Anzeige
Anzeige

Head-to-Head: Deutschland vs. Portugal

1 / 29

                <strong>Manuel Neuer (Torwart | Deutschland)</strong><br>
                Manuel Neuer gilt derzeit als weltbester Torhüter. Neben seiner hervorragenden Strafraumbeherrschung und seinen schnellen Reflexen auf der Linie gilt der Schlussmann vom FC Bayern München als exzellenter Fußballer.
© Getty

Manuel Neuer (Torwart | Deutschland)
Manuel Neuer gilt derzeit als weltbester Torhüter. Neben seiner hervorragenden Strafraumbeherrschung und seinen schnellen Reflexen auf der Linie gilt der Schlussmann vom FC Bayern München als exzellenter Fußballer.


                <strong>Rui Patricio (Torwart | Portugal)</strong><br>
                Der 1,90 Meter große Schlussmann der Portugiesen besticht durch mustergültiges Positionsspiel, besonders im Eins gegen Eins. Seine große Schwäche hat der Keeper von Sporting Lissabon beim Spiel mit dem Fuß. Deutschland geht in Führung - 1:0!
© Imago

Rui Patricio (Torwart | Portugal)
Der 1,90 Meter große Schlussmann der Portugiesen besticht durch mustergültiges Positionsspiel, besonders im Eins gegen Eins. Seine große Schwäche hat der Keeper von Sporting Lissabon beim Spiel mit dem Fuß. Deutschland geht in Führung - 1:0!


                <strong>Benedikt Höwedes (Linksverteidiger | Deutschland)</strong><br>
                Der gelernte Innenverteidiger muss sich gegen Portugal wohl auf ungewohntes Terrain begeben. Mit seinen 1,87 Metern gilt er nicht gerade als der beweglichste Spieler. Außerdem ist der 26-Jährige als Rechtsfuß nicht unbedingt für die linke Seite prädestiniert.
© Getty

Benedikt Höwedes (Linksverteidiger | Deutschland)
Der gelernte Innenverteidiger muss sich gegen Portugal wohl auf ungewohntes Terrain begeben. Mit seinen 1,87 Metern gilt er nicht gerade als der beweglichste Spieler. Außerdem ist der 26-Jährige als Rechtsfuß nicht unbedingt für die linke Seite prädestiniert.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fabio Coentrao (Linksverteidiger | Portugal)</strong><br>
                Am frischgebackenen Champions-League-Sieger ist in der Nationalelf kein Vorbeikommen - der 26-Jährige ist unter Trainer Paulo Bento gesetzt. Der Linksfuß besticht durch ein sicheres Passspiel, Aggressivität im Zweikampf und brandgefährlichen Flanken. Portugal gleicht zum 1:1 aus.
© Imago

Fabio Coentrao (Linksverteidiger | Portugal)
Am frischgebackenen Champions-League-Sieger ist in der Nationalelf kein Vorbeikommen - der 26-Jährige ist unter Trainer Paulo Bento gesetzt. Der Linksfuß besticht durch ein sicheres Passspiel, Aggressivität im Zweikampf und brandgefährlichen Flanken. Portugal gleicht zum 1:1 aus.


                <strong>Mats Hummels (Innenverteidiger | Deutschland)</strong><br>
                Der Dortmunder Abwehrchef gilt als einer der besten Innenverteidiger weltweit. Neben nahezu perfektem Zweikampfverhalten glänzt der Nationalspieler durch sein Kopfballspiel. Seine langen Pässe sind gefürchtet.
© Getty

Mats Hummels (Innenverteidiger | Deutschland)
Der Dortmunder Abwehrchef gilt als einer der besten Innenverteidiger weltweit. Neben nahezu perfektem Zweikampfverhalten glänzt der Nationalspieler durch sein Kopfballspiel. Seine langen Pässe sind gefürchtet.


                <strong>Pepe (Innenverteidiger | Portugal)</strong><br>
                Der langjährige Stammspieler von Real Madrid hat seit längerem den Ruf als Raubein. Trotzdem gehört Pepe zu den besten Innenverteidigern der Welt und kam in dieser Saison in der Liga ohne Rote Karte aus. Beide Teams bekommen einen Punkt: 2:2.
© Getty

Pepe (Innenverteidiger | Portugal)
Der langjährige Stammspieler von Real Madrid hat seit längerem den Ruf als Raubein. Trotzdem gehört Pepe zu den besten Innenverteidigern der Welt und kam in dieser Saison in der Liga ohne Rote Karte aus. Beide Teams bekommen einen Punkt: 2:2.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Per Mertesacker (Innenverteidiger | Deutschland)</strong><br>
                Der Vizekapitän vom FC Arsenal strahlt sowohl bei seinem Klub als auch im Nationalteam große Sicherheit im Defensivverbund aus. Auch das Aufbauspiel hat er in England verbessert.
© Getty

Per Mertesacker (Innenverteidiger | Deutschland)
Der Vizekapitän vom FC Arsenal strahlt sowohl bei seinem Klub als auch im Nationalteam große Sicherheit im Defensivverbund aus. Auch das Aufbauspiel hat er in England verbessert.


                <strong>Bruno Alves (Innenverteidiger | Portugal)</strong><br>
                Der 32-Jährige Routinier besticht durch seine feine Technik. Der Mann von Fenerbahce Istanbul spielt aber längst nicht auf dem Top-Niveau, auf dem Per Mertesacker Woche für Woche ran muss. Leichter Vorteil für die Deutschen - neuer Spielstand: 3:2!
© Imago

Bruno Alves (Innenverteidiger | Portugal)
Der 32-Jährige Routinier besticht durch seine feine Technik. Der Mann von Fenerbahce Istanbul spielt aber längst nicht auf dem Top-Niveau, auf dem Per Mertesacker Woche für Woche ran muss. Leichter Vorteil für die Deutschen - neuer Spielstand: 3:2!


                <strong>Jerome Boateng (Rechtsverteidiger | Deutschland)</strong><br>
                Der Innenverteidiger vom FC Bayern München muss in der Nationalelf ebenfalls wie Höwedes auf die Außenbahn ausweichen. Bereits während der EM 2012 stellte der gebürtige Berliner seinen Gegenspieler Cristiano Ronaldo kalt und kommt auch auf der eher ungewohnten Position gut zurecht.
© Imago

Jerome Boateng (Rechtsverteidiger | Deutschland)
Der Innenverteidiger vom FC Bayern München muss in der Nationalelf ebenfalls wie Höwedes auf die Außenbahn ausweichen. Bereits während der EM 2012 stellte der gebürtige Berliner seinen Gegenspieler Cristiano Ronaldo kalt und kommt auch auf der eher ungewohnten Position gut zurecht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joao Pereira (Rechtsverteidiger | Portugal)</strong><br>
                Der 1,72 Meter kleine Außenverteidiger besticht durch aggressives Zweikampfverhalten und hervorragende Athletik. Seine Schwächen hat der 30-Jährige in der Offensive und im Kopfballspiel. Daher geht der Punkt an die DFB-Elf - neuer Spielstand 4:2!
© Getty

Joao Pereira (Rechtsverteidiger | Portugal)
Der 1,72 Meter kleine Außenverteidiger besticht durch aggressives Zweikampfverhalten und hervorragende Athletik. Seine Schwächen hat der 30-Jährige in der Offensive und im Kopfballspiel. Daher geht der Punkt an die DFB-Elf - neuer Spielstand 4:2!


                <strong>Sami Khedira (Defensives Mittelfeld | Deutschland)</strong><br>
                Sami Khedira zeigte in den Testspielen vor der WM noch einige Schwächen. Nach seiner Kreuzbandverletzung fehlt dem Taktgeber im Mittelfeld das richtige Timing und die nötige Beweglichkeit. Aktuell spielt der 27-Jährige noch nicht auf Top-Niveau.
© Imago

Sami Khedira (Defensives Mittelfeld | Deutschland)
Sami Khedira zeigte in den Testspielen vor der WM noch einige Schwächen. Nach seiner Kreuzbandverletzung fehlt dem Taktgeber im Mittelfeld das richtige Timing und die nötige Beweglichkeit. Aktuell spielt der 27-Jährige noch nicht auf Top-Niveau.


                <strong>Miguel Veloso (Defensives Mittelfeld | Portugal)</strong><br>
                Der Mittelfeldakteur von Dynamo Kiew gilt als ballsicherer Mann vor der Abwehr und zeichnet sich durch sein präzises Aufbauspiel aus. Nur aufgrund des aktuellen Zustands von Khedira kann Veloso mithalten und ist auf demselben Niveau: Punkt für beide - 5:3!
© Imago

Miguel Veloso (Defensives Mittelfeld | Portugal)
Der Mittelfeldakteur von Dynamo Kiew gilt als ballsicherer Mann vor der Abwehr und zeichnet sich durch sein präzises Aufbauspiel aus. Nur aufgrund des aktuellen Zustands von Khedira kann Veloso mithalten und ist auf demselben Niveau: Punkt für beide - 5:3!

Anzeige
Anzeige

                <strong>Philipp Lahm (Defensives Mittelfeld | Deutschland)</strong><br>
                Bayern-Coach Pep Guardiola lobte den deutschen Kapitän als "den intelligentesten Spieler, den ich je trainiert habe". Der flexible Defensiv-Allrounder lieferte während der Saison auch auf der Sechser-Position Weltklasse-Leistungen ab.
© Getty

Philipp Lahm (Defensives Mittelfeld | Deutschland)
Bayern-Coach Pep Guardiola lobte den deutschen Kapitän als "den intelligentesten Spieler, den ich je trainiert habe". Der flexible Defensiv-Allrounder lieferte während der Saison auch auf der Sechser-Position Weltklasse-Leistungen ab.


                <strong>Raul Meireles (Defensives Mittelfeld | Portugal)</strong><br>
                Der Paradiesvogel vom türkischen Meister Fenerbahce Istanbul ist bekannt als kompromissloser "Wadenbeißer". Neben seiner harten Gangart versprüht er Torgefahr durch Distanzschüsse. Trotzdem baut die Löw-Elf ihren Vorsprung weiter aus: 6:3!
© Imago

Raul Meireles (Defensives Mittelfeld | Portugal)
Der Paradiesvogel vom türkischen Meister Fenerbahce Istanbul ist bekannt als kompromissloser "Wadenbeißer". Neben seiner harten Gangart versprüht er Torgefahr durch Distanzschüsse. Trotzdem baut die Löw-Elf ihren Vorsprung weiter aus: 6:3!


                <strong>Toni Kroos (Zentrales Mittelfeld | Deutschland)</strong><br>
                Der Spielmacher der DFB-Elf verfügt über eine exzellente Technik und spielt kaum Fehlpässe. Seine gefährlichste Waffe ist der perfekt getimte Steilpass in den Rücken der Abwehr.
© Getty

Toni Kroos (Zentrales Mittelfeld | Deutschland)
Der Spielmacher der DFB-Elf verfügt über eine exzellente Technik und spielt kaum Fehlpässe. Seine gefährlichste Waffe ist der perfekt getimte Steilpass in den Rücken der Abwehr.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joao Moutinho (Zentrales Mittelfeld | Portugal)</strong><br>
                Der 27-Jährige Portugiese besticht ebenso wie Kroos durch seine eindrucksvolle Ballbehandlung. Der 1,71 Meter kleine Ballverteiler ist Stammspieler beim AS Monaco und steht auf gleicher Stufe mit dem deutschen Nationalspieler: Punkteteilung auf der Spielmacher-Position!
© Getty

Joao Moutinho (Zentrales Mittelfeld | Portugal)
Der 27-Jährige Portugiese besticht ebenso wie Kroos durch seine eindrucksvolle Ballbehandlung. Der 1,71 Meter kleine Ballverteiler ist Stammspieler beim AS Monaco und steht auf gleicher Stufe mit dem deutschen Nationalspieler: Punkteteilung auf der Spielmacher-Position!


                <strong>Lukas Podolski (Linke Außenbahn | Deutschland)</strong><br>
                Der Angreifer vom FC Arsenal befindet sich derzeit in absoluter Topform. Der Flügelspieler sucht immer wieder den direkten Weg in den Strafraum und netzt oftmals eiskalt ein. Der gebürtige Kölner könnte gegen Portugal auf jeden Fall den Unterschied machen.
© Getty

Lukas Podolski (Linke Außenbahn | Deutschland)
Der Angreifer vom FC Arsenal befindet sich derzeit in absoluter Topform. Der Flügelspieler sucht immer wieder den direkten Weg in den Strafraum und netzt oftmals eiskalt ein. Der gebürtige Kölner könnte gegen Portugal auf jeden Fall den Unterschied machen.


