Italien: Maradona soll 39 Millionen zahlen
- Aktualisiert: 18.10.2013
- 15:38 Uhr
- SID
Auf dem Weg zum Ligaspiel seines Ex-Klubs SSC Neapel wurde Diego Maradona von der Steuerbehörde abgefangen. Angeblich schuldet er dem Fiskus über 39 Millionen Euro.
Rom - Böse Überraschung für Fußball-Legende Diego Maradona: Vor dem Besuch des Ligaspiels seines Ex-Klubs SSC Neapel bei Spitzenreiter AS Rom wurde der argentinische Weltmeister von 1986 von der Steuerbehörde Equitalia abgefangen. Die Beamten überreichten Maradona ein Dokument, wonach er dem italienischen Fiskus noch 39 Millionen Euro schuldet. Maradona unterzeichnete das Papier.
Maradona hatte von 1984 bis 1991 für Neapel gespielt. Nach Ansicht der Steuerbehörden hatte er während seines Engagements einen Teil seines Einkommens verschwiegen.
Bei seinen Besuchen in Italien in den vergangenen Jahren hatte die Finanzpolizei bei Maradona Schmuck und Uhren gepfändet, den Argentinier aber nicht verhaftet. Maradona bestreitet die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft.