Papst spielt für Rangers wahrscheinlicher als Leicester-Titel: Die verrücktesten Vergleiche
Irre Wetten
Die Fußballsensation des neuen Jahrhunderts ist perfekt: Leicester City ist Meister der englischen Premier League. Vor Saisonbeginn stand die Quote bei 5000:1 auf den Titel für die "Foxes". ran.de zeigt, welche Wetten genauso wahrscheinlich oder tatsächlich als realistischer eingestuft wurden.
Papst spielt für Rangers
Wahrscheinlicher als die Meisterschaft für Leicester war die Wette, dass Papst Franziskus einmal für die Glasgow Rangers spielt. Die Anhänger sind durchweg Protestanten. Celtic Glasgow, der katholisch geprägte Verein, ist das Hassbild aller Rangers-Fans. Die Quote: 4000:1
Queen Elizabeth II
Für eine Quote von 1000:1 konnte man darauf wetten, dass Queen Elizabeth II an Weihnachten die englischen Single-Charts anführt.
Yeti
Genau so realistisch, wie der Titel für Leicester City, war für manch englischen Wettanbieter der Fakt, dass der Yeti oder das Monster von Loch Ness tatsächlich gefunden wird. Die Quote war also: 5000:1
Heißeste Tag Weihnachten
Der heißeste Tag in England fällt auf Weihnachten. Mit 5000:1 wurde diese Quote bei einem Wettanbieter veröffentlicht.
Djoker und Andy
Bei 500:1 lag die Quote darauf, dass Tennisstar Andy Murray sein erstes Kind nach seinem ärgsten Rivalen und der unangefochtenen Nummer 1 der Welt - Novak Djokovic - benennt.
Kim Kardashian
Beim Wettanbieter "Paddy Power" sah man es ebenfalls als wahrscheinlicher (2000:1) an, dass Reality-TV-Star Kim Kardashian 2020 Präsidentin der USA wird.
Frau als Trainer in der PL
Für dieselbe Quote, wie der Leicester-Triumph (5000:1), hätte man auch darauf wetten können, dass eine Frau ein Team in der Premier League als Trainerin übernehmen würde. Die einzige Frau als Coach im Profifußball der Männer ist Corinne Diacre, die den französischen Zweitligisten Clermont Foot betreut.
Elvis lebt
Unglaublich aber wahr: Deutlich wahrscheinlicher war für die Wettanbieter, dass Elvis Presley lebt. Die Quote darauf: 2000:1.