Nach Hart-Degradierung: Wer wird Guardiolas Nummer eins bei Manchester City?
Pep Guardiola
Überraschung bei Manchester City: Pep Guardiola sorgte mit seiner ersten Premier-League-Startelf gleich für eine Personalentscheidung, die es in sich hat. Englands Nationaltorhüter Joe Hart musste zum Auftakt gegen Sunderland auf der Bank Platz nehmen und dürfte wohl nie mehr für die Citizens auflaufen. Der Keeper wird bereits mit einigen anderen Klubs in Verbindung gebracht ...
Joe Hart
... so sollen laut der "Daily Mail" unter anderem der FC Everton und der FC Sevilla ihr Interesse an dem englischen Nationalkeeper bekundet haben. Seit zehn Jahren steht Hart bei Manchester City unter Vertrag und war spätestens seit 2010 der Stammkeeper des Teams. Nun steht wohl ein neues Kapitel im Tor der Citizens an. Doch wer wird eigentlich Guardiolas neue Nummer eins?
Rui Patricio
Laut der "Sun" soll unter anderem Portugals Nationaltorhüter Rui Patricio ein Kandidat für die Nachfolge von Hart sein. So sollen unter anderem die Leistungen Patricios bei der Europameisterschaft Pep Guardiola nachhaltig beeindruckt haben. Die heißesten Ersatzkandidaten kommen jedoch aus der spanischen Liga.
Marc Andre ter Stegen
Guardiolas Wunschspieler auf der Torhüter-Position soll laut dem "Express" kein Geringerer als Barcelonas Marc-Andre ter Stegen sein. Einziges Problem: Der deutsche Keeper hat eine festgeschrieben Ablöse von 80 Millionen Euro. Eine Summe, die selbst die City-Besitzer nur ungern bezahlen möchten. Als Alternative könnte folglich ein weiterer Barcelona-Spieler nach Manchester wechseln.
Claudio Bravo
Claudio Bravo konnte bislang nicht endgültig von ter Stegen verdrängt werden. Eine Tatsache, die auch Guardiola aufgefallen sein dürfte. Laut der "Mundo Deportivo" haben sich beide Seiten sogar schon auf einen Vertrag verständigt. Einzig auf die richtige Ablöse müssen sich die beiden Klubs noch verständigen. Sollte dies nicht klappen, könnte Guardiola noch eine weitere interne Lösung parat haben.
Willy Caballero
Denn Harts Ersatz Willy Caballero machte seinen Job gegen den FC Sunderland mehr als ordentlich. Trotzdem scheint Caballero als Dauerlösung eher unwahrscheinlich. Dennoch: Bei Guardiola ist aktuell, zumindest im Hinblick auf die Startelf, alles möglich.