Anzeige
La Liga

FC Barcelona: Hansi Flick kassiert erste Liga-Pleite

Trainer Hansi Flick hat zum ersten Mal mit dem FC Barcelona in der spanischen Fußball-Liga verloren. Nach zuvor sieben Siegen hintereinander unterlag Barca bei CA Osasuna überraschend 2:4 (0:2).

Die Katalanen verpassten somit ihren eigenen Vereinsrekord aus der Saison 2013/14, als sie mit Trainer Gerardo Martino acht Siege in Folge zum Ligastart geholt hatten.

Vor der Pause drehte bei Osasuna die Bayern-Leihgabe Bryan Zaragoza auf: Er legte den Treffer des Ex-Paulianers Ante Budimir auf (18.) und traf selbst (28.).

Nach dem Anschlusstreffer durch Pau Victor (53.) bezwang Budimir erneut Inaki Pena, der den verletzten Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen vertritt, diesmal per Foulelfmeter (72.). Nach dem vierten CA-Tor durch Abel Bretones (85.) sorgte Supertalent Lamine Yamal in Pamplona mit seinem vierten Saisontor in der Liga für den Endstand.

Medienberichten zufolge will Barca auf der Torhüterposition noch den ehemaligen polnischen Nationaltorwart Wojciech Szczesny verpflichten.

Der 34-Jährige hatte eigentlich vor wenigen Wochen sein Karriereende verkündet. Ter Stegen fällt wegen seiner schweren Knieverletzung voraussichtlich die gesamte Saison aus.

Anzeige
Anzeige

Internationale Transfergerüchte: Paris Brunner als Lewandowski-Ersatz beim FC Barcelona?

1 / 4
<em><strong>Paris Brunner (AS Monaco)</strong><br>Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.</em>
© 2025 Getty Images

Paris Brunner (AS Monaco)
Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.

<strong>Andre Onana (Manchester United)</strong><br>Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.
© 2023 Getty Images

Andre Onana (Manchester United)
Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

Anzeige

Flick führt mit den Katalanen zwar weiterhin souverän die Tabelle an, musste aber seine zweite Pflichtspiel-Niederlage einstecken: Am ersten Spieltag der Champions League hatte Barcelona bei der AS Monaco verloren (1:2) und steht deshalb am Dienstag (21.00 Uhr) gegen Young Boys Bern in der Königsklasse bereits unter Druck.

Fußball-Videos
1009

Groß reagiert auf strittige Schiri-Leistung

  • Video
  • 03:21 Min
  • Ab 0