Anzeige
Premier League

Rassiges Remis im Topduell zwischen Liverpool und ManCity

Article Image Media

Drama im womöglich letzten Akt: Teammanager Jürgen Klopp und der FC Liverpool hat sich ein Duell ohne Sieger mit Pep Guardiola geliefert und die Spitzenposition mit dem FC Liverpool in der englischen Premier League verloren.

Die Reds trennten sich 1:1 (0:1) von Manchester City und belegen nun den zweiten Platz hinter dem FC Arsenal, City ist Dritter. Klopp, der Liverpool im Sommer verlassen wird, hat weiterhin eine positive Bilanz (zwölf Siege, sieben Remis, elf Niederlagen) gegen den katalanischen Trainer.

In einem hochklassigen Spiel vor 61.276 Zuschauern an der Anfield Road traf John Stones nach einer Ecke (23.) für die Citizens. Doch nach einem Foul von Keeper Ederson an Darwin Nunez glich Alexis Mac Allister per Elfmeter (50.) aus. Der City-Torwart verletzte sich bei der Aktion, sodass der deutsche Vertreter Stefan Ortega eingewechselt wurde.

Vor dem Duell hatte Klopp erklärt, dass für ihn "Pep der Beste" sei. Und dessen Citizens zogen von Beginn an ihr erfolgreich Kombinationsspiel auf, vor allem über die Seite des stets weit aufgerückten Reds-Rechtsverteidigers Conor Bradley.

Alvarez prüfte Alisson-Vertreter Caoimhin Kelleher (3.), Kevin de Bruyne verpasste zweimal die Führung. Dann kamen die Gastgeber: Der von Klopp hochgelobte Darwin Nunez wurde gesucht, Citys Abseitsfalle funktionierte aber hervorragend. Auch bei Nunez' vermeintlicher Vorlage zum Führungstor von Luis Diaz (19.).

Mitten in die Liverpooler Drangphase überraschte de Bruyne mit einer Ecke auf den kurzen Pfosten die Hintermannschaft um Virgil van Dijk - und Stones traf aus kurzer Distanz. Angepeitscht von den lauten Fans wehrte sich Klopps Mannschaft. Dominik Szoboszlai köpfte aus sechs Metern freistehend drüber (31.), auch Diaz fehlten bei einem Flachschuss nur wenige Zentimeter (42.).

Anzeige
Anzeige

Ederson muss runter: Ersatzkeeper Ortega rettet City

Unmittelbar nach der Pause wurde es laut im Stadion: Einen katastrophalen Rückpass von Nathan Ake lenkte Nunez an Ederson vorbei (47.), der den Uruguayer traf.

Mac Allister blieb cool. Ederson-Vertreter Ortega sah mehrfach Diaz auf sich zukommen, doch der Reds-Angreifer vergab aus hochkarätigen Postionen.

Anzeige
Anzeige

FC Liverpool - Manchester City: Noten zum Topspiel der Premier League

1 / 29
<strong>Einzelkritik: Noten zum PL-Kracher FC Liverpool gegen Manchester City</strong><br>Im Topspiel des 28. Spieltags der Premier League empfängt der FC Liverpool den großen Rivalen Manchester City. In einem hochklassigen Spiel trennen sich die beiden Teams mit 1:1. <strong><em>ran</em></strong> benotet beide Mannschaften.
© 2024 Getty Images

Einzelkritik: Noten zum PL-Kracher FC Liverpool gegen Manchester City
Im Topspiel des 28. Spieltags der Premier League empfängt der FC Liverpool den großen Rivalen Manchester City. In einem hochklassigen Spiel trennen sich die beiden Teams mit 1:1. ran benotet beide Mannschaften.

