DHB bewirbt sich um Frauen-WM 2025 - Kampagne mit den Niederlanden
- Aktualisiert: 27.09.2019
- 11:07 Uhr
- SID
Der Deutsche Handballbund und der niederländische Verband werden sich gemeinsam um die Ausrichtung der WM der Frauen im Jahr 2025 bewerben.
Hamburg - Der Deutsche Handballbund (DHB) und der niederländische Verband (NHV) werden sich gemeinsam um die Ausrichtung der Weltmeisterschaft der Frauen im Jahr 2025 bewerben. Wie der DHB am Freitag mitteilte, haben dies die Präsidien der beiden Verbände einstimmig beschlossen. Über die Vergabe der WM 2025 wird der Weltverband IHF voraussichtlich Anfang kommenden Jahres entscheiden.
"Wir sind davon überzeugt, dass eine WM in unseren beiden Ländern ein fantastisches Angebot für die internationale Handball-Familie sein kann", erklärten DHB-Präsident Andreas Michelmann und NHV-Chef Tjark de Lange in einem gemeinsamen Statement. Deutschland war zuletzt 2017 Gastgeber einer Weltmeisterschaft der Frauen.
Schober: "Teil einer langfristigen und strategischen Planung"
"Die Bewerbung um die Ausrichtung der WM 2025 der Frauen gemeinsam mit den Niederlanden ist Teil einer langfristigen und strategischen Planung. Solche Großereignisse geben uns die Möglichkeit, den Handball weiter in unserer Gesellschaft zu etablieren", sagte der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schober. Vor 2017 fanden schon 1997 und 1965 WM-Turniere der Frauen in Deutschland statt. Die Niederlande waren 1971 und 1986 Schauplatz von Weltmeisterschaften.
Der DHB richtet 2024 die Europameisterschaft der Männer aus. Zudem sind Bewerbungen für die U21-WM 2023 und die Weltmeisterschaft 2027 der Männer geplant.
Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events.
Hier geht es zum App-Store zum Download der ran App für iPad und iPhone.
Hier geht es zum Google-Play-Store zum Download der ran App für Android-Smartphones.