Anzeige
Anzeige

Head to Head: Brasilien vs. Belgien

1 / 16

                <strong>Brasilien vs. Belgien</strong><br>
                Die Brasilianer treffen im WM-Viertelfinale auf die Belgier - zwei absolute Top-Teams kämpfen um das Halbfinale in Russland. Doch wer hat im direkten Vergleich Spieler gegen Spieler die Nase vorn?
© Getty

Brasilien vs. Belgien
Die Brasilianer treffen im WM-Viertelfinale auf die Belgier - zwei absolute Top-Teams kämpfen um das Halbfinale in Russland. Doch wer hat im direkten Vergleich Spieler gegen Spieler die Nase vorn?


                <strong>Torwart: Alisson Becker vs. Thibaut Courtois</strong><br>
                Im Kasten stehen auf beiden Seiten äußerst verlässliche Torhüter. Alisson Becker hat erst ein Gegentor gegen die Schweiz kassiert. An dem war er aber nicht komplett schuldlos. Thibaut Courtois hat schon deren vier Gegentreffer hinnehmen müssen. Punkt für beide.
© Getty

Torwart: Alisson Becker vs. Thibaut Courtois
Im Kasten stehen auf beiden Seiten äußerst verlässliche Torhüter. Alisson Becker hat erst ein Gegentor gegen die Schweiz kassiert. An dem war er aber nicht komplett schuldlos. Thibaut Courtois hat schon deren vier Gegentreffer hinnehmen müssen. Punkt für beide.


                <strong>Rechter Verteidiger: Fagner vs. Thomas Meunier</strong><br>
                Klar, Thomas Meunier spielt eigentlich keinen klassischen Rechtsverteidiger, weil die Belgier mit Dreierkette agieren. Seine Position kommt der von Fagner aber am nächsten. Der Brasilianer hat bisher ein solides, wenn auch unauffälliges Turnier gespielt. Meunier dagegen agiert in der Offensive besser, ist immer wieder Anspielstation mit viel Drang zur Grundlinie. Hat auch schon zwei Torvorlagen. Punkt für Meunier.
© Getty

Rechter Verteidiger: Fagner vs. Thomas Meunier
Klar, Thomas Meunier spielt eigentlich keinen klassischen Rechtsverteidiger, weil die Belgier mit Dreierkette agieren. Seine Position kommt der von Fagner aber am nächsten. Der Brasilianer hat bisher ein solides, wenn auch unauffälliges Turnier gespielt. Meunier dagegen agiert in der Offensive besser, ist immer wieder Anspielstation mit viel Drang zur Grundlinie. Hat auch schon zwei Torvorlagen. Punkt für Meunier.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Innenverteidiger: Thiago Silva vs. Toby Alderweireld</strong><br>
                Thiago Silva spielt bisher ein tolles Turnier. Die defensive Zentrale ist dicht und als Anführer ist der Mann von Paris Saint-Germain unersetzlich für die Selecao. Traf auch schon gegen Serbien. Da kann Alderweireld nicht mithalten. Punkt für Thiago Silva.
© Getty

Innenverteidiger: Thiago Silva vs. Toby Alderweireld
Thiago Silva spielt bisher ein tolles Turnier. Die defensive Zentrale ist dicht und als Anführer ist der Mann von Paris Saint-Germain unersetzlich für die Selecao. Traf auch schon gegen Serbien. Da kann Alderweireld nicht mithalten. Punkt für Thiago Silva.


                <strong>Innenverteidiger: Miranda vs. Vincent Kompany</strong><br>
                Miranda spielt einen ganz soliden Part neben Thiago Silva. Kompany dagegen war in der Gruppenphase noch nicht fit und wirkte, was Pass- und Stellungsspiel angeht, im Achtelfinale gegen Japan noch nicht sattelfest. War aber bei Standards und hohen Bällen offensiv immer wieder eine Gefahr. Dennoch: Punkt für Miranda.
© Getty

Innenverteidiger: Miranda vs. Vincent Kompany
Miranda spielt einen ganz soliden Part neben Thiago Silva. Kompany dagegen war in der Gruppenphase noch nicht fit und wirkte, was Pass- und Stellungsspiel angeht, im Achtelfinale gegen Japan noch nicht sattelfest. War aber bei Standards und hohen Bällen offensiv immer wieder eine Gefahr. Dennoch: Punkt für Miranda.


