Sport Allgemein
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 15. August
Bayer Leverkusen startet bei Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach in die Ära nach Xabi Alonso und dessen Double-Achse um Florian Wirtz und Granit Xhaka. Nachfolger Erik ten Hag ist mit seinem Kader noch nicht zufrieden, Ausreden sind ab 18.00 Uhr in Baden-Württemberg aber nicht erlaubt. Das gilt auch für Werder Bremen. Wenngleich einige Beobachter den Bundesligisten gar nicht als klaren Favoriten wähnen. Denn: Vorjahres-Finalist Arminia Bielefeld träumt von einem neuerlichen Pokal-Märchen. Der Grundstein dazu soll ab 20.45 Uhr auf der Bielefelder Alm gelegt werden.
Für die deutschen Basketballer ist der Supercup in München die ideale Belastungsprobe vor der anstehenden Europameisterschaft in Finnland. Im Halbfinale gegen die Türkei wollen Dennis Schröder, Franz Wagner und Co. ab 18.00 Uhr ihren Rhythmus finden – um dann in einem möglichen Finale gegen Serbien und Superstar Nikola Jokic wieder einen Titel zu gewinnen.
Die deutschen Hockey-Frauen befinden sich seit Olympia 2024 in einem Umbruch und quälten sich durch die Vorrunde der Heim-EM in Mönchengladbach. Im Halbfinale gegen Belgien (20.00 Uhr/MagentaSport) ist Deutschland daher mehr Außenseiter als Favorit. Für den Traum vom ersten EM-Triumph seit 2013 glauben die DHB-Frauen aber dennoch fest an sich. Gelingt die Überraschung?