Anzeige

Böse Überraschung für Arsenal: Mäuseplage im Emirates-Stadion

  • Aktualisiert: 20.12.2017
  • 17:34 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDGLYN KIRK

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Arsenal muss sich mit unerwünschten Eindringlingen in seinem Stadion herumschlagen. Mäuse sollen die Spielstätte der "Gunners" bevölkert haben.

London - Der englische Fußball-Spitzenklub FC Arsenal muss sich mit unerwünschten Eindringlingen herumschlagen. Auf dem gesamten Gelände des Emirates-Stadions wurden "umfangreiche Beweise für Mäuseaktivität" festgestellt. Das geht aus einer Untersuchung des Londoner Stadtrats vor 14 Monaten hervor, die kürzlich veröffentlicht wurde.

"Die Gesundheit und Sicherheit unserer Fans ist immer unsere erste Priorität", hieß es in einer Stellungnahme der British Press Association Sport (PA Sport): "Wir waren daher sehr enttäuscht, diese Mängel im Oktober 2016 zu erfahren."

Anzeige
Anzeige
Tomas Rosicky beendet seine aktive Karriere
News

Tschechien: Ex-Dortmunder Rosicky hört auf

Der ehemalige Dortmunder Bundesliga-Star Tomas Rosicky hat seine aktive Fußball-Karriere beendet.

  • 20.12.2017
  • 12:06 Uhr
Anzeige
Anzeige

Zusammenarbeit "mit externen Experten"

Seitdem habe der Klub das Problem konsequent angepackt und "arbeitet mit externen Experten zusammen, um sicherzustellen, dass die richtigen Maßnahmen ergriffen werden", teilte die PA Sport mit.

Als mögliche Ursache für den Befall gilt eine nahegelegene Eisenbahnstrecke. Das Stadion liegt unmittelbar neben der East Coast Main Line, einer der wichtigsten Strecken Großbritanniens.

Arsenal ist nicht der erste Verein aus der Premier League, der Probleme mit Mäusen hat. 2015 musste Manchester United Experten für Schädlingsbekämpfung einsetzen, nachdem die Nagetiere vor allem die Nord- und Südtribüne des Old Trafford befallen hatten.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp