz zu Celtic?+++

Der englische Meister Manchester City hat vor einigen Tagen bereits Daniel Arzani an den schottischen Titelträger Celtic Glasgow verliehen. Nun könnte laut "The Herald" noch ein weiteres Talent den Weg zu den Schotten finden. Demnach will Celtic offenbar auch noch Douglas Luiz auf Leihbasis verpflichten. 

Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler war zuletzt von den "Citizens" an den spanischen Erstligisten Girona ausgeliehen. Luiz' Vertrag in Manchester läuft noch bis 2022. Für ihn haben die Engländer im Sommer 2017 angeblich zwölf Millionen Euro Ablöse an Vasco da Gama bezahlt.

+++ Update, 29. August 2018, 14:45 Uhr: Wechsel nach Lyon? Celtic-Coach bestätigt Dembele-Gespräche+++

Celtic Glasgows Trainer Brendan Rodgers hat auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bestätigt, dass Berater von Topstürmer Moussa Dembele in Schottland weilen, um Transfergespräche zu führen. Laut "Sky Sports" soll es sich beim interessierten Verein um Olympique Lyon handeln.

Die Franzosen werden wohl in Kürze den Abgang von Mariano Diaz zu Real Madrid kompensieren müssen und Dembele dürfte der auserkorene Nachfolgekandidat sein. Der 22-jährige Dembele erzielte in 94 Pflichtspielen für Celtic 51 Treffer. Sein Vertrag läuft noch bis 2020. 

+++ Update, 29. August 2018, 14:00 Uhr: Energie Cottbus gibt Karbstein ab+++

Drittliga-Aufsteiger Energie Cottbus hat den 20-jährigen Malte Karbstein abgegeben. Der Innenverteidiger wechselt mit sofortiger Wirkung in die Regionalliga zur zweiten Mannschaft von Werder Bremen. Karbstein absolvierte 43 Pflichtspiele für die Lausitzer (drei Tore).

+++ Update, 29. August 2018, 13:45 Uhr: Modeste-Wechsel zu "Gala" wohl geplatzt - kommt Pato?+++

Zuletzt löste der frühere Köln-Torjäger Anthony Modeste seinen Vertrag beim chinesischen Klub Tianjin Quanjian vorzeitig auf. Danach gab es Gerüchte, wonach der Franzose in die Türkei zu Galatasaray Istanbul wechseln würde. Laut "Bild" hat sich dieser Transfer aufgrund der unklaren Vertragssituation des 30-Jährigen aber mittlerweile zerschlagen.

Somit geht die Suche der Türken nach einem Nachfolger für den abgewanderten Torjäger Bafetimbi Gomis (zu Al-Hilal Riad/Saudi-Arabien) offenbar weiter. Als möglicher neuer Stürmer-Kandidat wird nun in türkischen Medien der frühere Milan-Profi Alexandre Pato gehandelt. Der 28-jährige Brasilianer spielt derzeit ebenfalls in China für den bisherigen Modeste-Klub Tianjin Quanjian.

+++ Update, 29. August 2018, 12:45 Uhr: Paderborn und Stingl trennen sich +++

Zweitliga-Aufsteiger SC Paderborn und Talent Matthias Stingl gehen getrennte Wege. Wie die Ostwestfalen bekanntgaben, wurde der noch bis 2019 laufende Vertrag des 20-Jährigen einvernehmlich aufgelöst.

"Matthias hat eine neue Herausforderung bei einem Verein gesucht, in dem er regelmäßig spielen kann. Gerade für einen jungen Spieler ist Spielpraxis von großer Bedeutung für die Entwicklung. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg sportlich und persönlich alles Gute und viel Erfolg", sagte Paderborns Geschäftsführer Sport Markus Krösche. Das frühere Bayern-Talent Stingl kam nur zu neun Pflichtspiel-Einsätzen für den SCP.

+++ Update, 29. August 2018, 12:30 Uhr: Toure zum Medizincheck in London +++

Nach seinem Abgang bei Manchester City sucht Yaya Toure bislang immer noch nach einem neuen Klub. Diese Suche könnte nun bald zu Ende sein, denn sein Berater bestätigt bei Twitter, dass sich der 35-jährige Ivorer derzeit in London zum Medizincheck aufhält.

Bei welchem Verein das sein soll, lässt Dimitri Celuk allerdings offen. Alleine in der Premier League tummeln sich derzeit sechs Klubs aus London: Tottenham, Chelsea, Arsenal, Fulham, Crystal Palace und West Ham United - dazu ist auch Watford nur knapp außerhalb Londons. Aber: In einem weiteren Tweet schließt Celuk zumindest schon einmal einen Wechsel zu West Ham oder Crystal Palace aus. "Es ist nicht West Ham, 100 Prozent. Yaya ist ein Champion. Der letzte Platz ist nichts für ihn. Es ist auch nicht Crystal Palace, 100 Prozent", schreibt der Spielerberater.

+++ Update, 29. August 2018, 12:15 Uhr: Ex-Barca-Talent Sandro Ramirez nach San Sebastian? +++

Das frühere Barca-Talent Sandro Ramirez wollte eigentlich bei Everton in der Premier League voll durchstarten - doch daraus wurde nichts. Sein Förderer Ronald Koeman wurde in der Vorsaison früh entlassen und dann hatte der Stürmer keine guten Karten mehr, wurde im Frühjahr deshalb an Sevilla ausgeliehen. 

Nun könnte es für den 23 Jahre alten Stürmer erneut zurück in die Heimat gehen. Laut "AS" sollen Everton und Real Sociedad San Sebastian über einen Transfer von Ramirez verhandeln. Dessen Vertrag bei den "Toffees" läuft noch bis 2021, weshalb über eine Leihe mit Kaufoption spekuliert wird.

+++ Update, 29. August 2018, 11:30 Uhr: Belgier Ciman wechselt nach Dijon +++

Der frühere belgische Nationalspieler Laurent Ciman (20 Länderspiele) wechselt von MLS-Klub Los Angeles FC zurück nach Europa. Der 33 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim französischen Erstligisten Dijon. Ciman durfte sich sogar bis kurz vor der Endrunde in Russland Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme machen, wurde jedoch von Nationaltrainer Roberto Martinez kurzfristig aus dem Aufgebot gestrichen. 

+++ Update, 29. August 2018, 11:15 Uhr: "Club" soll für Castaignos geboten haben +++

Der 1. FC Nürnberg hat zwar gerade erst mit Yuya Kubo einen neuen Stürmer präsentiert, soll aber wohl noch einen anderen Angreifer im Auge haben. Laut "O Jogo" soll der "Club" für den Niederländer Luc Castaignos von Sporting Lissabon eine halbe Million Euro Ablöse geboten haben. 

Der 25-Jährige spielte bereits in der Saison 2015/16 in der Bundesliga, damals für Eintracht Frankfurt (22 Spiele, fünf Tore). Zuletzt war Castaignos von Sporting an Vitesse Arnheim ausgeliehen (36 Ligaspiele, drei Tore). Der Vertrag des Niederländers läuft noch bis 2019. 

+++ Update, 29. August 2018, 10:30 Uhr: Doumbia heuert bei Girona an +++

Der ivorische Stürmer Seydou Doumbia setzt seine wechselhafte Karriere in Spanien fort. Der 30 Jahre alte Stürmer heuert bei La-Liga-Klub Girona an, wo er einen Vertrag bis 2021 unterzeichnete.

Zuletzt war Doumbia in Portugal bei Sporting Lissabon aktiv und wird nun mit Girona beim sechsten Klub seit 2015 auflaufen. In der Vergangenheit spielte der Nationalspieler unter anderem schon für Basel, ZSKA Moskau, Newcastle United oder auch den AS Rom. 

