WM-Kommentatorin Neumann setzt sich zur Wehr
- Aktualisiert: 04.07.2018
- 13:19 Uhr
Kommentatorin Claudia Neumann hat sich erstmals während der WM gegen die Beleidigungen gewehrt.
Köln - Kommentatorin Claudia Neumann hat sich erstmals während der WM gegen die Beleidigungen gewehrt. "Man kann den Menschen nur immer wieder zurufen: Geht länger zur Schule. Bildet euch weiter, erweitert euren Bewusstseinshorizont, dann lernt man, auch andere Haltungen zu tolerieren", sagte Neumann im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit".
Neumann hat eine Erklärung dafür, warum im Fußball gesellschaftliche Entwicklungen so spät ankommen: "Vielleicht brauchen Männer ihre kleine Oase des Rückzugs, in der man sie Kind sein lässt." Neben Neumann werden auch weibliche WM-Kommentatorinnen aus Schweden und England angefeindet. "Ob es weibliche Kommentatoren sind oder homosexuelle Spieler, Fußballer mit Migrationshintergrund, manche Menschen scheinen nicht akzeptieren zu wollen, dass ihnen das Altbekannte abhandenkommt", sagte Neumann.
Die 54-Jährige rät den Personen, die sie bei der Fußballübertragung nicht hören wollen, "einfach den Ton auszuschalten, wenn es euch stört". Das "ZDF" hat wegen der Angriffe im Internet Strafanzeige gegen zwei Nutzer gestellt, die sich Neumann in Sozialen Netzwerken gegenüber extrem abfällig geäußert, sie beleidigt und zudem öffentlich zu Straftaten aufgefordert hatten.
"ZDF"-Sportchef Thomas Fuhrmann hatte zuletzt im "SID"-Gespräch beklagt: "Dass Frauen Fußball live kommentieren, scheint nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern für verstörende Reaktionen zu sorgen." Unter anderem der DOSB setzte sich öffentlich für Neumann ein.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp