Anzeige
WM 2022

WM 2022: Tunesien droht angeblich Ausschluss durch FIFA

  • Aktualisiert: 29.10.2022
  • 19:41 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/ZUMA Wire

Kurz vor WM-Beginn wird der tunesischen Nationalmannschaft von der FIFA ein starker Einfluss der Regierung unterstellt. Den Nordafrikanern könnte laut "Reuters" sogar der Turnier-Ausschluss drohen.

von Alex Hofmeister

München - Es sind nur noch ein paar Wochen bis zum WM-Auftakt in Katar, doch mittlerweile ist nicht nur der Austragungsort umstritten, sondern auch das Teilnehmerfeld. Nachdem kürzlich Forderungen laut wurden, den Iran aufgrund der Frauenrechtslage im Land und Ecuador aufgrund scheinbar gefälschter Dokumente eines Spielers auszuschließen, gerät nun auch Tunesien ins Visier der FIFA.

Der Weltverband unterstellt den Nordafrikanern einem Bericht der Nachrichtenagentur "Reuters" zufolge nämlich, unter starkem Einfluss der Regierung zu stehen. Damit hätte der tunesische Fußball-Verband TFF gegen den Grundsatz der Unabhängigkeit verstoßen.

Sollte sich der Verdacht bestätigen, gilt eine Turnier-Teilnahme der Tunesier als gefährdet. Denn die FIFA teilte dem Verband laut dem Bericht mit, dass zu den möglichen Sanktionen unter anderem ein Ausschluss der Organisation von der WM in Katar gehören könne.

Den Auslöser zu den Anschuldigungen gab kürzlich der tunesische Sport- und Jugendminister Kamel Deguiche, der dem TFF drohte, Büros auflösen zu lassen. Die FIFA hinterfragte daraufhin, wie sich ein Politiker so sehr in die Angelegenheiten des Verbandes einmischen könne.

Anzeige
Anzeige
Byron Castillo
News

Spieler aus anderem Land? FIFA ermittelt gegen Ecuador

Die FIFA eröffnet im Zuge des Protests des chilenischen Verbandes gegen die Qualifikation Ecuadors für die WM ein Disziplinarverfahren. Ein Spieler des Teams soll mit gefälschten Dokumenten aufgelaufen sein.

  • 12.05.2022
  • 10:17 Uhr
Anzeige
Anzeige

WM 2022: Tunesien kein Einzelfall

Es wäre jedenfalls nicht der erste Fall, in dem der Weltverband ein Land wegen zu großen Einflusses der Regierung sanktioniert. Selbiges widerfuhr laut der englischen "Daily Mail" kürzlich auch Kenia, Simbabwe und Indien. 

Tunesien müsste mit einem WM-Ausschluss aber die mit Abstand bitterste Pille schlucken, zumal man mit Weltmeister Frankreich, Dänemark und Australien auf attraktive Gegner treffen würde.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.