<strong>Caoimhin Kelleher (FC Liverpool)</strong><br>Der Ersatz von Allison lässt sich nichts zu Schulden kommen. Beim 0:1 überlistet ihn der freistehende Stones aus kurzer Distanz. Pariert ganz stark gegen den durchgebrochenen Foden. Nach einer Flanke faustet der Ire Foden an, von dem der Ball an die Latte prallt. Glück hat Kelleher auch, als Doku nur den Innenpfosten trifft. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 Getty Images

Caoimhin Kelleher (FC Liverpool)
Der Ersatz von Allison lässt sich nichts zu Schulden kommen. Beim 0:1 überlistet ihn der freistehende Stones aus kurzer Distanz. Pariert ganz stark gegen den durchgebrochenen Foden. Nach einer Flanke faustet der Ire Foden an, von dem der Ball an die Latte prallt. Glück hat Kelleher auch, als Doku nur den Innenpfosten trifft. ran-Note: 2

<strong>Conor Bradley (FC Liverpool)</strong><br>Der Youngster startet gleich mit Drang nach vorne und hat auch die erste Liverpooler Chance. In aussichtsreicher Lage agiert er aber auch einmal zu eigensinnig. Besticht mit großem Laufpensum. Hat nach einer Stunde Feierabend. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Conor Bradley (FC Liverpool)
Der Youngster startet gleich mit Drang nach vorne und hat auch die erste Liverpooler Chance. In aussichtsreicher Lage agiert er aber auch einmal zu eigensinnig. Besticht mit großem Laufpensum. Hat nach einer Stunde Feierabend. ran-Note: 2

<strong>Jarell Quansah (FC Liverpool)</strong><br>Im Verbund mit van Dijk ist das Eigengewächs fast immer auf der Höhe. Kurz vor der großen Foden-Chance schenkt er aber den Ball ganz leicht her. Als Quandah einmal vorne auftaucht, prüft er Ortega mit einem wuchtigen Schuss. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 Getty Images

Jarell Quansah (FC Liverpool)
Im Verbund mit van Dijk ist das Eigengewächs fast immer auf der Höhe. Kurz vor der großen Foden-Chance schenkt er aber den Ball ganz leicht her. Als Quandah einmal vorne auftaucht, prüft er Ortega mit einem wuchtigen Schuss. ran-Note: 4

<strong>Virgil van Dijk (FC Liverpool)</strong><br>Der Abwehrchef gibt den Takt von ganz hinten vor. Rettet vor Haaland zur Ecke, die das 0:1 bringt. In einer Eins-gegen-eins-Situation bedrängt er den Norweger entscheidend. Ein weitgehend unaufgeregter Auftritt des Niederländers. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Virgil van Dijk (FC Liverpool)
Der Abwehrchef gibt den Takt von ganz hinten vor. Rettet vor Haaland zur Ecke, die das 0:1 bringt. In einer Eins-gegen-eins-Situation bedrängt er den Norweger entscheidend. Ein weitgehend unaufgeregter Auftritt des Niederländers. ran-Note: 3

<strong>Joe Gomez (FC Liverpool)</strong><br>Als Linksverteidiger hat er seine Mühe mit Foden. Auch in anderen Szenen wirkt Gomez unglücklich. Er beschränkt sich weitgehend auf die Defensivarbeit. Nach der Auswechslung von Bradley geht er nach rechts. Dort wirkt der Defensivallrounder sicherer. Vor Dokus Pfostentreffer ist er aber nur zweiter Sieger. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 Getty Images

Joe Gomez (FC Liverpool)
Als Linksverteidiger hat er seine Mühe mit Foden. Auch in anderen Szenen wirkt Gomez unglücklich. Er beschränkt sich weitgehend auf die Defensivarbeit. Nach der Auswechslung von Bradley geht er nach rechts. Dort wirkt der Defensivallrounder sicherer. Vor Dokus Pfostentreffer ist er aber nur zweiter Sieger. ran-Note: 4

