Anzeige

Kolumbien - Griechenland 3:0: Szenen, Zitate, Fakten

  • Aktualisiert: 14.06.2014
  • 21:48 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-AFP

Kolumbien erwischt einen WM-Autakt nach Maß. James Rodriguez vom AS Monaco hielt mit Bravour dem gewaltigen Druck stand.

Belo Horizonte (SID) - SPIELER DES SPIELS: James Rodriguez. Das schmächtige Bübchen vom AS Monaco hielt mit Bravour dem gewaltigen Druck stand, der seit dem WM-Aus des verletzten Superstars Radamel Falcao vor allem auf seinen schmalen Schultern lastet. Der Spielmacher mit dem Bubi-Gesicht agierte zunächst etwas zurückhaltend, drehte dann aber mächtig auf und krönte seine Leistung mit dem Treffer zum 3:0.

JUBELKÖNIG DES SPIELS: Pablo Armero und die Cafeteros. Nach seinem Tor zum 1:0 entfachte der Mittelfeldmann von West Ham United einen wahren Jubelsturm - auf den Tribünen und auf dem Rasen. Die "Hände-zum-Himmel"-Choreo mit den Teamkollegen hat das Potenzial zum Kult-Jubel.

ZUSCHAUER DES SPIEL: Radamel Falcao. Sein Kreuzbandriss verhinderte eine WM-Teilnahme, aber er war beim Auftakt trotzdem hautnah dabei: In den Katakomben umarmte er seine Teamkollegen vor dem Marsch auf den Rasen, das Abspielen der Hymne verfolgte er mit der Hand auf dem Herzen im Innenraum. Dann kam der coole Part: Mit weißem Hemd und riesiger Sonnenbrille saß er auf der Tribüne - zumeist völlig entspannt.

PECHVOGEL DES SPIELS: Es gab Zeiten, da hätte Theofanis Gekas einen solchen Kopfball mit geschlossenen Augen versenkt. Doch die sind vorbei. Am Samstag traf der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig in der 63. Minute völlig freistehend nur die Latte. Ansonsten war der 35-Jährige, wie so häufig auch in glorreichen Bundesliga-Zeiten, kaum zu sehen. 

STATISTIK DES TAGES: Drittes WM-Auftaktspiel, dritte Nullnummer - die Griechen scheint ein Fluch zu verfolgen. Wie schon 1994 beim 0:4 gegen Argentinien und 2010 beim 0:2 gegen Südkorea gingen sie auch zum Auftakt in Brasilien komplett leer aus.

WAS NOCH ZU SAGEN WÄRE: "Dieser Erfolg ist großartig für ganz Kolumbien." (Kolumbiens argentinischer Trainer Jose Pekerman)

KOLUMBIEN: 1 Ospina/OGC Nizza (25 Jahre/44 Länderspiele - 18 Zuniga/SSC Neapel (28/52), 2 Zapata/AC Mailand (27/24), 3 Yepes/Atalanta Bergamo (38/98), 7 Armero/West Ham United (27/53) ab 74. Arias/PSV Eindhoven (22/6) - 8 Aguilar/FC Toulouse (29/49) ab 68. Mejia/Atletico Nacional (25/8), 6 Sanchez/FC Elche (28/44) - 11 Cuadrado/AC Florenz (26/28), 10 Rodriguez/AS Monaco (22/22) - 9 Gutierrez/River Plate Buenos Aires (29/30) ab 76. Martinez/FC Porto (27/27), 14 Ibarbo/Cagliari Calcio (24/9). - Trainer: Jose Pekerman

GRIECHENLAND: 1 Karnezis/FC Granada (28/19) - 15 Torosidis/AS Rom (29/66), 4 Manolas/Olympiakos Piräus (23/9), 19 Sokratis/Borussia Dortmund (26/47), 20 Holebas/Olympiakos Piräus (29/22) - 2 Maniatis/Olympiakos Piräus (27/30), 8 Kone/FC Bologna (26/16) ab 78. Karagounis/FC Fulham (37/135), 21 Katsouranis/PAOK Saloniki (34/111) - 14 Salpingidis/PAOK Saloniki (32/76) ab 57. Fetfatzidis/FC Genua (23/19), 7 Samaras/Celtic Glasgow (29/73) - 17 Gekas/Konyaspor (34/72) ab 64. Mitroglou/FC Fulham (26/32). - Trainer: Fernando Santos

SCHIEDSRICHTER: Mark Geiger (USA). - TORE: 1:0 Armero (5.), 2:0 Gutierrez (58.), 3:0 Rodriguez (90.+3). - ZUSCHAUER: 57.174. - BESTE SPIELER: Rodriguez, Gutiérrez, Ibarbo - Samaras, Karnezis. - GELBE KARTEN: Sanchez - Sokratis, Salpingidis. - ERWEITERTE STATISTIK: Torschüsse: 11:12. - Ecken: 4:4. - Ballbesitz: 48:52 % (Quelle: impire).

Anzeige
Anzeige