Anzeige
La Liga

Kylian Mbappe: Neue Details zu Vorwürfen gegen Real-Star - Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Article Image Media

Gegen den französischen Fußball-Superstar Kylian Mbappe wird wegen des Verdachts einer mutmaßlichen Vergewaltigung nicht weiter ermittelt. Nun werden immer mehr Details bekannt.

Die Staatsanwaltschaft in Stockholm teilte mit, dass das Verfahren und die Untersuchungen gegen Kylian Mbappe mangels Beweisen eingestellt worden seien.

"Meiner Einschätzung nach reichen die Beweise nicht aus, um weiterzumachen, und die Untersuchung ist daher eingestellt", sagte Staatsanwältin Marina Chirakova in einer Erklärung. Mbappe (25) erwähnte sie dabei nicht namentlich.

Die Klägerin hätte unerwartet plötzlich nicht mehr kooperieren wollen. Über die Hintergründe für den Rückzieher wollten sich die Anwälte der Klägerin gegenüber der schwedischen Zeitung "Expressen" nicht äußern.

"Ich sage nur, dass ich ein Beweisproblem habe, wenn die Beschwerdeführerin nicht mitmachen will. Es ist nicht meine Aufgabe, darüber zu spekulieren, warum die Klägerin nicht mehr mitmachen will", führte die Staatsanwältin weiter aus.

Anzeige
Anzeige

Details aus Vernehmung: Kylian Mbappe schwer belastet

Darüber hinaus wurden Schilderungen aus den polizeilichen Vernehmungen veröffentlicht. Demnach war die besagte Frau eine von 20 Damen, die am 9. Oktober zu einer speziellen Party in den Stockholmer Nachtclub "V" eingeladen worden sind.

Die Damen wurden offenbar mit dem Versprechen einer Party mit einem Weltstar geködert, ohne den Namen von Mbappe dabei zu nennen. Nach der Feier sollen dem Bericht zufolge dann insgesamt sechs Frauen ausgewählt worden sein, um mit der Gruppe um Mbappe im Hotel weiterzufeiern, zu der offenbar auch der Leverkusener Nordi Mukiele gehörte.

Ferner wird der angebliche weitere Verlauf des Abends beschrieben. Mbappe soll mit der Frau zunächst auf dem Zimmer gewesen sein. Später seien sie dann zusammen auf die Toilette gegangen, wo es zur vorgeworfenen Vergewaltigung gekommen sein soll. Zwei Tage später kam es dann zur Anzeige, wobei die Frau sich um ihre eigene Sicherheit besorgt gezeigt haben soll, wenn sie den Weltstar derart schwer beschuldigt.

Anzeige
Anzeige

Internationale Transfergerüchte: Real Madrid wohl an Ex-Bayern-Star Benjamin Pavard dran

1 / 21
<strong>Benjamin Pavard (Inter Mailand)</strong><br>Da sich die Verpflichtung von Liverpool-Star Trent Alexander-Arnold im Winter 2025 angeblich nicht umsetzen lässt, plant Real Madrid nun wohl um. Laut der Sportzeitung "AS" nimmt Ex-Bayern-Coach Carlo Ancelotti jetzt angeblich einen Ex-Münchner ins Visier: Benjamin Pavard. Demnach wird eine mögliche Verpflichtung des 28-Jährigen derzeit diskutiert. Pavard steht ...
© 2024 Getty Images

Benjamin Pavard (Inter Mailand)
Da sich die Verpflichtung von Liverpool-Star Trent Alexander-Arnold im Winter 2025 angeblich nicht umsetzen lässt, plant Real Madrid nun wohl um. Laut der Sportzeitung "AS" nimmt Ex-Bayern-Coach Carlo Ancelotti jetzt angeblich einen Ex-Münchner ins Visier: Benjamin Pavard. Demnach wird eine mögliche Verpflichtung des 28-Jährigen derzeit diskutiert. Pavard steht ...

