WM-Oldies: Letzte Ausfahrt Rio de Janeiro
Miroslav Klose (36, Deutschland)
Vor der Generalprobe gegen Armenien (20:15 Uhr im Liveticker) hat Miroslav Klose seinen Rücktritt angekündigt. Auch andere Oldies hören nach der WM in Brasilien auf. Die Stars in der folgenden Bilderstrecke.
Xavi (34, Spanien)
Er hat in den vergangenen Jahren alles gewonnen. Meisterschaft, Champions League, Spanischer Pokal, Europameisterschaft und in Südafrika 2010 den WM-Pokal. Xavi möchte seine beeindruckende Karriere mit einem weiteren WM-Titel krönen.
Didier Drogba (36, Elfenbeinküste)
Gegen den FC Bayern München verwandelte er den entscheidenden Elfmeter im Finale der Champions League. Mit der Nationalmannschaft fehlt dem Ivorer noch ein großer Titel. Klappt es bei der Weltmeisterschaft?
Martin Demichelis (33, Argentinien)
Der Argentinier gab 2010 sein WM-Debüt in Südafrika. Dort schied er mit seiner Mannschaft im Viertelfinale gegen Deutschland aus. Die letzte Chance für den Abwehrspieler den wichtigsten Pokal im Fußball zu gewinnen, ist die WM in Brasilien.
Diego Forlan (34, Uruguay)
110 Länderspiele, 36 Tore und nun die vierte WM-Teilnahme. Diego Forlan ist ein Urgestein in Uruguay. Sein größter Erfolg mit der Nationalmannschaft ist der vierte Platz in Südafrika. Schafft der zweimalige Weltmeister im Nachbarland die Sensation?
Frank Lampard (35, England)
Königlichen Beistand kann Frank Lampard (l.) in Brasilien gut gebrauchen. Gegen Deutschland hatte er bei der WM 2010 viel Pech, als sein reguläres Tor im Achtelfinale vom Schiedsrichter übersehen wurde. Letzte Ausfahrt Rio de Janeiro...
Ivica Olic (34, Kroatien)
Mit Kroatien erreichte Ivica Olic das Viertelfinale der Europameisterschaft 2008, sein größter Erfolg mit der Nationalmannschaft. Nur über den Umweg der Playoffs qualifizierte sich das Team für die WM-Endrunde 2014. Minimalziel ist dennoch das Achtelfinale...
Andrea Pirlo (35, Italien)
Das "Gehirn" der squadra azzurra ist ohne Zweifel Andrea Pirlo. Bei der WM 2006 ist er Weltmeister mit Italien geworden. Seine Pässe und Freistöße sind bei jedem Gegner gefürchtet. Die Krönung seiner Laufbahn wäre ein zweiter WM-Triumph.
Daniel Van Buyten (36, Belgien)
Der Belgier erlebt noch einmal einen späten Frühling in seiner Karriere. Im Verein bei Bayern München zuletzt kaum noch berücksichtigt, gehört Daniel Van Buyten zur festen Größe im belgischen Team. Das übrigens zu den Geheim-Favoriten bei der WM zählt...
Gianluigi Buffon (36, Italien)
Für einen möglichen zweiten WM-Titel will sich Gianluigi Buffon auf jeden Fall nochmal richtig strecken. Für den italienischen Rekordnationalspieler ist das Turnier in Brasilien bereits die fünfte Weltmeisterschaft.
Patrice Evra (33, Frankreich)
Seit 2004 ist Patrice Evra französischer Nationalspieler. Der letzte große Triumph der Tricolore war der Europameistertitel 2000. Für den Linksverteidiger ist die WM die letzte Möglichkeit, den wichtigsten Titel mit der Nationalmannschaft zu gewinnen.
David Villa (32, Spanien)
David Villa hat bereits angekündigt, seine Karriere in der Nationalmannschaft nach der WM zu beenden. Der Stürmer kann ohne Druck ins Turnier gehen, denn er ist bereits Weltmeister mit Spanien geworden.