Prämienstreit: Finke-Team Kamerun verweigert Abreise
- Aktualisiert: 08.06.2014
- 13:00 Uhr
- SID
Kameruns Nationalspieler haben kurz vor der WM für einen Eklat gesorgt. Das Team von Volker Finke verweigerte am Sonntag wegen des Prämienstreits die Abreise nach Südamerika.
Yaoundé - Kameruns Nationalspieler haben kurz vor der WM in Brasilien für einen Eklat gesorgt. Das Team von Trainer Volker Finke verweigerte am Sonntag wegen des schwelenden Prämienstreits die Abreise nach Südamerika. Das berichtet die französische Tageszeitung L'Équipe.
Wenige Stunden zuvor war es schon nach dem Schlusspfiff des letzten WM-Tests gegen die Republik Moldau (1:0) zu einem Durcheinander gekommen. Die Spieler boykottierten die traditionelle Übergabe der Nationalflagge durch den Premierminister, die Fahne wurde kurzerhand Finke in die Hände gedrückt.
Der Streit war bereits in der Vorwoche vor dem Länderspiel gegen Deutschland in Mönchengladbach (2:2) eskaliert. Heimische Medien hatten berichtet, dass die Nationalspieler für den Sprung zur WM 182.000 Euro pro Person verlangten und das nachgebesserte Angebot der Regierung von 68.000 Euro abgelehnt hätten. Angeblich sollen sie damit gedroht haben, das Spiel gegen die DFB-Elf platzen zu lassen. "Das ist eine Geschichte, die zwischen den Spielern und den Verantwortlichen abläuft. Da halte ich mich komplett raus", sagte Finke.