Wintersport Olympia
Eiskunstläufer Gartung für Olympia-Qualifikation nominiert
Genrikh Gartung hat noch keinen deutschen Pass, soll Deutschland aber bei den Olympischen Spielen 2026 im Eiskunstlauf vertreten. Der 17 Jahre alte gebürtige Russe mit deutschen Wurzeln, der für den EC Oberstdorf startet, wurde von der Deutschen Eislauf-Union (DEU) für die Qualifikation vom 19. bis zum 21. September in Peking nominiert.
Für den olympischen Wettbewerb werden in der chinesischen Hauptstadt noch fünf Startplätze vergeben. "Wir schicken mit Genrikh Gartung den Läufer ins Rennen, der die besten Chancen hat, einen Startplatz für Deutschland zu sichern", sagte DEU-Sportdirektorin Claudia Pfeifer. Im Falle der geglückten Qualifikation müsste Gartung allerdings noch rechtzeitig die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.
Gartung belegte zuletzt bei seinem Saisonstart beim Junior Grand Prix im lettischen Riga den dritten Rang, bei der Junioren-WM 2025 war er Siebter geworden. Der deutsche Juniorenmeister springt bereits ein technisch hohes Niveau, er beherrscht etwa die Kombination aus vierfachem Lutz und dreifachem Toeloop.
Die International Skating Union (ISU) trägt die Olympia-Qualifikation, die bisher in die Nebelhorn Trophy in Oberstdorf eingebettet war, in diesem Jahr als eigenes Format in Peking aus. Eine deutsche Läuferin wurde für die Olympia-Qualifikation nicht gemeldet. Allerdings könnte sich über andere Wettbewerbe noch ein deutsches Team die Teilnahme an Olympia sichern.