Anzeige
Florenz-Kapitän mit 31 Jahren verstorben

Davide Astori: Fragen und Antworten zum Tod des ehemaligen Florenz-Kapitäns

  • Aktualisiert: 04.03.2018
  • 16:27 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago/HochZwei/Syndication

Florenz-Kapitän Davide Astori ist völlig überraschend mit nur 31 Jahren verstorben. ran.de erklärt, was über seinen Werdegang und plötzlichen Tod bisher bekannt ist.

München - Der 4. März 2018 ist ein bitterer Tag für den italienischen Fußball. Am Sonntag verstarb der bisherige Florenz-Kapitän Davide Astori im Alter von nur 31 Jahren völlig überraschend in einem Hotel. Als erste Reaktion auf den Tod Astoris wurden sämtliche, für Sonntag angesetzte Begegnungen der Serie A abgesagt. 

Hintergründe und Reaktionen zum plötzlichen Ableben von Astori gibt es Sonntag um 23:30 Uhr bei MAXXsports auf ProSieben MAXX.

Anzeige
Anzeige
Der AC Florenz gibt den Tod von Davide Astori bekannt
News

Zu früh gegangen: Plötzlich verstorbene Fußballer

Der italienische Fußball-Erstligist AC Florenz hat am Sonntag den Tod von Mannschaftskapitän Davide Astori bekannt gegeben.

  • 04.03.2018
  • 16:49 Uhr
Anzeige
Anzeige

Wer war Davide Astori?

Davide Astori war ein italienischer Profifußballer, der am 4. März 2018, im Alter von nur 31 Jahren, überraschend verstarb. Astori wurde am 07. Januar 1987 in San Giovanni Bianco geboren. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wie war sein sportlicher Werdegang?

Das frühere Abwehrtalent Davide Astori wurde unter anderem in der Jugend des AC Milan ausgebildet. Den Durchbruch in der Serie A schaffte der Innenverteidiger jedoch erst ab 2008 bei Cagliari Calcio, wo der Italiener sechs Jahre lang spielte. In der Saison 2014/15 wechselte Astori auf Leihbasis zum AS Rom und ein Jahr später dann zu seinem letzten Verein, dem AC Florenz (zunächst auf Leihbasis und ab Juli 2016 als fest verpflichteter Profi). 2017 wurde der Routinier zum Kapitän von Florenz ernannt.

Neben seiner Erfahrung von 289 Spielen in der Serie A (sieben Tore), lief Astori 14 Mal für die italienische Nationalmannschaft auf. Nur eine Woche vor seinem Tod, bestritt Astori sein letztes Pflichtspiel. Beim 1:0-Sieg von Florenz über Chievo Verona bereitete der Defensivmann den entscheidenden Treffer zum Sieg vor.

Wen hinterlässt er?

Davide Astori hinterlässt eine Freundin sowie eine zweieinhalbjährige Tochter.

Anzeige

Was weiß man derzeit zum Todesfall?

Der frühere Kapitän des AC Florenz war am Sonntagmorgen leblos in einem Zimmer des Hotels  "La' di Moret" in Udine gefunden worden, wo sich die Fiorentina auf das Serie-A-Spiel bei Udinese Calcio vorbereitete. 

Der AC Florenz bestätigte am Sonntagmittag den Tod von Davide Astori und gab eine "plötzliche Erkrankung" als Ursache an. Zuvor berichtete die italienische Nachrichtenagentur "ANSA" von einem Herzinfarkt als Ursache für das frühe Ableben des Fußballprofis. Laut einem Vereinssprecher von Florenz, soll eine Autopsie Aufklärung über die tatsächliche Todesursache bringen. Über Vorerkrankungen, die möglicherweise zum Tod Astoris geführt haben könnten, wurde bislang nichts bekannt.

Anzeige

Wie häufig sind Todesfälle im Profi-Fußball?

Der plötzliche Tod von Fußballprofis, ist kein Einzelfall. So starben in den zurückliegenden Jahren einige Spieler vollkommen überraschend. Vor nicht einmal einem Jahr brach etwa der ivorische Nationalspieler Cheik Tiote im Training seines chinesischen Klubs Beijing Enterprises zusammen und verstarb daraufhin. Tiote wurde nur 30 Jahre alt.

Im Mai 2016 konnte der Kameruner Patrick Ekeng beim Spiel zwischen den rumänischen Klubs Dinamo Bukarest und dem FC Viitorul Constanta nach einem Zusammenbruch nicht mehr wiederbelebt werden.

Anzeige: Die Serie A  live und on Demand auf DAZN

Mehr Informationen
Fiorentina-Kapitän Davide Astori ist verstorben
News

Buffon bewegt: Reaktionen auf den Tod von Astori

  • 04.03.2018
  • 15:32 Uhr