<strong>Wataru Endo (FC Liverpool)</strong><br>Der Ex-Stuttgarter überzeugt auf ganzer Linie. Schaltet sich auch mit nach vorne ein und präsentiert sich im Zweikampf griffig. Die Teamkollegen wissen: Bei Endo ist der Ball gut aufgehoben. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Wataru Endo (FC Liverpool)
Der Ex-Stuttgarter überzeugt auf ganzer Linie. Schaltet sich auch mit nach vorne ein und präsentiert sich im Zweikampf griffig. Die Teamkollegen wissen: Bei Endo ist der Ball gut aufgehoben. ran-Note: 2

<strong>Dominik Szoboszlai (FC Liverpool)</strong><br>Nach einer Flanke von Elliott bietet sich dem Ungarn eine Kopfballchance in bester Position, doch er setzt die Kugel über das Tor. Nach etwas Anlaufzeit schaltet der Ex-Leipziger oft schnell und sieht die Räume, womit er manche Offensivaktion einleitet. Lässt es häufiger lichterloh brennen. Muss nach einer Stunde für Salah weichen. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Dominik Szoboszlai (FC Liverpool)
Nach einer Flanke von Elliott bietet sich dem Ungarn eine Kopfballchance in bester Position, doch er setzt die Kugel über das Tor. Nach etwas Anlaufzeit schaltet der Ex-Leipziger oft schnell und sieht die Räume, womit er manche Offensivaktion einleitet. Lässt es häufiger lichterloh brennen. Muss nach einer Stunde für Salah weichen. ran-Note: 2

<strong>Alexis Mac Allister (FC Liverpool)</strong><br>Der Weltmeister wird bei der Ecke zum 0:1 von Ake weggeblockt, damit der Ball beim 0:1 zu Stones durchrutschen kann. Im Spiel nach vorne lässt er zunächst die Nebenleute glänzen. Den Elfer knallt er links oben rein. In der Schlussphase schießt er aus der Bedrängnis drüber. In der Nachspielzeit bekommt er &nbsp;im Strafraum einen Tritt von Doku in Brusthöhe ab, doch der Elferpfiff bleibt aus. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Alexis Mac Allister (FC Liverpool)
Der Weltmeister wird bei der Ecke zum 0:1 von Ake weggeblockt, damit der Ball beim 0:1 zu Stones durchrutschen kann. Im Spiel nach vorne lässt er zunächst die Nebenleute glänzen. Den Elfer knallt er links oben rein. In der Schlussphase schießt er aus der Bedrängnis drüber. In der Nachspielzeit bekommt er  im Strafraum einen Tritt von Doku in Brusthöhe ab, doch der Elferpfiff bleibt aus. ran-Note: 3

<strong>Harvey Elliott (FC Liverpool)</strong><br>Der Linksfuß besticht mit guten Bewegungen und viel Übersicht. So legt er auch Szoboszlais dicke Kopfballchance vor. Baut danach etwas ab, aber insgesamt liefert Elliott einen starken Auftritt. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Harvey Elliott (FC Liverpool)
Der Linksfuß besticht mit guten Bewegungen und viel Übersicht. So legt er auch Szoboszlais dicke Kopfballchance vor. Baut danach etwas ab, aber insgesamt liefert Elliott einen starken Auftritt. ran-Note: 2

<strong>Darwin Nunez (FC Liverpool)</strong><br>In fast jedem Angriff wird der baumlange Uruguayer gesucht. Beim 0:1 patzt er entscheidend, als ihm Torschütze Stones entwischt. In diversen Angriffen tappt Darwin in die Abseitsfalle. Wird kurz nach Wiederanpfiff von Ederson von den Beinen geholt und verdient Liverpool damit den Elfmeter. Nach 75 Minuten ist Schluss. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Darwin Nunez (FC Liverpool)
In fast jedem Angriff wird der baumlange Uruguayer gesucht. Beim 0:1 patzt er entscheidend, als ihm Torschütze Stones entwischt. In diversen Angriffen tappt Darwin in die Abseitsfalle. Wird kurz nach Wiederanpfiff von Ederson von den Beinen geholt und verdient Liverpool damit den Elfmeter. Nach 75 Minuten ist Schluss. ran-Note: 3

<strong>Luis Diaz (FC Liverpool)</strong><br>Der Kolumbianer macht oft einen Haken zu viel und agiert daher zu umständlich. Als er sich doch mal durcharbeitet, zieht er knapp am Tor vorbei. Nach einem überragenden Pass von Salah vergibt er allein vor Ortega kläglich, kurz darauf lässt er sch die Kugel in bester Position noch von Walker wegspitzeln. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2024 imago

Luis Diaz (FC Liverpool)
Der Kolumbianer macht oft einen Haken zu viel und agiert daher zu umständlich. Als er sich doch mal durcharbeitet, zieht er knapp am Tor vorbei. Nach einem überragenden Pass von Salah vergibt er allein vor Ortega kläglich, kurz darauf lässt er sch die Kugel in bester Position noch von Walker wegspitzeln. ran-Note: 5

<strong>Mohamed Salah (FC Liverpool)</strong><br>Darf nach einer Stunde anstelle von Szoboszlai ran. Wenig später schickt er Luis Diaz perfekt auf die Reise. Der Ägypter ist sofort drin und gibt auch selbst einen Warnschuss ab. Kurz vor Schluss prüft Salah dann auch noch Ortega aus spitzem Winkel. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 Getty Images

Mohamed Salah (FC Liverpool)
Darf nach einer Stunde anstelle von Szoboszlai ran. Wenig später schickt er Luis Diaz perfekt auf die Reise. Der Ägypter ist sofort drin und gibt auch selbst einen Warnschuss ab. Kurz vor Schluss prüft Salah dann auch noch Ortega aus spitzem Winkel. ran-Note: 2

<strong>Andy Robertson (FC Liverpool)</strong><br>Der Schotte ersetzt nach einer Stunde Bradley. Offensiv sorgt er direkt für mehr Wirbel als Gomez. Bei seiner scharfen Flanke rettet Ortega in höchster Not vor Darwin. Hinten klärt er per Kopf nach einer Doku-Hereingabe vor Haaland. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Andy Robertson (FC Liverpool)
Der Schotte ersetzt nach einer Stunde Bradley. Offensiv sorgt er direkt für mehr Wirbel als Gomez. Bei seiner scharfen Flanke rettet Ortega in höchster Not vor Darwin. Hinten klärt er per Kopf nach einer Doku-Hereingabe vor Haaland. ran-Note: 2

<strong>Cody Gakpo (FC Liverpool)</strong><br>Der Niederländischer mischt in der Schlussphase für Darwin mit. Im Gegensatz zu den zuvor eingewechselten Kollegen hält er sich aber zurück und hat kaum auffälligen Szenen. Tief in der Nachspielzeit bekommt Gakpo im Strafraum den Ball, ist aber zugestellt, so dass die Szene verpufft. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Cody Gakpo (FC Liverpool)
Der Niederländischer mischt in der Schlussphase für Darwin mit. Im Gegensatz zu den zuvor eingewechselten Kollegen hält er sich aber zurück und hat kaum auffälligen Szenen. Tief in der Nachspielzeit bekommt Gakpo im Strafraum den Ball, ist aber zugestellt, so dass die Szene verpufft. ran-Note: 3

<strong>Ederson (Manchester City)</strong><br>Der Brasilianer hat im ersten Durchgang wenig zu tun, muss nur bei einem Szoboszlai-Freistoß ran. Der zweite Durchgang beginnt für Ederson unglücklich. Nach zu kurzem Rückpass von Ake senst er Nunez im Strafraum um und verursacht so den Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. Beim Zusammenstoß mit dem Uruguayer verletzt sich Ederson zudem, muss in der 56. Minute ausgewechselt werden. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 Getty Images

Ederson (Manchester City)
Der Brasilianer hat im ersten Durchgang wenig zu tun, muss nur bei einem Szoboszlai-Freistoß ran. Der zweite Durchgang beginnt für Ederson unglücklich. Nach zu kurzem Rückpass von Ake senst er Nunez im Strafraum um und verursacht so den Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. Beim Zusammenstoß mit dem Uruguayer verletzt sich Ederson zudem, muss in der 56. Minute ausgewechselt werden. ran-Note: 4

<strong>Kyle Walker (Manchester City)</strong><br>Der Rechtsverteidiger kehrt für das Spitzenspiel zurück in die City-Startelf, bleibt zunächst unauffällig. Erst kurz vor der Pause zündet Walker auf der rechten Seite erstmals den Turbo und kommt bis in den Strafraum. Seinen Querpass verpasst De Bruyne im Fünfmeterraum. Nach gut einer Stunde rettet der Engländer im eigenen Strafraum entscheidend gegen Diaz. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Kyle Walker (Manchester City)
Der Rechtsverteidiger kehrt für das Spitzenspiel zurück in die City-Startelf, bleibt zunächst unauffällig. Erst kurz vor der Pause zündet Walker auf der rechten Seite erstmals den Turbo und kommt bis in den Strafraum. Seinen Querpass verpasst De Bruyne im Fünfmeterraum. Nach gut einer Stunde rettet der Engländer im eigenen Strafraum entscheidend gegen Diaz. ran-Note: 3

<strong>John Stones (Manchester City)</strong><br>Nach einer Pause unter der Woche in der Champions League gegen Kopenhagen rückt Stones in die City-Startelf und ist&nbsp; einer der entscheidenden Spieler. Im ersten Durchgang erzielt der aufgerückte Verteidiger den zwischenzeitlichen Führungstreffer zum 1:0, hat ansonsten zumeist defensiv alles im Griff. Kurz vor der Pause rettet der Engländer etwa mit starkem Einsatz gegen Elliott. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

John Stones (Manchester City)
Nach einer Pause unter der Woche in der Champions League gegen Kopenhagen rückt Stones in die City-Startelf und ist  einer der entscheidenden Spieler. Im ersten Durchgang erzielt der aufgerückte Verteidiger den zwischenzeitlichen Führungstreffer zum 1:0, hat ansonsten zumeist defensiv alles im Griff. Kurz vor der Pause rettet der Engländer etwa mit starkem Einsatz gegen Elliott. ran-Note: 2

<strong>Manuel Akanji (Manchester City)</strong><br>In der Abwehr organisiert der frühere Dortmunder seine Mitspieler gewohnt souverän, ist auch im Aufbauspiel ohne Fehl und Tadel. Einige Male wirft sich der Schweizer auch persönlich in Abschlüsse der Liverpool-Stars. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Manuel Akanji (Manchester City)
In der Abwehr organisiert der frühere Dortmunder seine Mitspieler gewohnt souverän, ist auch im Aufbauspiel ohne Fehl und Tadel. Einige Male wirft sich der Schweizer auch persönlich in Abschlüsse der Liverpool-Stars. ran-Note: 2

<strong>Nathan Ake (Manchester City)<br></strong>Für den zunächst auffällig agierenden Niederländer entwickelt sich das Spitzenspiel nach der Pause zum Albtraum. Nach seinem zu kurz geratenen Rückpass foult Ederson im Strafraum Nunez und verursacht so den Elfmeter zum Liverpool-Ausgleich. Auch ansonsten wirkt Ake an der Anfield Road nicht immer sattelfest. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
© 2024 Getty Images

Nathan Ake (Manchester City)
Für den zunächst auffällig agierenden Niederländer entwickelt sich das Spitzenspiel nach der Pause zum Albtraum. Nach seinem zu kurz geratenen Rückpass foult Ederson im Strafraum Nunez und verursacht so den Elfmeter zum Liverpool-Ausgleich. Auch ansonsten wirkt Ake an der Anfield Road nicht immer sattelfest. ran-Note: 5

<strong>Rodri (Manchester City)</strong><br>Citys Passmaschine Rodri hat an der Anfield Road durchaus Startschwierigkeiten, ihm unterlaufen einige Fehlpässe, die man so vom Spanier eigentlich gar nicht kennt. So kann er dem City-Spiel nicht wie gewohnt den Stempel aufdrücken. Zudem kassiert er in der Nachspielzeit des ersten Durchganges auch noch Gelb. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 Getty Images

Rodri (Manchester City)
Citys Passmaschine Rodri hat an der Anfield Road durchaus Startschwierigkeiten, ihm unterlaufen einige Fehlpässe, die man so vom Spanier eigentlich gar nicht kennt. So kann er dem City-Spiel nicht wie gewohnt den Stempel aufdrücken. Zudem kassiert er in der Nachspielzeit des ersten Durchganges auch noch Gelb. ran-Note: 4

<strong>Bernardo Silva (Manchester City)</strong><br>Am Portugiesen geht die Partie an der Anfield Road etwas vorbei. Silva ist bei weitem nicht so auffällig, wie man ihn ansonsten von Auftritten der Citizens kennt. Seine auffälligste Szene: Eine Gelbe Karte nach gut einer Stunde. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 imago

Bernardo Silva (Manchester City)
Am Portugiesen geht die Partie an der Anfield Road etwas vorbei. Silva ist bei weitem nicht so auffällig, wie man ihn ansonsten von Auftritten der Citizens kennt. Seine auffälligste Szene: Eine Gelbe Karte nach gut einer Stunde. ran-Note: 4

<strong>Julian Alvarez (Manchester City)</strong><br>Der Argentinier hat früh im Spiel die erste City-Chance, scheitert dabei an Kelleher. Anschließend baut der Weltmeister aber ziemlich ab und wird gut 20 Minuten vor dem Ende ausgewechselt. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 imago

Julian Alvarez (Manchester City)
Der Argentinier hat früh im Spiel die erste City-Chance, scheitert dabei an Kelleher. Anschließend baut der Weltmeister aber ziemlich ab und wird gut 20 Minuten vor dem Ende ausgewechselt. ran-Note: 4

<strong>Kevin de Bruyne (Manchester City)</strong><br>Der nach langer Verletzungspause wieder genesene Belgier ist in der starken Anfangsphase der Gäste einer der Aktivposten. Den Führungstreffer bereitet De Bruyne durch eine gut einstudierte Eckballvariante klug vor, auch in weiterer Folge kommt der Routinier immer wieder mal selbst zu guten Abschlüssen. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© 2024 imago

Kevin de Bruyne (Manchester City)
Der nach langer Verletzungspause wieder genesene Belgier ist in der starken Anfangsphase der Gäste einer der Aktivposten. Den Führungstreffer bereitet De Bruyne durch eine gut einstudierte Eckballvariante klug vor, auch in weiterer Folge kommt der Routinier immer wieder mal selbst zu guten Abschlüssen. ran-Note: 2

<strong>Phil Foden (Manchester City)</strong><br>Das City-Eigengewächs macht vor allem Beginn des Spiels viel Druck auf der rechten Außenbahn, baut dann aber etwas ab. Gut 20 Minuten vor dem Ende hat er Pech, dass eine Faustabwehr von Kelleher ins Gesicht von Foden in weiterer Folge nur an die Latte geht und nicht zum 2:1 für City ins Tor. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Phil Foden (Manchester City)
Das City-Eigengewächs macht vor allem Beginn des Spiels viel Druck auf der rechten Außenbahn, baut dann aber etwas ab. Gut 20 Minuten vor dem Ende hat er Pech, dass eine Faustabwehr von Kelleher ins Gesicht von Foden in weiterer Folge nur an die Latte geht und nicht zum 2:1 für City ins Tor. ran-Note: 3

<strong>Erling Haaland (Manchester City)</strong><br>Citys Torjäger hat an der Anfield Road einen ganz schweren Stand, kann sich gegen Virgil van Dijk und Co. kaum einmal in Szene setzen. Bei einer seiner wenigen Chancen zielt er im ersten Durchgang zudem viel zu zentral – direkt in die Hände von Kelleher. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 imago

Erling Haaland (Manchester City)
Citys Torjäger hat an der Anfield Road einen ganz schweren Stand, kann sich gegen Virgil van Dijk und Co. kaum einmal in Szene setzen. Bei einer seiner wenigen Chancen zielt er im ersten Durchgang zudem viel zu zentral – direkt in die Hände von Kelleher. ran-Note: 4

<strong>Stefan Ortega (Manchester City)</strong><br>Der deutsche Ersatzkeeper von ManCity wird nach seiner Einwechslung gegen immer stärker aufkommende Liverpool-Stars sofort zum wichtigen Rückhalt der Gäste. Der frühere Bielefelder Stefan Ortega pariert gegen Mac Allister, Nunez und Quansah richtig stark und rettet seinem Team somit das Remis im Spitzenspiel. <strong><em>ran</em>-Note: 1</strong>
© 2023 Getty Images

Stefan Ortega (Manchester City)
Der deutsche Ersatzkeeper von ManCity wird nach seiner Einwechslung gegen immer stärker aufkommende Liverpool-Stars sofort zum wichtigen Rückhalt der Gäste. Der frühere Bielefelder Stefan Ortega pariert gegen Mac Allister, Nunez und Quansah richtig stark und rettet seinem Team somit das Remis im Spitzenspiel. ran-Note: 1

<strong>Mateo Kovacic (Manchester City)</strong><br>Um wieder etwas Ordnung ins Mittelfeld zu bringen, kommt der Kroate Mateo Kovacic gut 20 Minuten vor dem Ende bei ManCity auf den Platz. So richtig gelingt das dem früheren Star von Real Madrid aber nicht, immer wieder kommt Liverpool zu Chancen. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© 2024 imago

Mateo Kovacic (Manchester City)
Um wieder etwas Ordnung ins Mittelfeld zu bringen, kommt der Kroate Mateo Kovacic gut 20 Minuten vor dem Ende bei ManCity auf den Platz. So richtig gelingt das dem früheren Star von Real Madrid aber nicht, immer wieder kommt Liverpool zu Chancen. ran-Note: 4

<strong>Jeremy Doku (Manchester City)</strong><br>Der belgische Offensivspieler kommt gut 20 Minuten vor dem Ende als Joker in die Partie. In dieser Phase kann Jeremy Doku allerdings nach vorne wenig bewirken, weil Liverpool zu diesem Zeitpunkt am Drücker ist. So muss der begnadete Tempodribbler viel gegen den Ball arbeiten, ehe er bei einem Konter in der 89. Minute am Pfosten scheitert. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© 2024 imago

Jeremy Doku (Manchester City)
Der belgische Offensivspieler kommt gut 20 Minuten vor dem Ende als Joker in die Partie. In dieser Phase kann Jeremy Doku allerdings nach vorne wenig bewirken, weil Liverpool zu diesem Zeitpunkt am Drücker ist. So muss der begnadete Tempodribbler viel gegen den Ball arbeiten, ehe er bei einem Konter in der 89. Minute am Pfosten scheitert. ran-Note: 3

Klopps Mannschaft startete einen Sturmlauf mit Unterstützung des eingewechselten Mohamed Salah. Phil Foden (73.) köpfte auf der Gegenseite an die Latte, doch nahm dabei auch die Hand zur Hilfe. In der Schlussphase entwickelte sich eine offene Partie.

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0