                <strong>Cristiano Ronaldo (Linke Außenbahn | Portugal)</strong><br>
                Der aktuelle Weltfußballer des Jahres ist mit Lionel Messi und Neymar das Nonplusultra bei der WM in Brasilien. Ronaldo ist ein kompletter Stürmer, der im Offensivspiel keine Schwächen aufweist und im Schnitt alle 80 Minuten ein Tor erzielt. Die Iberer verkürzen auf 7:5!
© Imago

Cristiano Ronaldo (Linke Außenbahn | Portugal)
Der aktuelle Weltfußballer des Jahres ist mit Lionel Messi und Neymar das Nonplusultra bei der WM in Brasilien. Ronaldo ist ein kompletter Stürmer, der im Offensivspiel keine Schwächen aufweist und im Schnitt alle 80 Minuten ein Tor erzielt. Die Iberer verkürzen auf 7:5!

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mesut Özil (Rechte Außenbahn | Deutschland)</strong><br>
                Der Dribbelkünstler steckt aktuell in einem kleinen Formtief. Dennoch vertraut Bundestrainer Joachim Löw auf die Fähigkeiten des Linksfußes. Der Blick für seine Mitspieler und seine oft unbändige Beweglichkeit können die Abwehr der Portugiesen durcheinanderwirbeln.
© Getty

Mesut Özil (Rechte Außenbahn | Deutschland)
Der Dribbelkünstler steckt aktuell in einem kleinen Formtief. Dennoch vertraut Bundestrainer Joachim Löw auf die Fähigkeiten des Linksfußes. Der Blick für seine Mitspieler und seine oft unbändige Beweglichkeit können die Abwehr der Portugiesen durcheinanderwirbeln.


                <strong>Nani (Rechte Außenbahn | Portugal)</strong><br>
                Der Rechtsaußen kann perfekt mit dem Ball umgehen und hat einige schöne Tricks auf Lager. Der Flügelflitzer beeindruckt mit einem kraftvollen Antritt und schnellen Körpertäuschungen. Nanis Leistungen sind oft tagesformabhängig. Deshalb hat Özil leicht die Nase vorne - Zwischenstand: 8:5!
© Getty

Nani (Rechte Außenbahn | Portugal)
Der Rechtsaußen kann perfekt mit dem Ball umgehen und hat einige schöne Tricks auf Lager. Der Flügelflitzer beeindruckt mit einem kraftvollen Antritt und schnellen Körpertäuschungen. Nanis Leistungen sind oft tagesformabhängig. Deshalb hat Özil leicht die Nase vorne - Zwischenstand: 8:5!


                <strong>Thomas Müller (Mittelstürmer | Deutschland)</strong><br>
                Der schlaksige Angreifer mit dem angeborenen Torinstinkt ist im DFB-Team gesetzt. Der Torschützenkönig der vorherigen WM fühlt sich aber neben einem echten Mittelstürmer wohler und zeigt als alleinige Spitze Licht und Schatten. Seine Qualitäten sind dennoch unumstritten.
© Getty

Thomas Müller (Mittelstürmer | Deutschland)
Der schlaksige Angreifer mit dem angeborenen Torinstinkt ist im DFB-Team gesetzt. Der Torschützenkönig der vorherigen WM fühlt sich aber neben einem echten Mittelstürmer wohler und zeigt als alleinige Spitze Licht und Schatten. Seine Qualitäten sind dennoch unumstritten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hugo Almeida (Mittelstürmer | Portugal)</strong><br>
                Der bullige Stürmer ist ein echter Torjäger. Den Platz im Sturmzentrum hat der kopfballstarke und durchsetzungsfähige Angreifer sicher. Da muss sich die deutsche Abwehr warm anziehen: Das ausgeglichene Duell in der Spitze sorgt für den 9:6-Endstand für das DFB-Team.
© Imago

Hugo Almeida (Mittelstürmer | Portugal)
Der bullige Stürmer ist ein echter Torjäger. Den Platz im Sturmzentrum hat der kopfballstarke und durchsetzungsfähige Angreifer sicher. Da muss sich die deutsche Abwehr warm anziehen: Das ausgeglichene Duell in der Spitze sorgt für den 9:6-Endstand für das DFB-Team.