<strong>Benjamin Pavard (Inter Mailand)</strong><br>... seit gut anderthalb Jahren bei Inter Mailand unter Vertrag, hat noch einen Kontrakt bis zum Sommer 2028. Da er in der Abwehr der Nerazzurri eine wichtige Größe ist, gilt eine Transferfreigabe als eher unwahrscheinlich. Zumal Pavard in Madrid als Rechtsverteidiger vorgesehen wäre, er aber bekanntermaßen seine Idealposition ohnehin im Abwehrzentrum sieht.
© 2024 Getty Images

Benjamin Pavard (Inter Mailand)
... seit gut anderthalb Jahren bei Inter Mailand unter Vertrag, hat noch einen Kontrakt bis zum Sommer 2028. Da er in der Abwehr der Nerazzurri eine wichtige Größe ist, gilt eine Transferfreigabe als eher unwahrscheinlich. Zumal Pavard in Madrid als Rechtsverteidiger vorgesehen wäre, er aber bekanntermaßen seine Idealposition ohnehin im Abwehrzentrum sieht.

<strong>Neymar (Al-Hilal)</strong><br>Neuer Trubel um Neymar! Der Brasilianer war erst vor anderthalb Jahren für 90 Millionen Euro aus Paris zu Al-Hilal SFC gewechselt. Nun gibt es Gerüchte um einen Abgang. Sein Vertrag in Saudi-Arabien läuft im Sommer aus. Insgesamt gleicht seine Zeit dort eher einem teuren Missverständnis als einer Erfolgsstory...
© 2024 Getty Images

Neymar (Al-Hilal)
Neuer Trubel um Neymar! Der Brasilianer war erst vor anderthalb Jahren für 90 Millionen Euro aus Paris zu Al-Hilal SFC gewechselt. Nun gibt es Gerüchte um einen Abgang. Sein Vertrag in Saudi-Arabien läuft im Sommer aus. Insgesamt gleicht seine Zeit dort eher einem teuren Missverständnis als einer Erfolgsstory...

<strong>Neymar (Al-Hilal)</strong><br>Der Superstar zog sich in einem Spiel mit der brasilianischen Nationalmannschaft zu Beginn seiner Zeit in der Saudi League einen Kreuzbandriss zu. Nach erfolgreicher Reha fehlte er dennoch häufig aufgrund muskulärer Probleme und absolvierte insgesamt bisher nur sieben Spiele. Laut "ESPN" sind Chicago Fire und zwei weitere MLS-Klubs hochinteressiert.
© 2024 Getty Images

Neymar (Al-Hilal)
Der Superstar zog sich in einem Spiel mit der brasilianischen Nationalmannschaft zu Beginn seiner Zeit in der Saudi League einen Kreuzbandriss zu. Nach erfolgreicher Reha fehlte er dennoch häufig aufgrund muskulärer Probleme und absolvierte insgesamt bisher nur sieben Spiele. Laut "ESPN" sind Chicago Fire und zwei weitere MLS-Klubs hochinteressiert.

<strong>Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel)</strong><br>Georgien-Star Khvicha Kvaratskhelia steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel von der SSC Neapel zu Paris Saint-Germain. Laut Fabrizio Romano liegt eine Einigung zwischen dem 23-Jährigen und PSG bereits vor, "Kvaradona" würde demnach für fünf Jahre unterschreiben und sein Gehalt vervier- oder gar verfünffachen ...
© sportphoto24

Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel)
Georgien-Star Khvicha Kvaratskhelia steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel von der SSC Neapel zu Paris Saint-Germain. Laut Fabrizio Romano liegt eine Einigung zwischen dem 23-Jährigen und PSG bereits vor, "Kvaradona" würde demnach für fünf Jahre unterschreiben und sein Gehalt vervier- oder gar verfünffachen ...

<strong>Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel)</strong><br>... Napoli-Trainer Antonio Conte bestätigte, dass Kvaratskhelia um eine sofortige Freigabe gebeten habe und zeigte sich "enttäuscht". Er wolle aber nicht, dass der Georgier denkt, er sei "angekettet". Kvaratskhelia steht in Neapel noch bis 2027 unter Vertrag.
© 2024 Getty Images

Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel)
... Napoli-Trainer Antonio Conte bestätigte, dass Kvaratskhelia um eine sofortige Freigabe gebeten habe und zeigte sich "enttäuscht". Er wolle aber nicht, dass der Georgier denkt, er sei "angekettet". Kvaratskhelia steht in Neapel noch bis 2027 unter Vertrag.

<strong>Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)</strong><br>Knapp 30 Millionen Euro für einen Zweitliga-Profi? Laut dem englischen Online-Portal "Anfield Watch" will der FC Liverpool eben diese Summe (25 Millionen Pfund) für Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg hinblättern. Demnach wollen die "Reds" den 19-jährigen Stürmer noch im Winter verpflichten. Der Grieche ist aktuell nur von PAOK Saloniki an die Franken ausgeliehen. Allerdings soll es eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro geben ...
© IMAGO/Zink/SID/IMAGO/Sportfoto Zink / Melanie Zink

Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)
Knapp 30 Millionen Euro für einen Zweitliga-Profi? Laut dem englischen Online-Portal "Anfield Watch" will der FC Liverpool eben diese Summe (25 Millionen Pfund) für Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg hinblättern. Demnach wollen die "Reds" den 19-jährigen Stürmer noch im Winter verpflichten. Der Grieche ist aktuell nur von PAOK Saloniki an die Franken ausgeliehen. Allerdings soll es eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro geben ...

<strong>Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)</strong><br>Zusätzlich müsste der Club wohl noch eine Weiterverkaufsbeteiligung an PAOK überweisen. Dennoch wäre es für den Klub von Miroslav Klose ein lukratives Geschäft. Sportlich wäre ein Abgang von Tzimas aber ein herber Verlust, der junge Grieche ist mit acht Treffern aktuell erfolgreichster Torschütze der Nürnberger. In Liverpool gab es zuletzt Gerüchte um einen Abgang von Darwin Nunez nach Saudi-Arabien, Tzimas könnte die potenzielle Lücke füllen.
© Getty Images

Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)
Zusätzlich müsste der Club wohl noch eine Weiterverkaufsbeteiligung an PAOK überweisen. Dennoch wäre es für den Klub von Miroslav Klose ein lukratives Geschäft. Sportlich wäre ein Abgang von Tzimas aber ein herber Verlust, der junge Grieche ist mit acht Treffern aktuell erfolgreichster Torschütze der Nürnberger. In Liverpool gab es zuletzt Gerüchte um einen Abgang von Darwin Nunez nach Saudi-Arabien, Tzimas könnte die potenzielle Lücke füllen.

<strong>Marcus Rashford (Manchester United)</strong><br>Nachdem zuletzt über angebliches Interesse von Borussia Dortmund an Marcus Rashford berichtet wurde, könnte der Engländer nun aber wohl in Italien statt im Signal-Iduna-Park landen. Laut "The Athletic" sollen die Berater des Stars von Manchester United zuletzt Gespräche mit den Verantwortlichen des interessierten AC Mailand geführt haben. Eine ...
© 2024 Getty Images

Marcus Rashford (Manchester United)
Nachdem zuletzt über angebliches Interesse von Borussia Dortmund an Marcus Rashford berichtet wurde, könnte der Engländer nun aber wohl in Italien statt im Signal-Iduna-Park landen. Laut "The Athletic" sollen die Berater des Stars von Manchester United zuletzt Gespräche mit den Verantwortlichen des interessierten AC Mailand geführt haben. Eine ...

<strong>Marcus Rashford (Manchester United)</strong><br>... mögliche Leihe des 27-Jährigen steht demnach im Raum. Allerdings müsse ManUtd für einen Abschluss des Transfers wohl weiterhin einen größeren Teil des Rashford-Gehalts übernehmen, wie es im Bericht heißt. Bei den "Red Devils" war Rashford zuletzt unter dem neuen Trainer Ruben Amorim außen vor. Rashfords Vertrag in Manchester läuft noch bis 2028.
© 2024 Getty Images

Marcus Rashford (Manchester United)
... mögliche Leihe des 27-Jährigen steht demnach im Raum. Allerdings müsse ManUtd für einen Abschluss des Transfers wohl weiterhin einen größeren Teil des Rashford-Gehalts übernehmen, wie es im Bericht heißt. Bei den "Red Devils" war Rashford zuletzt unter dem neuen Trainer Ruben Amorim außen vor. Rashfords Vertrag in Manchester läuft noch bis 2028.

