Anzeige
Sport Allgemein Olympia Top News

Älteste Olympiasiegerin: Keleti stirbt mit 103 Jahren

Article Image Media
© IMAGO/Attila Volgyi/SID/IMAGO/Attila Volgyi

Sie überlebte den Holocaust und war die älteste lebende Olympiasiegerin: Nun ist Agnes Keleti im Alter von 103 Jahren gestorben. Das bestätigte ihr Pressesprecher Tamas Roth der Nachrichtenagentur AFP. Die einstige Kunstturnerin verstarb demnach am Donnerstag in Budapest. Keleti war in der vergangenen Woche mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Am 9. Januar hätte sie ihren 104. Geburtstag gefeiert.

Der ungarische Premierminister Viktor Orban postete auf Facebook ein Bild Keletis mit den Worten: "Danke für alles! Gott sei mir dir!"

Hinter der Ungarin liegt ein bewegtes Leben: Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki und 1956 in Melbourne gewann Keleti insgesamt fünf Goldmedaillen und zehn Mal Edelmetall. Schon 1940 hätte sie an den Spielen teilnehmen sollen, diese fanden wegen des Zweiten Weltkrieges nicht statt, und Keleti wurde aufgrund ihres jüdischen Glaubens aus ihrem Turnverein ausgeschlossen. Das Morden der Nazis überlebte sie in einem Versteck auf dem Land, mit der Identität einer christlichen Dienstmagd.

"Ich sah dem Mädchen, das Piroschka hieß, schon ähnlich. Aber ich musste auch so sprechen, wie sie gesprochen hatte, und das war schwer", erinnert sich Keleti einst. Sie blieb unerkannt und am Leben, doch ihr Vater und weitere Verwandte starben in Auschwitz auf grausame Art und Weise.

Nach ihrer aktiven Karriere lebte Keleti lange in Israel, arbeitete dort als Trainerin und wurde so zu einer Pionierin des Kunstturnens in ihrer Wahlheimat. Anlässlich ihres 100. Geburtstages sagte sie im Gespräch mit AFP: "Angesichts der Aufmerksamkeit, die mir zuteil wurde, hat es sich gelohnt, im Leben etwas Gutes zu tun."

Der nun älteste lebende Olympiasieger ist laut der ungarischen Sportzeitung Nemzeti Sport, die Keletis Tod zuerst vermeldet hatte, der Franzose Charles Coste. Der ehemalige Bahnradfahrer, geboren am 8. Februar 1924, ist 100 Jahre alt und gewann 1948 in London Gold in der Mannschaftsverfolgung. Während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele im vergangenen Jahr in Paris trug Coste die olympische Flamme.

Anzeige
Anzeige