Anzeige
WEltmeister-Trainer der U17

Offiziell: Christian Wück übernimmt nach Olympia als Frauen-Bundestrainer

Article Image Media

Der bisherige U17-Nationalcoach Christian Wück tritt nach den Olympischen Spielen im Sommer die Nachfolge von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch bei den deutschen Fußballerinnen an.

Diese Entscheidung verkündete der DFB am Freitagnachmittag. 

Wück hatte die die deutsche U17-Auswahl im Dezember in Indonesien zum WM-Titel geführt.

Der 50-Jährige ist seit 2012 als Trainer von verschiedenen Nachwuchsteams beim DFB tätig, sein Vertrag als Coach der U17 läuft in diesem Sommer aus. Ein Frauen-Team hat Wück bislang nicht trainiert.

Hrubesch, der nach der enttäuschenden WM 2023 und der Trennung von Martina Voss-Tecklenburg eingesprungen war, führt die deutsche Auswahl noch zu den Sommerspielen in Paris.

Der 72-Jährige wird das DFB-Team auch in der Qualifikation für die EM 2025 in der Schweiz betreuen, die im April beginnt.

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige
Anzeige

U17-Weltmeister: Empfang am DFB-Campus in Frankfurt

1 / 9
<strong>Empfang der U17-Weltmeister in Frankfurt</strong><br>Am Tag nach dem in Indonesien errungenen WM-Titel nach dem <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/nationalmannschaft/videos/highlights-deutsche-u17-schreibt-wm-geschichte">Final-Krimi gegen Frankreich</a> landete die deutsche U17 schon wieder auf heimischem Boden. Am DFB-Campus in Frankfurt/Main wurden die frischgebackenen Weltmeister am Montag offiziell empfangen.&nbsp;
© Ingo Kutsche

Empfang der U17-Weltmeister in Frankfurt
Am Tag nach dem in Indonesien errungenen WM-Titel nach dem Final-Krimi gegen Frankreich landete die deutsche U17 schon wieder auf heimischem Boden. Am DFB-Campus in Frankfurt/Main wurden die frischgebackenen Weltmeister am Montag offiziell empfangen. 

<strong>"Wir sind stolz auf euch"</strong><br>Unter dem Slogan "wir sind stolz auf euch" wurden die deutschen Weltmeister am DFB-Campus empfangen.&nbsp;
© Jan Huebner

"Wir sind stolz auf euch"
Unter dem Slogan "wir sind stolz auf euch" wurden die deutschen Weltmeister am DFB-Campus empfangen. 

<strong>Fans und Familie empfangen die U17-Helden</strong><br>Hunderte Fans und Familienangehörige warteten am DFB-Campus in Frankfurt auf die Ankunft der U17-Weltmeister.
© Jan Huebner

Fans und Familie empfangen die U17-Helden
Hunderte Fans und Familienangehörige warteten am DFB-Campus in Frankfurt auf die Ankunft der U17-Weltmeister.

<strong>Freude beim DFB-Boss</strong><br>DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat endlich mal Grund zur Freude, nachdem es in der jüngeren Vergangenheit bei großen Turnieren für die deutschen Teams wenig zu lachen gab. Die A-Nationalmannschaft schied bei der WM 2022 in Katar bereits in der Vorrunde aus, ebenso die U21 im Sommer 2023 bei der EM-Endrunde. Nun sprach er bei der U17 nach dem WM-Titel von einem "Wintermärchen".
© Jan Huebner

Freude beim DFB-Boss
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat endlich mal Grund zur Freude, nachdem es in der jüngeren Vergangenheit bei großen Turnieren für die deutschen Teams wenig zu lachen gab. Die A-Nationalmannschaft schied bei der WM 2022 in Katar bereits in der Vorrunde aus, ebenso die U21 im Sommer 2023 bei der EM-Endrunde. Nun sprach er bei der U17 nach dem WM-Titel von einem "Wintermärchen".

<strong>Ansprache von Weltmeister-Trainer Wück</strong><br>Beim Empfang in Frankfurt hielt Christian Wück, Coach der deutschen U17, eine kurze Ansprache. "Ich glaube, die Freude wird in den nächsten Tagen aber noch größer werden. Es ist etwas Einmaliges, was wir da erreicht haben", sagte der 50-Jährige. Er führte die U17 zuvor auch schon zum EM-Titel.
© Eibner

Ansprache von Weltmeister-Trainer Wück
Beim Empfang in Frankfurt hielt Christian Wück, Coach der deutschen U17, eine kurze Ansprache. "Ich glaube, die Freude wird in den nächsten Tagen aber noch größer werden. Es ist etwas Einmaliges, was wir da erreicht haben", sagte der 50-Jährige. Er führte die U17 zuvor auch schon zum EM-Titel.

<strong>BVB-Talent Brunner: WM-Party bleibt Geheimnis</strong><br>Über das Wie der WM-Feierlichkeiten schwieg sich BVB-Talent Paris Brunner aus. "Was in Indonesien passiert, bleibt in Indonesien", sagte der 17-Jährige in Frankfurt. <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/paris-brunner-jetzt-u17-weltmeister-wie-geht-es-bei-borussia-dortmund-bvb-weiter-334461">Für Brunner stellt sich nun in Dortmund die Frage, wie es für ihn dort weitergeht?</a> Zuletzt war er zwischenzeitlich sogar suspendiert.
© Eibner

BVB-Talent Brunner: WM-Party bleibt Geheimnis
Über das Wie der WM-Feierlichkeiten schwieg sich BVB-Talent Paris Brunner aus. "Was in Indonesien passiert, bleibt in Indonesien", sagte der 17-Jährige in Frankfurt. Für Brunner stellt sich nun in Dortmund die Frage, wie es für ihn dort weitergeht? Zuletzt war er zwischenzeitlich sogar suspendiert.

<strong>U17-Empfang am Frankfurter Römer<br></strong>Wie die deutsche A-Nationalmannschaft nach dem WM-Titel 2014, so gab es auch für die U17 einen offiziellem Empfang am Frankfurter Römer.&nbsp;
© Eibner

U17-Empfang am Frankfurter Römer
Wie die deutsche A-Nationalmannschaft nach dem WM-Titel 2014, so gab es auch für die U17 einen offiziellem Empfang am Frankfurter Römer. 

<strong>Eintrag ins Goldenen Buch</strong><br>Bei der Ankunft in Frankfurt/Main gab es für die U17-Weltmeister noch eine besondere Ehre. Sie durften sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
© Eibner

Eintrag ins Goldenen Buch
Bei der Ankunft in Frankfurt/Main gab es für die U17-Weltmeister noch eine besondere Ehre. Sie durften sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

<strong>Erster U-Weltmeister-Titel seit 1981</strong><br>Der Triumph der U17 in Indonesien beendete ein langes Warten beim DFB. Zuletzt gewann eine deutsche U-Nationalmannschaft 1981 einen WM-Titel, damals die U20. Damals schlugen die DFB-Junioren um Michael Zorc, Roland Wohlfahrt und Rüdiger Vollborn im Finale die U20 Katars klar mit 4:0.&nbsp;
© Jan Huebner

Erster U-Weltmeister-Titel seit 1981
Der Triumph der U17 in Indonesien beendete ein langes Warten beim DFB. Zuletzt gewann eine deutsche U-Nationalmannschaft 1981 einen WM-Titel, damals die U20. Damals schlugen die DFB-Junioren um Michael Zorc, Roland Wohlfahrt und Rüdiger Vollborn im Finale die U20 Katars klar mit 4:0. 

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0