Anzeige
Anzeige

Das Premier-League-Team der Saison

1 / 17

                <strong>Premier League 2013/14: Die Elf der Saison</strong><br>
                In der Elf der Saison befinden sich einige große Namen, aber auch junge, nicht so bekannte Talente. Wir stellen die herausragenden Spieler dieser Premier-League-Saison vor.
© ran.de/getty

Premier League 2013/14: Die Elf der Saison
In der Elf der Saison befinden sich einige große Namen, aber auch junge, nicht so bekannte Talente. Wir stellen die herausragenden Spieler dieser Premier-League-Saison vor.


                <strong>Petr Cech (FC Chelsea)</strong><br>
                Petr Cech spielte dieses Jahr in überragender Form und hat bisher die meisten weißen Westen der Liga. Bitter: Nach einer schweren Schulterverletzung wird er dem FC Chelsea höchstwahrscheinlich für den Rest der Saison fehlen.
© getty

Petr Cech (FC Chelsea)
Petr Cech spielte dieses Jahr in überragender Form und hat bisher die meisten weißen Westen der Liga. Bitter: Nach einer schweren Schulterverletzung wird er dem FC Chelsea höchstwahrscheinlich für den Rest der Saison fehlen.


                <strong>Luke Shaw (FC Southampton)</strong><br>
                Der 18-jährige Luke Shaw gilt als eine der größten Hoffnungen bei der englischen Nationalmannschaft. Als Linksverteidiger soll er schon bald die Nachfolge von Ashley Cole antreten. Bei Manchester United und beim FC Chelsea steht er angeblich ganz oben auf der Liste.
© getty

Luke Shaw (FC Southampton)
Der 18-jährige Luke Shaw gilt als eine der größten Hoffnungen bei der englischen Nationalmannschaft. Als Linksverteidiger soll er schon bald die Nachfolge von Ashley Cole antreten. Bei Manchester United und beim FC Chelsea steht er angeblich ganz oben auf der Liste.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Vincent Kompany (Manchester City)</strong><br>
                Der Kapitän von Manchester City und der belgischen Nationalmannschaft hat sich seit seinem Wechsel vom Hamburger SV zu einem der weltbesten Innenverteidiger entwickelt.
© getty

Vincent Kompany (Manchester City)
Der Kapitän von Manchester City und der belgischen Nationalmannschaft hat sich seit seinem Wechsel vom Hamburger SV zu einem der weltbesten Innenverteidiger entwickelt.


                <strong>Gary Cahill (FC Chelsea)</strong><br>
                Gary Cahill wechselte 2012 von den Bolton Wanderers zum FC Chelsea. Zusammen mit John Terry bildet er das Rückgrat seines Teams, das bisher die wenigsten Gegentore der Liga zuließ.
© getty

Gary Cahill (FC Chelsea)
Gary Cahill wechselte 2012 von den Bolton Wanderers zum FC Chelsea. Zusammen mit John Terry bildet er das Rückgrat seines Teams, das bisher die wenigsten Gegentore der Liga zuließ.


                <strong>Seamus Coleman (FC Everton)</strong><br>
                Rechtsverteidiger Seamus Coleman hat maßgeblich zur starken Saison des FC Everton beigetragen. Noch immer hat das Team Chancen auf die Champions League. Nächstes Jahr dürfte Coleman aber schon bei einem Großklub spielen - der FC Arsenal soll Interesse zeigen.
© getty

Seamus Coleman (FC Everton)
Rechtsverteidiger Seamus Coleman hat maßgeblich zur starken Saison des FC Everton beigetragen. Noch immer hat das Team Chancen auf die Champions League. Nächstes Jahr dürfte Coleman aber schon bei einem Großklub spielen - der FC Arsenal soll Interesse zeigen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eden Hazard (FC Chelsea)</strong><br>
                Eden Hazard ist der Star des FC Chelsea - mit seiner Schnelligkeit ist er der ideale Spieler für Mourinhos Kontertaktik. Einmal in Fahrt gekommen, konnte ihn 2013/14 kaum jemand aufhalten.
© getty

Eden Hazard (FC Chelsea)
Eden Hazard ist der Star des FC Chelsea - mit seiner Schnelligkeit ist er der ideale Spieler für Mourinhos Kontertaktik. Einmal in Fahrt gekommen, konnte ihn 2013/14 kaum jemand aufhalten.


