Anzeige

Mehrere Serie-A-Profis dürfen wohl nicht zu Nationalteams reisen

  • Aktualisiert: 09.11.2020
  • 10:00 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDMARCO BERTORELLO

Mehrere Fußball-Profis der italienischen Serie A können nicht zu ihren Nationalmannschaften reisen. Grund sind zwei Corona-Infektionen von Spielern.

Köln - Mehrere Fußball-Profis der italienischen Serie A können nicht zu ihren Nationalmannschaften reisen. Die Gesundheitsbehörden der Region Toskana, zu der Florenz gehört, haben die Trips von 13 AC-Profis zu den jeweiligen Auswahlteams nicht genehmigt. Dies berichtete die "Gazzetta dello Sport". 

Der Beschluss wurde gefasst, nachdem der Florenz-Spieler Jose Callejon positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die Profis des Klubs des Ex-Bayern-Stars Franck Ribery befinden sich derzeit in einer "Blase", in der sie bis zum kommenden Sonntag bleiben müssen. Sie können zwar trainieren, dürfen jedoch keine Kontakte zur Außenwelt unterhalten. 

Anzeige
Anzeige

Roma-Quartett darf wegen Dzekos Infektion nicht reisen

Vier italienische Nationalspieler aus den Reihen der AS Rom, Bryan Cristante, Lorenzo Pellegrini, Leonardo Spinazzola und Gianluca Mancini, dürfen nicht zum Trainingslager der Azzurri in Coverciano bei Florenz reisen, nachdem der Bosnier und Ex-Wolfsburger Edin Dzeko positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Diese Entscheidung wirkt sich negativ auf die Squadra Azzurra aus. Auch Auswahl-Coach Roberto Mancini war vergangene Woche positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zehn italienische Nationalspieler befinden sich derzeit in Heimisolation. Inter Mailands Geschäftsführer Giuseppe Marotta forderte eine Initiative von Sportminister Vincenzo Spadafora, um das Problem der Auswahlspieler zu lösen.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige