Belgien - Russland: Szenen, Zitate, Fakten
- Aktualisiert: 22.06.2014
- 21:07 Uhr
- SID
Geheimfavorit Belgien hat vorzeitig das Achtelfinale der WM in Brasilien erreicht. Durch einen Sieg gegen Russland überstanden die Roten Teufel die Gruppenphase.
Rio de Janeiro - MANN DES SPIELS: Marc Wilmots. Ist es Glück? Ist es Können? Belgien kann das egal sein. Drei Tore haben die Roten Teufel bei der WM erzielt, dreimal trafen eingewechselte Spieler. In der 88. Minute schoss Divack Ovigi, 19 Jahre alt, gekommen in der 57. Minute, seine Mannschaft ins Achtelfinale.
SZENE DES SPIELS: In der 27. Minute traf Schiedsrichter Felix Brych, völlig zurecht gelobt für seine tadellose Leistung beim Spiel Uruguay gegen Costa Rica (1:3), eine Fehlentscheidung - er verwehrte Russland einen Foulelfmeter. Egal, ob es jetzt schwer zu sehen war oder nicht: Toby Alderweireld traf Maxim Kanunnikow beim Versuch, ihm den Ball wegzuspitzeln, am Fuß.
MESSI DES SPIELS: Torschütze Divock Origi war am Sonntag 19 Jahre und 65 Tage alt. Er ist der erste Teenager seit der WM 2006, der bei einem Endturnier einen Treffer erzielt hat. Der damals gerade volljährig gewordene junge Mann hieß: Lionel Messi. Beim Treffer gegen Serbien (6:0) war er 18 Jahre und 357 Tage alt. Messi hat übrigens am Dienstag Geburtstag. Er wird 27 Jahre alt.
ZAHL DES SPIELS: 12. Anzahl der belgischen Pflichtspiele ohne Niederlage (nationaler Rekord). Und: vor dieser Niederlage war Russland in 12 Länderspielen ungeschlagen geblieben.
ZITAT DES SPIELS: "Ich möchte nicht über Schiedsrichter sprechen, sie machen Fehler, wie wir Fehler machen. Das war und ist immer so. Wenn es hier Fehler gab, müssen wir diese akzeptieren und mit diesen Fehlern leben." (Fabio Capello, Trainer von Russland und erstaunlich wenig aufgebracht für einen Italiener).