                <strong>Yaya Toure (Manchester City)</strong><br>
                Spieler wie Yaya Toure gibt es nicht viele. Der ivorische Nationalspieler kombiniert eine enorme Defensivstärke mit technischen Fähigkeiten und einem sicheren Passspiel. Zudem hat er als Mittelfeldspieler zurzeit bereits 19 Tore erzielt, die drittmeisten der Liga.
© getty

Yaya Toure (Manchester City)
Spieler wie Yaya Toure gibt es nicht viele. Der ivorische Nationalspieler kombiniert eine enorme Defensivstärke mit technischen Fähigkeiten und einem sicheren Passspiel. Zudem hat er als Mittelfeldspieler zurzeit bereits 19 Tore erzielt, die drittmeisten der Liga.


                <strong>Steven Gerrard (FC Liverpool)</strong><br>
                Steven Gerrard wird bald 34, doch seinem Spiel tut das keinen Abbruch. Das Liverpooler Urgestein ist so unverzichtbar für die Mannschaft wie eh und je. Luis Suarez mag der Star des Teams sein, doch ohne Gerrard stünde Liverpool nicht kurz vor dem Meistertitel.
© getty

Steven Gerrard (FC Liverpool)
Steven Gerrard wird bald 34, doch seinem Spiel tut das keinen Abbruch. Das Liverpooler Urgestein ist so unverzichtbar für die Mannschaft wie eh und je. Luis Suarez mag der Star des Teams sein, doch ohne Gerrard stünde Liverpool nicht kurz vor dem Meistertitel.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Adam Lallana (FC Southampton) </strong><br>
                Auf der Außenbahn brachte Adam Lallana 2013/14 sämtliche Außenverteidiger in Schwierigkeiten. Für den FC Southampton wird es schwierig sein, den begehrten Mittelfeldspieler halten zu können.
© getty

Adam Lallana (FC Southampton)
Auf der Außenbahn brachte Adam Lallana 2013/14 sämtliche Außenverteidiger in Schwierigkeiten. Für den FC Southampton wird es schwierig sein, den begehrten Mittelfeldspieler halten zu können.


                <strong>Daniel Sturridge (FC Liverpool)</strong><br>
                Daniel Sturridge gelang in dieser Saison der Durchbruch. Vergangenes Jahr wechselte er vom FC Chelsea zu Liverpool und gilt bei seinem neuen Club als unverzichtbar. Er erzielte 20 Tore - nur sein Sturmpartner Suarez erzielte mehr Treffer.
© getty

Daniel Sturridge (FC Liverpool)
Daniel Sturridge gelang in dieser Saison der Durchbruch. Vergangenes Jahr wechselte er vom FC Chelsea zu Liverpool und gilt bei seinem neuen Club als unverzichtbar. Er erzielte 20 Tore - nur sein Sturmpartner Suarez erzielte mehr Treffer.


                <strong>Luis Suarez (FC Liverpool)</strong><br>
                Luis Suarez war der herausragende Spieler in dieser Saison. Der Superstar aus Uruguay schoss den Club bisher mit unglaublichen 30 Toren auf den ersten Tabellenplatz. Kann er seine überragende Saison nun mit dem Meistertitel krönen?
© getty

Luis Suarez (FC Liverpool)
Luis Suarez war der herausragende Spieler in dieser Saison. Der Superstar aus Uruguay schoss den Club bisher mit unglaublichen 30 Toren auf den ersten Tabellenplatz. Kann er seine überragende Saison nun mit dem Meistertitel krönen?

Anzeige
Anzeige

                <strong>Premier League 2013/14: Die Elf der Saison</strong><br>
                Die Elf der Saison in der Premier League: Sind die richtigen Spieler gewählt worden? Was meint ihr? Gebt unten euren Kommentar zu der Wahl ab.
© ran.de/getty

Premier League 2013/14: Die Elf der Saison
Die Elf der Saison in der Premier League: Sind die richtigen Spieler gewählt worden? Was meint ihr? Gebt unten euren Kommentar zu der Wahl ab.