Anzeige

Reus fällt für die WM aus - Mustafi rückt nach

  • Aktualisiert: 07.06.2014
  • 17:56 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-PIXATHLON

Hiobsbotschaft für die deutsche Nationalmannschaft: Marco Reus fällt für die WM in Brasilien definitiv aus. Joachim Löw nominiert für Reus einen Abwehrspieler nach und erklärt seine Entscheidung.

Mainz - Hiobsbotschaft für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Marco Reus fällt für die Weltmeisterschaft in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) aus. Der Offensivspieler von Borussia Dortmund erlitt im Länderspiel am Freitagabend in Mainz gegen Armenien (6:1) einen Teilriss der vorderen Syndesmose oberhalb des linken Sprunggelenks. Bundestrainer Joachim Löw nominierte für Reus Abwehrspieler Shkodran Mustafi von Sampdoria Genua nach. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Samstagmittag mit.

"Ich weiß wirklich nicht, wie ich das in Worten ausdrücken soll, was ich gerade empfinde. Ein Traum ist von einer zur anderen Sekunde geplatzt. Ich muss jetzt aber auch nach vorne schauen, meine Reha ganz professionell angehen, denn es muss weitergehen", sagte Reus der Bild am Sonntag: "Ich komme noch stärker zurück, als ich war. Meine beste Wünsche gelten jetzt der Mannschaft und dem ganzen Team, dass sie unser Ziele auch ohne mich erreichen." 

Der Ausfall von Reus ist ein herber Rückschlag in den Planungen von Bundestrainer Joachim Löw. Der Mittelfeldspieler galt als einer der großen Hoffnungsträger in der DFB-Auswahl und als zentrale Figur im Offensivkonzept von Löw. "Für ihn und für uns ist dies extrem bedauerlich. Marco war super drauf, er hat im Trainingslager und in den beiden Spielen gegen Kamerun und Armenien einen hervorragenden Eindruck hinterlassen, hat vor Spielfreude gesprüht. In unseren Überlegungen für Brasilien hat er eine zentrale Rolle gespielt", sagte Löw.

Anzeige
Anzeige
Lahm sieht sich als Mittelfeldspieler
News

Bei WM: Lahm sieht sich als Sechser

Philipp Lahm glaubt, dass er die deutsche Nationalmannschaft bei der WM als Mittelfeldspieler anführen wird. Joachim Löw pokert jedoch weiter und will sich noch nicht festlegen.

  • 07.06.2014
  • 10:32 Uhr
Anzeige
Anzeige

Reus sechs bis sieben Wochen raus

Reus war gegen Armenien in der 44. Minute bei einem Zweikampf mit dem Fuß im Rasen hängen geblieben und umgeknickt. Er musste in die Kabine getragen werden. Bei einer anschließenden Kernspin-Untersuchung in einem Mainzer Krankenhaus bestätigten sich die schlimmsten Befürchtungen. Reus wird in Dortmund konservativ behandelt werden. Der 25-Jährige wird voraussichtlich erst in sechs bis sieben Wochen wieder ins Training einsteigen können.

Im Trainingslager in Südtirol war bereits Lars Bender verletzt abgereist. Auch Torwart Manuel Neuer ist wegen seiner Schulterverletzung noch nicht wieder einsatzfähig. Immerhin konnte Löw am Freitag erstmals wieder die längere Zeit verletzten Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose einsetzen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Mustafi: "Mir tut es für Marco sehr leid"

Der 22 Jahre alte Mustafi von Sampdoria Genau ist im Gegensatz zu Reus Abwehrspieler. Er gehörte bereits dem erweiterten WM-Aufgebot an, war aber am Montag von Löw wie auch Kevin Volland und Marcel Schmelzer für den 23er-Kader zunächst gestrichen worden.

"Mir tut es für Marco sehr leid, er hat eine tolle Saison gespielt und ist hoffentlich bald wieder fit", sagte Mustafi in einem auf der Sampdoria-Homepage veröffentlichten Interview: "Für mich ist das eine wunderbare Überraschung. Ich habe heute Morgen mein Auto in die Werkstatt gebracht, da klingelte mein Telefon, und der Bundestrainer war dran." 

"Es ging uns nicht darum, Marco Reus eins zu eins zu ersetzen. Unsere Qualität auf der Position hinter den Spitzen ist sehr hoch, hier haben wir mit Lukas Podolski, André Schürrle, Mario Götze, Thomas Müller, Mesut Özil, Julian Draxler und Toni Kroos genügend Alternativen", erklärte Joachim Löw, "deswegen haben wir uns für eine weitere Option für den Defensivbereich entschieden. Shkodran hat uns im Trainingslager überzeugt, er ist fit, wir haben Vertrauen in ihn. Wir wissen, dass wir uns auf ihn zu 100 Prozent verlassen können."