                <strong>Linksverteidiger: Marcelo vs. Jan Vertonghen</strong><br>
                Marcelo sollte nach Verletzungsproblemen gegen Belgien wieder einsatzbereit sein. Spielt bisher eine starke WM, offensiv wie auch bei Real Madrid immer mit dabei. Vertonghen ist natürlich eher Innen- als Außenverteidiger. Von daher ist sein Offensivdrang bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei seinem Gegenüber. Defensiv gegen Japan mit ein paar Wacklern. Erzielte aber den wichtigen Anschlusstreffer. Trotzdem: Punkt für Marcelo.
© Getty

Linksverteidiger: Marcelo vs. Jan Vertonghen
Marcelo sollte nach Verletzungsproblemen gegen Belgien wieder einsatzbereit sein. Spielt bisher eine starke WM, offensiv wie auch bei Real Madrid immer mit dabei. Vertonghen ist natürlich eher Innen- als Außenverteidiger. Von daher ist sein Offensivdrang bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei seinem Gegenüber. Defensiv gegen Japan mit ein paar Wacklern. Erzielte aber den wichtigen Anschlusstreffer. Trotzdem: Punkt für Marcelo.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Defensives Mittelfeld: Fernandinho vs. Axel Witsel</strong><br>
                Fernandinho muss den gelb-gesperrten Casemiro ersetzen. Ein herber Verlust für die Brasilianer, denn Fernandinho kam bisher nur zu Kurzeinsätzen. Seine Ligaform für Premier-League-Sieger Manchester City war allerdings stark. Axel Witsel auf der Gegenseite ist der einzige echte Sechser im Team von Belgien und soll vor der Abwehr für Stabilität sorgen. Das gelang ihm bisher nicht immer. Schwer zu vergleichen. Punkt für beide.
© Getty

Defensives Mittelfeld: Fernandinho vs. Axel Witsel
Fernandinho muss den gelb-gesperrten Casemiro ersetzen. Ein herber Verlust für die Brasilianer, denn Fernandinho kam bisher nur zu Kurzeinsätzen. Seine Ligaform für Premier-League-Sieger Manchester City war allerdings stark. Axel Witsel auf der Gegenseite ist der einzige echte Sechser im Team von Belgien und soll vor der Abwehr für Stabilität sorgen. Das gelang ihm bisher nicht immer. Schwer zu vergleichen. Punkt für beide.


                <strong> Zentrales Mittelfeld: Paulinho vs. Kevin De Bruyne</strong><br>
                Bisher weder die WM des Einen noch des Anderen. Paulinho hat zwar schon getroffen, hat aber noch in keinem Spiel wirklich dominiert. De Bruyne ist bemüht, bislang allerdings noch nicht wirklich effektiv. Bereitete aber den Angriff zum Siegtor gegen Japan mit einem unfassbaren Sprint in der Nachspielzeit vor. Knappe Entscheidung. Punkt für De Bruyne.
© Getty

Zentrales Mittelfeld: Paulinho vs. Kevin De Bruyne
Bisher weder die WM des Einen noch des Anderen. Paulinho hat zwar schon getroffen, hat aber noch in keinem Spiel wirklich dominiert. De Bruyne ist bemüht, bislang allerdings noch nicht wirklich effektiv. Bereitete aber den Angriff zum Siegtor gegen Japan mit einem unfassbaren Sprint in der Nachspielzeit vor. Knappe Entscheidung. Punkt für De Bruyne.


                <strong>Offensives Mittelfeld: Philippe Coutinho vs. Yannick Carrasco</strong><br>
                Das erste wirklich ganz klare Duell (auch wenn es durch die unterschiedlichen Systeme der beiden Teams natürlich nicht 1:1 vergleichbar ist. Während Carrasco noch nichts von seinen Stärken zeigen konnte, ist Coutinho Dreh- und Angelpunkt der brasilianischen Offensive. Traf traumhaft gegen die Schweiz und elementar wichtig gegen Costa Rica. Punkt für Coutinho.
© Getty

Offensives Mittelfeld: Philippe Coutinho vs. Yannick Carrasco
Das erste wirklich ganz klare Duell (auch wenn es durch die unterschiedlichen Systeme der beiden Teams natürlich nicht 1:1 vergleichbar ist. Während Carrasco noch nichts von seinen Stärken zeigen konnte, ist Coutinho Dreh- und Angelpunkt der brasilianischen Offensive. Traf traumhaft gegen die Schweiz und elementar wichtig gegen Costa Rica. Punkt für Coutinho.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rechtsaußen: Willian vs. Dries Mertens</strong><br>
                Willian zeigte gegen Mexiko sein erstes richtig gutes Spiel und stark ansteigende Form, vor allem nach seiner Torvorbereitung in der zweiten Halbzeit. Mertens hingegen spielte in den ersten beiden Partien sehr überzeugend (inklusive Traumtor gegen Panama), wurde dann gegen England geschont, um im Achtelfinale zu enttäuschen. Knappes Ding, aber: Punkt für Mertens.
© Getty

Rechtsaußen: Willian vs. Dries Mertens
Willian zeigte gegen Mexiko sein erstes richtig gutes Spiel und stark ansteigende Form, vor allem nach seiner Torvorbereitung in der zweiten Halbzeit. Mertens hingegen spielte in den ersten beiden Partien sehr überzeugend (inklusive Traumtor gegen Panama), wurde dann gegen England geschont, um im Achtelfinale zu enttäuschen. Knappes Ding, aber: Punkt für Mertens.


                <strong>Linksaußen: Neymar vs. Eden Hazard</strong><br>
                Die zwei Superstars im direkten Duell. Neymar startete schwach ins Turnier, machte gegen Mexiko sein bestes Spiel und hat schon vier Scorerpunkte auf seinem Konto. Hazard aber setzt noch einen drauf. Er traf zwei Mal, legte drei weitere Tore auf und ragte aus einer schwachen belgischen Mannschaft gegen Japan heraus. Punkt für Hazard.
© Getty

Linksaußen: Neymar vs. Eden Hazard
Die zwei Superstars im direkten Duell. Neymar startete schwach ins Turnier, machte gegen Mexiko sein bestes Spiel und hat schon vier Scorerpunkte auf seinem Konto. Hazard aber setzt noch einen drauf. Er traf zwei Mal, legte drei weitere Tore auf und ragte aus einer schwachen belgischen Mannschaft gegen Japan heraus. Punkt für Hazard.


                <strong>Sturm: Gabriel Jesus vs. Romelu Lukaku</strong><br>
                Um es ganz kurz zu machen. Stürmer sollen Tore schießen. Jesus hat bisher keins, Lukaku hat vier. Punkt für Lukaku.Endabrechnung: Brasilien vs. Belgien 6:7. Belgien setzt sich ganz knapp durch, vor allem, weil die Offensive bisher sehr überzeugend auftrat. Die Brasilianer punkten dagegen vor allem, man höre und staune, mit ihrer Defensive. Wir dürfen uns wohl auf ein extrem spannendes Viertelfinale freuen.
© Getty

Sturm: Gabriel Jesus vs. Romelu Lukaku
Um es ganz kurz zu machen. Stürmer sollen Tore schießen. Jesus hat bisher keins, Lukaku hat vier. Punkt für Lukaku.Endabrechnung: Brasilien vs. Belgien 6:7. Belgien setzt sich ganz knapp durch, vor allem, weil die Offensive bisher sehr überzeugend auftrat. Die Brasilianer punkten dagegen vor allem, man höre und staune, mit ihrer Defensive. Wir dürfen uns wohl auf ein extrem spannendes Viertelfinale freuen.

Anzeige
Anzeige