<strong>Ronald Araujo (FC Barcelona)</strong><br>Nach seiner Genesung und dem kürzlichen Pflichtspiel-Debüt unter Hansi Flick könnte Ronald Araujo den FC Barcelona demnächst verlassen. Laut einem Bericht der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport" soll sich der uruguayische Innenverteidiger mit Juventus Turin auf einen Wechsel geeinigt haben. Sein ...
© IMAGO/NurPhoto

Ronald Araujo (FC Barcelona)
Nach seiner Genesung und dem kürzlichen Pflichtspiel-Debüt unter Hansi Flick könnte Ronald Araujo den FC Barcelona demnächst verlassen. Laut einem Bericht der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport" soll sich der uruguayische Innenverteidiger mit Juventus Turin auf einen Wechsel geeinigt haben. Sein ...

<strong>Ronald Araujo (FC Barcelona)</strong><br>... Vertrag in Barcelona läuft noch bis zum Sommer 2026. Zuletzt fehlte der den Katalanen seit Juli 2024 wegen einer Oberschenkelverletzung. In der Vergangenheit war der 25-Jährige wohl auch beim FC Bayern München ein Thema, nun zieht es den Nationalspieler aber möglicherweise nach Italien.
© IMAGO/Shutterstock

Ronald Araujo (FC Barcelona)
... Vertrag in Barcelona läuft noch bis zum Sommer 2026. Zuletzt fehlte der den Katalanen seit Juli 2024 wegen einer Oberschenkelverletzung. In der Vergangenheit war der 25-Jährige wohl auch beim FC Bayern München ein Thema, nun zieht es den Nationalspieler aber möglicherweise nach Italien.

<strong>Dani Olmo (FC Barcelona)</strong><br>Die AC Mailand bietet dem FC Barcelona und Dani Olmo im Registrierungs-Debakel offenbar einen fast schon selbstlosen Ausweg an. Laut "Corriere della Sera" ist Milan bereit, den 26-Jährigen für nur sechs Monate zu verpflichten, damit er im Sommer ablösefrei zu seinem Herzensklub zurückkehren könnte. Das Angebot gelte für den Fall, dass Barcelona den Kampf um die Spielerlaubnis vor Gericht verlieren sollte.
© 2025 Getty Images

Dani Olmo (FC Barcelona)
Die AC Mailand bietet dem FC Barcelona und Dani Olmo im Registrierungs-Debakel offenbar einen fast schon selbstlosen Ausweg an. Laut "Corriere della Sera" ist Milan bereit, den 26-Jährigen für nur sechs Monate zu verpflichten, damit er im Sommer ablösefrei zu seinem Herzensklub zurückkehren könnte. Das Angebot gelte für den Fall, dass Barcelona den Kampf um die Spielerlaubnis vor Gericht verlieren sollte.

<strong>Federico Chiesa (FC Liverpool)</strong><br>Zumindest aus sportlicher Sicht war der Wechsel Federico Chiesas von Juventus Turin zum FC Liverpool bislang ein Flop. Das Online-Portal "Foot Mercato" berichtet daher, dass der italienische Offensiv-Spieler zurück in die Serie A wechseln könnte. Demnach soll die SSC Neapel Interesse an einer Leihe des 27-Jährigen haben.
© NurPhoto

Federico Chiesa (FC Liverpool)
Zumindest aus sportlicher Sicht war der Wechsel Federico Chiesas von Juventus Turin zum FC Liverpool bislang ein Flop. Das Online-Portal "Foot Mercato" berichtet daher, dass der italienische Offensiv-Spieler zurück in die Serie A wechseln könnte. Demnach soll die SSC Neapel Interesse an einer Leihe des 27-Jährigen haben.

<strong>Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)</strong><br>Rolle rückwärts bei Trent. Eigentlich soll der 26-Jährige seinem Herzensklub mitgeteilt haben, dass er sich für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden habe. Jetzt berichtet die "Times" aber, die Reds hätten Real eine königliche Absage erteilt. Einen Wechsel im Winter werde es demnach nicht geben. Vielleicht auch überhaupt keinen, denn die Gespräche über eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages sind angeblich noch in vollem Gange.
© News Images

Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)
Rolle rückwärts bei Trent. Eigentlich soll der 26-Jährige seinem Herzensklub mitgeteilt haben, dass er sich für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden habe. Jetzt berichtet die "Times" aber, die Reds hätten Real eine königliche Absage erteilt. Einen Wechsel im Winter werde es demnach nicht geben. Vielleicht auch überhaupt keinen, denn die Gespräche über eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages sind angeblich noch in vollem Gange.

<strong>Mohamed Salah (FC Liverpool)</strong><br>Mohamed Salah steht beim FC Liverpool offenbar vor einer Vertragsverlängerung. Wie der "Daily Mirror" berichtet, haben sich Verein und Spieler auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt. Demnach bliebe der Ägypter der Topverdiener bei den Reds (25 Mio. Euro pro Jahr). Zuvor soll das Salah-Lager auf einen Dreijahresvertrag gepokert haben. Nun also die Kehrtwende im Tauziehen um den Superstar.
© 2024 Getty Images

Mohamed Salah (FC Liverpool)
Mohamed Salah steht beim FC Liverpool offenbar vor einer Vertragsverlängerung. Wie der "Daily Mirror" berichtet, haben sich Verein und Spieler auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt. Demnach bliebe der Ägypter der Topverdiener bei den Reds (25 Mio. Euro pro Jahr). Zuvor soll das Salah-Lager auf einen Dreijahresvertrag gepokert haben. Nun also die Kehrtwende im Tauziehen um den Superstar.

<strong>Joshua Zirkzee (Manchester United)</strong><br>Um den Kader im Januar 2025 zu verstärken, denkt Juventus Turin wohl an den früheren Münchner Joshua Zirkzee. Laut "Gazzetta dello Sport" würde die "Alte Dame" den niederländischen Angreifer wohl gerne von Manchester United ausleihen, wo Zirkzee bislang nicht vollends überzeugen konnte. In Italien ist Zirkzee kein Unbekannter, ...
© 2024 Getty Images

Joshua Zirkzee (Manchester United)
Um den Kader im Januar 2025 zu verstärken, denkt Juventus Turin wohl an den früheren Münchner Joshua Zirkzee. Laut "Gazzetta dello Sport" würde die "Alte Dame" den niederländischen Angreifer wohl gerne von Manchester United ausleihen, wo Zirkzee bislang nicht vollends überzeugen konnte. In Italien ist Zirkzee kein Unbekannter, ...

<strong>Joshua Zirkzee (Manchester United)</strong><br>... er spielte bis zum Sommer 2024 für den FC Bologna, wo er schon erfolgreich mit dem aktuellen Juve-Coach Thiago Motta zusammenarbeitete und seinen internationalen Durchbruch schaffte. Danach wechselte er für über 40 Millionen Euro Ablöse von Bologna zu den "Red Devils". Dort brachte er es bislang auf drei Treffer bei 13 Premier-League-Einsätzen.
© 2024 Getty Images

Joshua Zirkzee (Manchester United)
... er spielte bis zum Sommer 2024 für den FC Bologna, wo er schon erfolgreich mit dem aktuellen Juve-Coach Thiago Motta zusammenarbeitete und seinen internationalen Durchbruch schaffte. Danach wechselte er für über 40 Millionen Euro Ablöse von Bologna zu den "Red Devils". Dort brachte er es bislang auf drei Treffer bei 13 Premier-League-Einsätzen.

<strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>Der FC Barcelona zieht laut einem Bericht von "Mundo Deportivo" die Reißleine im Vertragspoker mit Frenkie de Jong. Demnach sollen die Katalanen das Vertragsangebot an den Niederländer zurückgezogen haben. Demnach versuchte Barca seit Monaten, den bis zum Sommer 2026 laufenden Kontrakt mit de Jong zu verlängern – ohne Erfolg. Daher schwenken die Katalanen nun wohl um. Statt ...
© 2024 Getty Images

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Der FC Barcelona zieht laut einem Bericht von "Mundo Deportivo" die Reißleine im Vertragspoker mit Frenkie de Jong. Demnach sollen die Katalanen das Vertragsangebot an den Niederländer zurückgezogen haben. Demnach versuchte Barca seit Monaten, den bis zum Sommer 2026 laufenden Kontrakt mit de Jong zu verlängern – ohne Erfolg. Daher schwenken die Katalanen nun wohl um. Statt ...

<strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>... den Mittelfeldspieler langfristig zu binden, steht nun wohl ein Verkauf im Sommer 2025 auf der Agenda. Allerdings sollen sich die Barca-Bosse auch hier ein Hintertürchen offenlassen. Sollte der kürzlich von einer Knöchelverletzung zurückgekehrte de Jong im Saisonverlauf zu alter Stärke finden, könnten die Katalanen ihm ein neues Vertragsangebot vorlegen, heißt es im Bericht.
© 2024 Getty Images

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
... den Mittelfeldspieler langfristig zu binden, steht nun wohl ein Verkauf im Sommer 2025 auf der Agenda. Allerdings sollen sich die Barca-Bosse auch hier ein Hintertürchen offenlassen. Sollte der kürzlich von einer Knöchelverletzung zurückgekehrte de Jong im Saisonverlauf zu alter Stärke finden, könnten die Katalanen ihm ein neues Vertragsangebot vorlegen, heißt es im Bericht.

<strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>Sollte de Jong im Sommer auf den Markt kommen, dürften einige Top-Klubs an einer Verpflichtung interessiert sein. Auch der FC Bayern soll die Situation um de Jong bei Barca beobachten. <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/champions-league/news/joshua-kimmich-vor-transfer-darum-koennte-der-fc-bayern-seinen-star-verlieren-465319">Sollte der Vertragspoker mit Joshua Kimmich</a> kein gutes Ende nehmen und dieser ablösefrei im Sommer gehen, könnten die Bayern bei de Jong als neuen Strippenzieher durchaus ernst machen.
© IMAGO/Sergio Ros

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Sollte de Jong im Sommer auf den Markt kommen, dürften einige Top-Klubs an einer Verpflichtung interessiert sein. Auch der FC Bayern soll die Situation um de Jong bei Barca beobachten. Sollte der Vertragspoker mit Joshua Kimmich kein gutes Ende nehmen und dieser ablösefrei im Sommer gehen, könnten die Bayern bei de Jong als neuen Strippenzieher durchaus ernst machen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Mbappe bestreitet Vorwürfe und reicht Verleumdungsklage ein

Mbappe war zum genannten Zeitpunkt nicht zur Nationalmannschaft gereist, sondern absolvierte stattdessen einen mit seinem Klub Real Madrid abgesprochenen Kurzurlaub in Schweden.

Die angebliche Tat soll sich im Bank Hotel im Stadtzentrum ereignet haben. Die Polizei bestätigte zunächst den Eingang einer Anzeige. Anschließend gab die Staatsanwaltschaft bekannt, dass sie wegen einer mutmaßlichen Vergewaltigung ermittle, sie nannte jedoch keine Namen.

Mehrere schwedische Medien, unter anderem der öffentliche-rechtliche TV-Sender "SVT", nannten Mbappe dagegen ohne Einschränkung.

Mbappe reagierte empört und ließ über seine Anwältin Marie-Alix Canu-Bernard eine Klage wegen Verleumdung einreichen. In den Sozialen Medien hatte der Weltmeister von 2018 "fake news" geschrieben.

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0