WM 2014 ohne Südafrika
- Aktualisiert: 07.09.2013
- 20:09 Uhr
- SID
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien 2014 wird ohne Südafrika stattfinden. In ihrer Qualifikationsgruppe steht die "Bafana Bafana" lediglich auf Rang zwei - Äthiopien qualifiziert sich für die K.o.-Spiele.
Durban - Vier Jahre nach der Endrunde im eigenen Land hat Südafrika endgültig alle Chancen auf eine Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien verspielt. Der Gastgeber von 2010 gewann sein letztes Gruppenspiel der Afrika-Qualifikation zwar 4:1 (2:0) gegen Botswana, landete wegen des 2:1 (0:1) von Spitzenreiter Äthiopien bei der Zentralafrikanischen Republik aber nur auf Platz zwei der Gruppe A. Neben Äthiopien qualifizierten sich am Samstag Afrikameister Nigeria und Burkina Faso für die fünf K.o.-Duelle um die afrikanischen WM-Startplätze.
Südafrikas "Bafana Bafana" siegte in Durban durch den ersten Länderspieltreffer von Stürmer Kermit Erasmus (28.) sowie Tore von Dean Furman (45.) und Bernard Parker (84. und 89./Elfmeter). Jerome Ramatlhakwane (73.) verkürzte nach der Pause zwischenzeitlich für Botswana. Da die Zentralafrikanische Republik parallel zur Halbzeit durch Salif Keita (23.) führte, durften die Südafrikaner lange hoffen. Nach dem Wechsel aber drehten Salahdin Ahmed (48.) und Menyahel Teshome (61.) das Spiel noch zugunsten Äthiopiens. Für die "Steinböcke" wäre es die erste WM-Teilnahme.
In Gruppe F setzte sich Nigeria durch Treffer von Emmanuel Emenike und Victor Moses souverän 2:0 (1:0) gegen den bisherigen Tabellenzweiten Malawi durch und nimmt damit ebenso an den Play-offs teil wie Burkina Faso, das von einem 2:2 (0:1) des Kongo in Niger profitierte und sich durch einen 1:0-Sieg gegen Gabun als Erster der Gruppe E durchsetzte. Bereits vor dem letzten Spieltag waren die Elfenbeinküste, Ghana, Algerien und Ägypten qualifiziert.