Anzeige
Anzeige

Revanche für 2002: Darum schlagen wir die Brasilianer heute

1 / 18

                <strong>Revanche für 2002: Darum schlagen wir Brasilien</strong><br>
                Vor zwölf Jahren gelang Deutschland völlig überraschend der Einzug ins Finale. Gegen Ronaldo & Co. hielt die DFB-Elf lange mit - bis der bis dato überragende Oliver Kahn zum tragischen Helden wurde. ran.de verrät euch, warum wir Brasilien diesmal schlagen...
© Getty

Revanche für 2002: Darum schlagen wir Brasilien
Vor zwölf Jahren gelang Deutschland völlig überraschend der Einzug ins Finale. Gegen Ronaldo & Co. hielt die DFB-Elf lange mit - bis der bis dato überragende Oliver Kahn zum tragischen Helden wurde. ran.de verrät euch, warum wir Brasilien diesmal schlagen...


                <strong>Kahns dicker Patzer</strong><br>
                In der 67. Minute lässt Oliver Kahn einen harmlosen Schuss von Rivaldo nur abklatschen - direkt vor die Füße von Ronaldo, der sich diese Chance nicht entgehen lässt und eiskalt einnetzt.
© Getty

Kahns dicker Patzer
In der 67. Minute lässt Oliver Kahn einen harmlosen Schuss von Rivaldo nur abklatschen - direkt vor die Füße von Ronaldo, der sich diese Chance nicht entgehen lässt und eiskalt einnetzt.


                <strong>Der Ball ist drin</strong><br>
                1:0 für Brasilien! 
© Getty

Der Ball ist drin
1:0 für Brasilien! 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ronaldo zum Zweiten</strong><br>
                Zwölf Minuten später schnürt Ronaldo seinen Doppelpack und erhöht auf 2:0. Deutschland gelingt es nicht, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. So bleibt es beim 2:0 für die Südamerikaner, die ihren fünften Weltmeistertitel bejubeln.
© Imago

Ronaldo zum Zweiten
Zwölf Minuten später schnürt Ronaldo seinen Doppelpack und erhöht auf 2:0. Deutschland gelingt es nicht, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. So bleibt es beim 2:0 für die Südamerikaner, die ihren fünften Weltmeistertitel bejubeln.


                <strong>12 Jahre später...</strong><br>
                Im Jahr 2014 soll nun aber alles anders werden. ran.de verrät euch fünf Gründe, warum Deutschland heute die Nase vorne haben wird...
© Getty

12 Jahre später...
Im Jahr 2014 soll nun aber alles anders werden. ran.de verrät euch fünf Gründe, warum Deutschland heute die Nase vorne haben wird...


                <strong>Damals Ronaldo</strong><br>
                Grund 1: Ronaldo war im Jahr 2002 auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Der Weltfußballer des Jahres 2002 war maßgeblich am Erfolg beteiligt - satte acht Treffer erzielte der Stürmer für sein Heimatland. 
© Imago

Damals Ronaldo
Grund 1: Ronaldo war im Jahr 2002 auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Der Weltfußballer des Jahres 2002 war maßgeblich am Erfolg beteiligt - satte acht Treffer erzielte der Stürmer für sein Heimatland. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Heute Fred</strong><br>
                Heute "wirbelt" ein gewisser Fred im Sturmzentrum der Brasilianer. Der 30-Jährige wirkt häufig verloren und lethargisch. Kein Vergleich mit dem Ronaldo von damals.
© Getty

Heute Fred
Heute "wirbelt" ein gewisser Fred im Sturmzentrum der Brasilianer. Der 30-Jährige wirkt häufig verloren und lethargisch. Kein Vergleich mit dem Ronaldo von damals.


                <strong>Damals Carsten Ramelow</strong><br>
                Grund 2: Damals hatte Carsten Ramelow die Rolle als Abwehrchef inne. Ein Spieler, der sicher seine ganz eigenen Qualitäten mitbringt, aber...
© Getty

Damals Carsten Ramelow
Grund 2: Damals hatte Carsten Ramelow die Rolle als Abwehrchef inne. Ein Spieler, der sicher seine ganz eigenen Qualitäten mitbringt, aber...


                <strong>Heute Mats Hummels</strong><br>
                ...heute ist es Mats Hummels! Ein absoluter Top-Spieler in absoluter Top-Form!
© Getty

Heute Mats Hummels
...heute ist es Mats Hummels! Ein absoluter Top-Spieler in absoluter Top-Form!

Anzeige
Anzeige

                <strong>Damals fehlte uns Ballack</strong><br>
                Grund 3: Im Halbfinalspiel gegen den Gastgeber Südkorea erlöste uns Michael Ballack mit seinem Tor zum 1:0. Im Finale durfte er das Geschehen jedoch nur von der Tribüne aus mit ansehen. Eine ganz bittere Gelbsperre für den Leader.
© Getty

Damals fehlte uns Ballack
Grund 3: Im Halbfinalspiel gegen den Gastgeber Südkorea erlöste uns Michael Ballack mit seinem Tor zum 1:0. Im Finale durfte er das Geschehen jedoch nur von der Tribüne aus mit ansehen. Eine ganz bittere Gelbsperre für den Leader.


                <strong>Heute fehlt uns Mustafi</strong><br>
                Heute wird uns lediglich Shkodran Mustafi fehlen - alle Stammspieler sind dagegen einsatzbereit.
© Getty

Heute fehlt uns Mustafi
Heute wird uns lediglich Shkodran Mustafi fehlen - alle Stammspieler sind dagegen einsatzbereit.


                <strong>Damals der tragische Held</strong><br>
                Grund 4: Damals unterlief unserem Weltklasse-Torwart Oliver Kahn ein folgenschwerer Patzer. Der Titan wurde nach einem überragenden Turnier zum tragischen Helden.
© Getty

Damals der tragische Held
Grund 4: Damals unterlief unserem Weltklasse-Torwart Oliver Kahn ein folgenschwerer Patzer. Der Titan wurde nach einem überragenden Turnier zum tragischen Helden.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Heute ohne Patzer</strong><br>
                Heute steht mit Manuel Neuer ein ebenso starker Keeper zwischen den Pfosten. Auch er spielt bisher eine bärenstarke WM - und er bleibt heute vom Pech verschont!
© Getty

Heute ohne Patzer
Heute steht mit Manuel Neuer ein ebenso starker Keeper zwischen den Pfosten. Auch er spielt bisher eine bärenstarke WM - und er bleibt heute vom Pech verschont!


                <strong>Alleiniger WM-Rekordtorschütze</strong><br>
                Grund 5: Heute kann Miroslav Klose ausgerechnet gegen Brasilien seinen ewigen Rivalen Ronaldo übertrumpfen. Wenn Klose heute trifft darf er sich alleiniger WM-Rekordtorschütze nennen. Grund genug!
© Getty

Alleiniger WM-Rekordtorschütze
Grund 5: Heute kann Miroslav Klose ausgerechnet gegen Brasilien seinen ewigen Rivalen Ronaldo übertrumpfen. Wenn Klose heute trifft darf er sich alleiniger WM-Rekordtorschütze nennen. Grund genug!