+++ Update, 29. August 2018, 10:15 Uhr: Wechselt der Mainzer de Blasis nach Spanien? +++

Nach vier Jahren könnte die Zeit von Pablo de Blasis beim 1. FSV Mainz offenbar in den nächsten Tagen enden. Laut "AS" soll der 30-jährige Argentinier mit dem spanischen Erstligisten Eibar in Verhandlungen stehen, die schon weit fortgeschritten sein dürften. Demnach muss nun nur noch eine Lösung mit den Mainzern gefunden werden, wo de Blasis noch bis 2019 unter Vertrag steht. Als mögliche Ablösesummen sollen zwei Millionen Euro im Gespräch sein.

Im DFB-Pokal sowie am ersten Bundesliga-Spieltag stand der nur 1,65 Meter große Argentinier jeweils über die volle Distanz auf dem Spielfeld. 

+++ Update, 29. August 2018, 10:00 Uhr: Sohn von Ex-Australien-Keeper Schwarzer in die Bayernliga +++

Der FC Pipinsried hat einen Transfercoup gelandet. Der Bayernligist verpflichtete Torhüter Julian Schwarzer Garcia aus der Nachwuchs-Akademie des FC Fulham. Der 18-jährige Australier ist der Sohn des früheren Nationaltorhüters Mark Schwarzer, der unter anderem in der Premier League für Middlesbrough, Fulham, Chelsea oder auch Leicester City spielte. Schwarzer Garcia unterschrieb in Pipinsried einen Einjahresvertrag.

+++ Update, 29. August 2018, 09:45 Uhr: Arsenal-Talent für Hoffenheim? +++

Wie die englische Zeitung "Metro" berichtet, soll Champions-League-Teilnehmer 1899 Hoffenheim an einem Arsenal-Talent interessiert sein: Reiss Nelson. Demnach könnte der 18 Jahre alte Außenbahnspieler zu einem Last-Minute-Deal der Kraichgauer werden. 

Nelsons Vertrag bei den "Gunners" läuft nur noch bis 2019. In der laufenden Saison kam das Eigengewächs bislang nur in der zweiten Mannschaft Arsenals zum Einsatz. Für die Profis der Londoner spielte Nelson bislang 16 Mal (kein Tor). 

+++ Update, 29. August 2018, 09:30 Uhr: Henrichs wechselt zur AS Monaco +++

Bayer Leverkusen hat Außenverteidiger Benjamin Henrichs in Richtung Ligue 1 ziehen lassen. Der 21-Jährige wechselte für mindestens 20 Millionen Euro Ablöse zur AS Monaco. Beim Klub aus dem Fürstentum unterschrieb Henrichs einen Fünfjahresvertrag bis 2023. 

"Benny hat seit seinen Kindheitstagen unterm Bayer-Kreuz an den Ball getreten und dabei tolle Erfolge gefeiert. Für seinen neuen Lebensabschnitt im Ausland wünschen wir ihm alles Gute", sagte Bayers Geschäftsführer Sport Rudi Völler. Henrichs lief 76 Mal für die Profis von Bayer Leverkusen auf.

+++ Update, 29. August 2018, 09:15 Uhr: Marseille schnappt sich Strootman +++

Der Wechsel von Kevin Strootman von der AS Rom zu Ligue-1-Klub Olympique Marseille ist perfekt. Der 28-jährige Niederländer unterschrieb beim letztjährigen Europa-League-Finalisten einen Fünfjahres-Vertrag bis zum Sommer 2023. 

Laut Angaben der Römer fließen zunächst 25 Millionen Euro Ablöse für den Mittelfeldspieler, die aufgrund von Bonuszahlungen noch auf bis zu 28 Millionen Euro ansteigen kann. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp

Mehr Galerien
Nuri Sahin (Zugang Werder Bremen)

Werder schnappt sich Nuri Sahin

  • Galerie
  • 01.09.2018
  • 14:51 Uhr