Anzeige
Sport Allgemein Leichtathletik

Craft auf Rang acht: Allman holt Diskus-Gold

Article Image Media
© AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV

Diskuswerferin Shanice Craft (Halle/Saale) hat bei der Leichtathletik-WM beim nächsten Gold-Triumph von Olympiasiegerin Valarie Allman (USA) nach einem schwachen Beginn noch einen guten achten Platz geholt. Die dreimalige EM-Dritte warf im Finale von Tokio im dritten Versuch 65,21 m und rettete sich so in den Endkampf - dort konnte sich die Bundespolizistin aber nicht mehr steigern.

Am Ende fehlten Craft über zwei Meter zu einer Medaille. Hinter Allman, die mit ihren 69,48 m im dritten Anlauf endlich ihren WM-Fluch bannte, sicherte sich Jorinde van Klinken (67,50/Niederlande) Silber. Dritte wurde die Kubanerin Silinda Morales mit persönlicher Bestleistung von 67,25 m.

Wie bei den vergangenen zwei Weltmeisterschaften war Allman, zweimalige Olympiasiegerin, auch in Tokio als Topfavoritin gestartet. Und diesmal hielt sie dem Druck stand, nachdem es für sie 2022 in Eugene nur Bronze und 2023 in Budapest zu Silber gereicht hatte.

Craft war die einzige deutsche Starterin im WM-Finale, nachdem die im Vorfeld höher gehandelten Kristin Pudenz (Potsdam) und Marike Steinacker (Leverkusen) am Samstag in der Qualifikation enttäuscht hatten. Sowohl Pudenz, Olympia-Zweite von Tokio, als auch die deutsche Meisterin Steinacker (Olympia-Vierte von Paris) hatten in Japan auf eine Medaille gehofft - doch dann war plötzlich schon in der ersten Runde Endstation.

Vor zehn Jahren gewann eine deutsche Athletin zuletzt eine WM-Medaille mit dem Diskus, Nadine Müller holte damals in Peking Bronze.

Anzeige
Anzeige