Erstes Ronaldo-Dokument veröffentlicht
Werbe-Deal geleaked: So leicht kassiert CR7 1,1 Millionen
- Aktualisiert: 19.02.2016
- 23:51 Uhr
- ran.de
Nach seinen Real-Kollegen Toni Kroos und James Rodriguez hat es nun auch Cristiano Ronaldo erwischt: Die Enthüllungs-Plattform "Football Leaks" hat ein Vertrags-Dokument des 31-Jährigen veröffentlicht. Inhalt des Papiers: ein Werbe-Deal über 1,1 Millionen Euro.
München/Madrid - Dass Cristiano Ronaldo als Real-Star und dreimaliger Weltfußballer ein Millionen-Gehalt kassiert und einen zusätzlichen Mega-Gewinn durch Werbeeinnahmen macht, ist ein offenes Geheimnis. Neu ist aber: Der 31-Jährige muss für seine Millionen-Gagen außerhalb des Sports nicht einmal große Aufgaben erfüllen!
Die Enthüllungs-Plattform "Football Leaks" will die Details aus einem Werbe-Deal zwischen Ronaldo und dem saudi-arabischen Mobilfunk- und Internetanbieter "Mobily" aus dem Jahr 2012 kennen. CR7, der im Mittleren Osten von der Vermarktungsfirma "Multisports & Image Management" vertreten wird, ist demnach das "Mobily"-Werbegesicht und streicht dafür satte 1,1 Millionen Euro ein.
Wahnsinns-Gehalt für kleinen Aufwand
Ein Mega-Deal, wenn man einen Blick auf Ronaldos Verpflichtungen wirft: Der Real-Star muss dem Unternehmen lediglich fünf signierte Nationalmannschaftstrikots liefern, den Mobilfunkanbieter zweimal in Facebook- und Twitter-Posts erwähnen und für ein Foto-Shooting zur Verfügung stehen - natürlich aber nicht länger als viereinhalb Stunden!
60 Prozent der Gage soll CR7 direkt bei Vertragsunterzeichnung erhalten haben, die restlichen 40 Prozent gab es wohl eine Woche vor dem Foto-Shooting. Einzige Bedingung für das Unternehmen: Der Mobilfunkanbieter darf im Zusammenhang mit der Ronaldo-Werbung nicht seinen Klub Real Madrid nennen.
Vor der Vertrags-Enthüllung: PK-Ärger für CR7
Begeistert über die Enthüllung wird der Star-Torjäger der Königlichen sicher nicht sein - es passt also zu Ronaldos Stimmung nach seiner Pressekonferenz vor dem Champions-League-Duell gegen den AS Rom. Erst verärgerte ihn die Frage nach Lionel Messis Elfmeter-Trick, dann bringt ihn die Frage nach seinen wenigen Auswärtstoren aus der Fassung.
Gereizt antwortet Ronaldo mit einer Gegenfrage: "Nennen Sie mir einen Spieler, der mehr Auswärtstore geschossen hat als ich, seit ich in Spanien bin", dann schweigt er kurz, bevor er aufklärt: "Das können Sie nicht, weil es keinen gibt." Genug für den Real-Star, der daraufhin die Pressekonferenz verlässt.
Externer Inhalt
Gleichstand: Auch Messi mit 105 La Liga-Auswärtstoren
Fakt ist: Bis zum Mittwochnachmittag war der Portugiese in der Auswärtstor-Statistik der Primera Division alleiniger Spitzenreiter. Nach dem Gastspiel des FC Barcelona bei Sporting Gijon am Mittwochabend muss sich CR7 Platz eins aber vorerst mit seinem großen Konkurrenten Lionel Messi teilen.
Beide Top-Torjäger haben in La Liga bisher 105 Tore auf fremden Plätzen erzielt. Der einzige Trost für Ronaldo ist wohl, dass Messi für seine Treffer vier Spiele mehr brauchte. Für CR7 heißt es also am Wochenende nachlegen, dann reist Real zum Auswärtsspiel nach Málaga.