Anzeige
Anzeige

WM 2022: Vor Schicksalsspiel gegen Spanien - ran-Experte Torsten Frings stellt die deutsche Mannschaft auf

1 / 16

                <strong>WM 2022: Vor Deutschland-Spanien - Die Aufstellung von ran-Experte Thorsten Frings</strong><br>
                Vor dem zweiten WM-Spiel von Deutschland gegen Spanien am kommenden Sonntag (ab 20 Uhr im Liveticker bei ran.de) steht die DFB-Elf bereits mächtig unter Zugzwang. Gegen die Iberer muss die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick bestenfalls gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher Japans hoffen, um noch realistische Chancen auf das Achtelfinale zu haben. ran-WM-Experte Torsten Frings zeigt, mit welcher Elf er das Spiel der DFB-Elf gegen "La Furia Roja" angehen würde. 
© IMAGO/Sven Simon

WM 2022: Vor Deutschland-Spanien - Die Aufstellung von ran-Experte Thorsten Frings
Vor dem zweiten WM-Spiel von Deutschland gegen Spanien am kommenden Sonntag (ab 20 Uhr im Liveticker bei ran.de) steht die DFB-Elf bereits mächtig unter Zugzwang. Gegen die Iberer muss die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick bestenfalls gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher Japans hoffen, um noch realistische Chancen auf das Achtelfinale zu haben. ran-WM-Experte Torsten Frings zeigt, mit welcher Elf er das Spiel der DFB-Elf gegen "La Furia Roja" angehen würde. 


                <strong>Tor: Manuel Neuer </strong><br>
                Der Kapitän bleibt bei Frings trotz zweier Gegentore gegen Japan natürlich auch im zweiten Gruppenspiel im Tor. Der 36-Jährige ist unter Hansi Flick unumstritten gesetzt und einer der wichtigsten Führungsspieler im Team. 
© IMAGO/MIS International

Tor: Manuel Neuer
Der Kapitän bleibt bei Frings trotz zweier Gegentore gegen Japan natürlich auch im zweiten Gruppenspiel im Tor. Der 36-Jährige ist unter Hansi Flick unumstritten gesetzt und einer der wichtigsten Führungsspieler im Team. 


                <strong>Linksverteidiger: David Raum </strong><br>
                David Raum bleibt bei Frings auch gegen Spanien der deutsche Stamm-Linksverteidiger. Gegen Japan stand der Leipzig-Profi über die kompletten 90 Minuten auf dem Platz und zeigte über weite Strecken eine durchaus ansprechende Leistung.
© IMAGO/Nordphoto

Linksverteidiger: David Raum
David Raum bleibt bei Frings auch gegen Spanien der deutsche Stamm-Linksverteidiger. Gegen Japan stand der Leipzig-Profi über die kompletten 90 Minuten auf dem Platz und zeigte über weite Strecken eine durchaus ansprechende Leistung.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Innenverteidigung: Niklas Süle</strong><br>
                Süle rückt bei Frings gegen Spanien auf seine angestammte Position in die Innenverteidigung zurück. Gegen Japan hatte der 27-Jährige noch Rechtsverteidiger gespielt - und machte dabei eine mehr als unglückliche Figur, als er bei beiden Toren unmittelbar beteiligt war.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Innenverteidigung: Niklas Süle
Süle rückt bei Frings gegen Spanien auf seine angestammte Position in die Innenverteidigung zurück. Gegen Japan hatte der 27-Jährige noch Rechtsverteidiger gespielt - und machte dabei eine mehr als unglückliche Figur, als er bei beiden Toren unmittelbar beteiligt war.


                <strong>Innenverteidigung: Antonio Rüdiger </strong><br>
                Hansi Flick hatte Antonio Rüdiger vor Turnierbeginn zum "Abwehrchef" auserkoren. Auch bei Frings bleibt der Profi von Real Madrid in der Innenverteidigung gesetzt. 
© IMAGO/Sven Simon

Innenverteidigung: Antonio Rüdiger
Hansi Flick hatte Antonio Rüdiger vor Turnierbeginn zum "Abwehrchef" auserkoren. Auch bei Frings bleibt der Profi von Real Madrid in der Innenverteidigung gesetzt. 


                <strong>Rechtsverteidiger: Thilo Kehrer</strong><br>
                Kehrer wird - geht es nach Frings - im zweiten WM-Spiel gegen Spanien sein Turnierdebüt in Katar geben. Der Verteidiger von West Ham United ersetzt Nico Schlotterbeck und rückt auf die Rechtsverteidiger-Position, nachdem er gegen Japan noch 90 Minuten auf der Bank gesessen hatte. 
© IMAGO/Ulrich Hufnagel

Rechtsverteidiger: Thilo Kehrer
Kehrer wird - geht es nach Frings - im zweiten WM-Spiel gegen Spanien sein Turnierdebüt in Katar geben. Der Verteidiger von West Ham United ersetzt Nico Schlotterbeck und rückt auf die Rechtsverteidiger-Position, nachdem er gegen Japan noch 90 Minuten auf der Bank gesessen hatte. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Defensives Mittelfeld: Joshua Kimmich </strong><br>
                Der Mittelfeldantreiber des FC Bayern München ist unter Hansi Flick auf der "Sechs" gesetzt. Das sieht auch ran-Experte Frings so. 
© IMAGO/Moritz Müller

Defensives Mittelfeld: Joshua Kimmich
Der Mittelfeldantreiber des FC Bayern München ist unter Hansi Flick auf der "Sechs" gesetzt. Das sieht auch ran-Experte Frings so. 


                <strong>Defensives Mittelfeld: Leon Goretzka</strong><br>
                Leon Goretzka würde bei Frings gegen spielstarke Spanier im zweiten Gruppenspiel in der deutschen Startelf stehen und Ilkay Gündogan ersetzen. Gegen Japan hatte Bundestrainer Hansi Flick den 27-Jährigen in der 67 Minute eingewechselt. 
© IMAGO/Shutterstock

Defensives Mittelfeld: Leon Goretzka
Leon Goretzka würde bei Frings gegen spielstarke Spanier im zweiten Gruppenspiel in der deutschen Startelf stehen und Ilkay Gündogan ersetzen. Gegen Japan hatte Bundestrainer Hansi Flick den 27-Jährigen in der 67 Minute eingewechselt. 


                <strong>Offensives Mittelfeld: Thomas Müller</strong><br>
                Auch "Raumdeuter" Thomas Müller bleibt bei Frings gegen Spanien in der Startelf des DFB-Teams. Nach der Niederlage zum Turnierstart gegen Japan zeigt sich der Routinier "geschockt" - was er gegen die Iberer wohl ändern möchte. 
© IMAGO/Eibner International

Offensives Mittelfeld: Thomas Müller
Auch "Raumdeuter" Thomas Müller bleibt bei Frings gegen Spanien in der Startelf des DFB-Teams. Nach der Niederlage zum Turnierstart gegen Japan zeigt sich der Routinier "geschockt" - was er gegen die Iberer wohl ändern möchte. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Offensives Mittelfeld: Jamal Musiala</strong><br>
                Jamal Musiala spielt in Katar sein erstes großes Turnier mit der Nationalmannschaft. Unter Flick hat sich der 19-Jährige in den letzten Spielen einen Stammplatz im offensiven Mittelfeld erarbeitet - und auch Frings sieht Musiala gegen Spanien wieder von Beginn an dribbeln. 
© IMAGO/Sven Simon

Offensives Mittelfeld: Jamal Musiala
Jamal Musiala spielt in Katar sein erstes großes Turnier mit der Nationalmannschaft. Unter Flick hat sich der 19-Jährige in den letzten Spielen einen Stammplatz im offensiven Mittelfeld erarbeitet - und auch Frings sieht Musiala gegen Spanien wieder von Beginn an dribbeln. 


                <strong>Offensives Mittelfeld: Serge Gnabry</strong><br>
                Gnabry agierte gegen Japan über weite Strecken unglücklich, konnte keine seiner hochkarätigen Torchancen in den Maschen des japanischen Gehäuses unterbringen. Das soll er gegen Spanien besser machen - deswegen steht er in Frings' Startelf.
© IMAGO/eu-images

Offensives Mittelfeld: Serge Gnabry
Gnabry agierte gegen Japan über weite Strecken unglücklich, konnte keine seiner hochkarätigen Torchancen in den Maschen des japanischen Gehäuses unterbringen. Das soll er gegen Spanien besser machen - deswegen steht er in Frings' Startelf.


                <strong>Sturm: Niclas Füllkrug </strong><br>
                WM-Neuling Niclas Füllkrug soll - geht es nach ran-Experte Frings - gegen Spanien im Sturm beginnen. Gegen den vermeintlich schwersten Gruppengegner Deutschlands während der WM-Vorrunde, soll der Bremer für Tore sorgen. Gegen Japan wurde Füllkrug von Bundestrainer Hansi Flick in der 79. Minute eingewechselt. 
© IMAGO/eu-images

Sturm: Niclas Füllkrug
WM-Neuling Niclas Füllkrug soll - geht es nach ran-Experte Frings - gegen Spanien im Sturm beginnen. Gegen den vermeintlich schwersten Gruppengegner Deutschlands während der WM-Vorrunde, soll der Bremer für Tore sorgen. Gegen Japan wurde Füllkrug von Bundestrainer Hansi Flick in der 79. Minute eingewechselt. 

Anzeige
Anzeige