Anzeige
Anzeige

WM: Gewinner der Auszeichnung "Bester junger Spieler" seit 1958

1 / 21

                <strong>WM: Gewinner der Auszeichnung "Bester junger Spieler" seit 1958</strong><br>
                Seit der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wird die Auszeichnung "Bester junger Spieler" am Ende des Turniers verliehen. Per Internet-Abstimmung ermittelte die FIFA nachträglich dann auch noch die besten Nachwuchsspieler der Weltmeisterschaften von 1958 bis 2002. Berechtigt sind nur Spieler, die nicht älter als 21 Jahre sind, sowie erstmals an einer WM teilnehmen. ran.de zeigt euch die bisherigen Gewinner dieser Auszeichnung.
© imago

WM: Gewinner der Auszeichnung "Bester junger Spieler" seit 1958
Seit der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wird die Auszeichnung "Bester junger Spieler" am Ende des Turniers verliehen. Per Internet-Abstimmung ermittelte die FIFA nachträglich dann auch noch die besten Nachwuchsspieler der Weltmeisterschaften von 1958 bis 2002. Berechtigt sind nur Spieler, die nicht älter als 21 Jahre sind, sowie erstmals an einer WM teilnehmen. ran.de zeigt euch die bisherigen Gewinner dieser Auszeichnung.


                <strong>Pele (Brasilien)</strong><br>
                WM 1958 in Schweden
© imago

Pele (Brasilien)
WM 1958 in Schweden


                <strong>Florian Albert (Ungarn)</strong><br>
                WM 1962 in Chile
© imago

Florian Albert (Ungarn)
WM 1962 in Chile

Anzeige
Anzeige

                <strong>Franz Beckenbauer (Deutschland) </strong><br>
                WM 1966 in England
© imago

Franz Beckenbauer (Deutschland)
WM 1966 in England


                <strong>Teofilo Cubillas (Peru)</strong><br>
                WM 1970 in Mexiko
© imago

Teofilo Cubillas (Peru)
WM 1970 in Mexiko


                <strong>Wladyslaw Zmuda (Polen)</strong><br>
                WM 1974 in Deutschland
© imago

Wladyslaw Zmuda (Polen)
WM 1974 in Deutschland

Anzeige
Anzeige

                <strong>Antonio Cabrini (Italien)</strong><br>
                WM 1978 in Argentinien
© imago

Antonio Cabrini (Italien)
WM 1978 in Argentinien


                <strong>Manuel Amoros (Frankreich) </strong><br>
                WM 1982 in Spanien
© imago

Manuel Amoros (Frankreich)
WM 1982 in Spanien


                <strong>Enzo Scifo (Belgien)</strong><br>
                WM 1986 in Mexiko
© imago

Enzo Scifo (Belgien)
WM 1986 in Mexiko

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robert Prosinecki (Jugoslawien)</strong><br>
                WM 1990 in Italien
© imago

Robert Prosinecki (Jugoslawien)
WM 1990 in Italien


                <strong>Marc Overmars (Niederlande)</strong><br>
                WM 1994 in den USA
© imago

Marc Overmars (Niederlande)
WM 1994 in den USA


                <strong>Michael Owen (England) </strong><br>
                WM 1998 in Frankreich
© imago

Michael Owen (England)
WM 1998 in Frankreich

Anzeige
Anzeige

                <strong>Landon Donovan (USA)</strong><br>
                WM 2002 in Japan und Südkorea
© imago

Landon Donovan (USA)
WM 2002 in Japan und Südkorea


                <strong>Lukas Podolski (Deutschland)</strong><br>
                WM 2006 in Deutschland
© getty

Lukas Podolski (Deutschland)
WM 2006 in Deutschland


                <strong>Thomas Müller (Deutschland)</strong><br>
                WM 2010 in Südafrika
© getty

Thomas Müller (Deutschland)
WM 2010 in Südafrika

Anzeige
Anzeige

                <strong>Paul Pogba (Frankreich)</strong><br>
                WM 2014 in Brasilien
© getty

Paul Pogba (Frankreich)
WM 2014 in Brasilien