Anzeige
Aufregung um "One-Love"-Armbinde

WM 2022: Innenministerin Faeser richtet Appell an FIFA

  • Aktualisiert: 22.11.2022
  • 23:28 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/ANDRE PAIN

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat nach dem Verbot der "One Love"-Armbinde bei der WM in Katar einen Appell an die FIFA gerichtet. Indem die deutsche Nationalmannschaft die Binde trotz Verbots durch den Weltverband trage, könne sie ein starkes Zeichen für Menschenrechte setzen. 

München/Doha - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach dem Verbot der "One Love"-Armbinde bei der WM in Katar einen Appell an die FIFA gerichtet und sich für ein Umdenken beim Fußball-Weltverband stark gemacht.

"Es muss doch heutzutage möglich sein, für Offenheit, Vielfalt und gegen Diskriminierung einzutreten", sagte Faeser im Interview mit den ARD-Tagesthemen vor dem Auftakt der deutschen Mannschaft am Mittwoch (14.00 Uhr MEZ/ im Liveticker bei ran.de) gegen Japan.

Auf die Frage, ob es grundsätzlich ein starkes Zeichen wäre, wenn das DFB-Team mit der "One Love"-Binde auflaufen würde, antwortete Faeser: "Ja, das wäre es." 

Anzeige
Anzeige
Clips 22.11

Kimmich über OneLove-Streit: "Auch Thema in der Mannschaft"

Joshua Kimmich freut sich auf das WM-Eröffnungsspiel gegen Japan und will mit Deutschland den Titel mit in die Heimat nehmen.

  • Video
  • 03:30 Min
  • Ab 0
Anzeige
Anzeige

WM 2022: Deutschland will mit "One-Love-Binde" Zeichen setzen

Ihre Reise nach Katar begründete sie damit, dass sie sich verpflichtet fühle, "die Menschenrechtsthemen immer wieder anzusprechen."

Sie sei nicht nur wegen des Fußballs hergekommen: "Ich hätte es mir einfach machen können und wäre zuhause geblieben und hätte kritisiert." Das sei nicht ihre Haltung. 

Als Innenministerin fühle sie sich für die Fans, die in Katar seien, verantwortlich. Der Besuch sei auch "als Unterstützung für diejenigen gedacht, die sich hier unsicher fühlen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Thomas Müller nimmt Nationalmannschaft und DFB in Schutz
News

"One Love"-Verbot: Müller verteidigt Nationalspieler und DFB

Thomas Müller hat den DFB sowie die Spieler der Nationalmannschaft für ihre Reaktion auf das FIFA-Verbot der "One Love"-Binde verteidigt. Wer von Fußballern erwarte, dass sie ihre sportlichen Ziele für eine deutlichere politische Positionierung aufgeben würde, würde sich täuschen.

  • 23.11.2022
  • 10:21 Uhr