Anzeige
Qualifikation zur WM 2018

WM-Play-offs: Honduras beruhigt Australien vor Spiel in Gang-Hochburg

  • Aktualisiert: 07.11.2017
  • 11:44 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDGERARDO MAZARIEGOS

Gastgeber Honduras hat die australische Nationalmannschaft vor dem WM-Play-off-Spiel in der berüchtigten Metropole San Pedro Sula beruhigt.

San Pedro Sula - Gastgeber Honduras hat die australische Nationalmannschaft vor dem WM-Play-off-Spiel in der berüchtigten Metropole San Pedro Sula beruhigt. Das Team habe "nichts zu befürchten", teilte die örtliche Polizei mit. Das Estadio Olimpico Metropolitano, im dem die Socceroos am Freitag (23.00 Uhr) das Hinspiel um das WM-Ticket bestreiten, grenzt an ein Zuckerrohrfeld, auf dem Gangs jahrelang ihre mit Kettensägen zerstückelten Opfer verscharrt hatten.

Anzeige
Anzeige
Oliver Bierhoff (l.) lobt Weltmeister Mario Götze
News

Bierhoff lobt Götze und Gündogan

Oliver Bierhoff hat Mario Götze und Ilkay Gündogan vor ihrem anstehenden Comeback nach einjähriger Pause in der Fußball-Nationalmannschaft gelobt.

  • 07.11.2017
  • 12:03 Uhr
Anzeige
Anzeige

Großeinsatz der Polizei

Die Sicherheitslage in der mittelamerikanischen Stadt sei seit vier Jahren deutlich verbessert, sagte Polizeisprecher Jorge Rodriguez. Die Australier würden in Ruhe "Tortillas und Hühnchen" essen können. San Pedro Sula war aufgrund von Drogenkriminalität mehrere Jahre lang die Stadt mit den weltweit meisten Morden pro 100.000 Einwohner.

Rund um das Stadion werden am Freitag 1200 Polizeikräfte und Soldaten im Einsatz sein. Die Spielstätte wird zudem mit Stacheldraht umzäunt, auch Drohnen mit Videokameras kommen zum Einsatz. "Diese Strategie hat schon bei den Spielen gegen die USA, Costa Rica und Mexiko gut funktioniert", sagte Rodriguez.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Rückspiel nächste Woche

Ganz beruhigt hat sich die Lage in San Pedro Sula aber noch nicht. Santos Leonel Reyes, der in der staatlichen Gerichtsmedizin die Opfer von Gewaltverbrechen untersucht, sagte der Nachrichtenagentur AFP: "Vor vier Jahren kamen hier im Schnitt 24 Leichen pro Tag an. Jetzt sind es drei pro Woche."

Das Rückspiel findet am 15. November in Sydney statt. Der Gewinner fährt zur WM 2018 in Russland.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp