Anzeige
Scharfe Kritik von Ex-Spieler

"Respektlos und undankbar!" Dani Alves schießt gegen den FC Barcelona

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 15:04 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago sportfotodienst

Im vergangenen Sommer verließ Dani Alves nach acht Jahren den FC Barcelona und wechselte ablösefrei zu Juventus Turin. Erstmals erklärt der Brasilianer nun diese Entscheidung und äußert harsche Kritik an der Klubführung der Katalanen. 

München/Barcelona - Meisterschaft, Pokal, Superpokal, FIFA-Klub-WM und die Champions League - es gibt keinen Titel, den Dani Alves mit dem FC Barcelona nicht gewonnen hat.

2008 wechselte er für 35,5 Millionen Euro Ablöse zu den Katalanen und absolvierte in den folgenden acht Jahren insgesamt 391 Pflichtspiele für den Klub. Im Sommer 2016 war die Erfolgszeit dann aber vorbei, Alves verließ Barcelona. Offenbar gingen Klub und Spieler aber nicht im Guten auseinander.

Anzeige
Anzeige
Messi sicherte Barca den Last-Minute-Sieg
News

Messi bewahrt Barcelona vor nächsten Rückschlag

Fünf Tage nach der 0:4-Pleite bei Paris St. Germain hat Lionel Messi den FC Barcelona in der Liga vor einem weiteren herben Rückschlag bewahrt.

  • 20.02.2017
  • 08:46 Uhr
Anzeige
Anzeige

Alves bemängelt: Kein Bekenntnis der Vereins-Bosse

Im Interview mit der spanischen Zeitung "ABC" äußert sich der 35-Jährige nun erstmals dazu, warum er sich für den Abschied aus Barcelona und den Wechsel zu Juventus Turin entschied. "Mir gefällt es, wenn mich ein Verein will, und wenn sie mich nicht wollen, dann gehe ich", erklärt der Brasilianer.

"Während meiner letzten drei Jahre in Barcelona hieß es immer wieder 'Alves geht', aber die Bosse haben mir persönlich nie etwas gesagt. Sie waren falsch und undankbar!" Scharfe Kritik des Rechtsverteidigers an Barcas Klub-Führung!

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Ohne Respekt und Ahnung"

Alves wechselte damals in die Serie A, obwohl er noch einen laufenden Vertrag bei den Katalanen hatte. Die Unterschrift unter seinen letzten Kontrakt in Barcelona setzte er ganz bewusst trotz seiner Unzufriedenheit. "Sie hatten mir gegenüber keinen Respekt. Sie haben mir nur einen neuen Vertrag angeboten, als sie die Transfersperre der FIFA bekamen. Ich unterschrieb dann eine Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel", erinnert sich der Juve-Profi.

Damit eröffnete sich Alves die Möglichkeit, den Klub zu verlassen. Turin griff direkt zu, eine Ablösesumme wurde offenbar dank der cleveren Vertrags-Regelung des Verteidigers nicht nötig.

Den Klub-Bossen in Barcelona hat Alves ihr Verhalten aber auch nach fast acht Monaten nicht verziehen. Gegenüber "ABC" tritt er deshalb nach: "Diejenigen, die heute den FC Barcelona führen, habe keine Ahnung davon, wie man Fußball-Profis behandelt."

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.

Mehr Gallerien
Mou Pep Rangnick

Top 10: Klubs mit größtem Transferminus im Sommer

  • Galerie
  • 11.11.2016
  • 18:25 Uhr