DFB-Team
WM-Qualifikation: Leon Goretzka zeigt nach üblem Foul eine noble Geste
- Aktualisiert: 12.11.2021
- 21:32 Uhr
- ran.de
Im WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein wird Leon Goretzka durch einen Kung-Fu-Tritt niedergestreckt. Der Profi ist im Anschluss aber alles andere als sauer und zeigt stattdessen eine noble Geste.
München - Im WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein wurde Leon Goretzka mit einem Kung-Fu-Tritt regelrecht niedergestreckt und musste von den Ärzten des DFB behandelt werden. Im Stadion hatte das Foul an dem 26-Jährigen großes Entsetzen ausgelöst.
Glücklicherweise konnte Goretzka aber weiterspielen, ehe er in der Halbzeit durch Florian Neuhaus ersetzt wurde.
Dem gegnerischen Spieler, der den Münchner getroffen hatte, tat die Aktion noch im Spiel unheimlich leid. So wartete Jens Hofer bis die Behandlung auf dem Rasen abgeschlossen wurde und begleitete Goretzka zum Spielfeldrand.
Mit einem Elfmeter und einer Roten Karte wurde der Liechtensteiner von der Schiedsrichterin bestraft, Goretzka zeigte sich aber alles andere als sauer und zeigte stattdessen eine noble Geste. "Er war völlig fertig und geknickt, er hat mir total leid getan. Deshalb habe ich ihm mein Trikot geschenkt", erklärte der Nationalspieler der "Bild".
Goretzka kann gegen Armenien nicht spielen
Zudem meldete er sich via Instagram zu Wort und bedankte sich zunächst bei Ex-Bundestrainer Joachim Löw, der vor dem Spiel verabschiedet wurde, dann gab er Auskunft zu seinem eigenen Gesundheitszustand.
"Zum Abschied alle Neune! Danke für alles, Jogi! Vielen Dank für eure Nachrichten! Bei mir ist alles in Butter", schrieb der Mittelfeldspieler bei Instagram.
Für einen Einsatz am Sonntag gegen Armenien wird er dennoch nicht zur Verfügung stehen, da er sich nach Auskunft des DFB eine "Prellung im Kopf-Hals-Bereich" zugezogen hat. Gemeinsam mit vier anderen Nationalspielern reiste der ehemalige Schalker bereits ab.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.