Sport Allgemein
Hockey: Grambusch heiß auf "cooles" Duell mit dem Angstgegner
Kapitän Mats Grambusch erwartet vor dem Halbfinale mit den deutschen Hockey-Männern bei der EM in Mönchengladbach ein echtes Highlightspiel. "Flutlicht, bei einer Heim-EM, Halbfinale, K.o.-Spiel: Ich glaube, es gibt nicht viele Szenarien, die cooler, die spektakulärer, die schöner wären für einen Athleten", sagte der 32-Jährige dem SID vor dem Duell mit Spanien am Donnerstagabend (20 Uhr/MagentaSport).
"Dass die deutschen Fans uns da um 20 Uhr sicherlich einen kleinen Push geben werden, darüber müssen wir nicht reden", sagte Grambusch, der mit dem DHB-Team den ersten EM-Titel seit 2013 anpeilt. Mit Spanien wartet jedoch ein formstarker Gegner, der Deutschland zuletzt dreimal besiegt hat: Die Iberer seien "einerseits sehr gut darin, im eigenen und um den eigenen Kreis zu verteidigen", sagte der gebürtiger Gladbacher - andererseits aber auch "extrem konterstark".
Deutschland könnte sich mit einem Sieg vorzeitig sein Ticket für die WM 2026 sichern. Im zweiten Halbfinale (17.00 Uhr) müsste dafür der hochfavorisierte Olympiasieger aus den Niederlanden Frankreich schlagen.
Für den Kapitän persönlich ist es voraussichtlich das vorletzte Spiel seiner internationalen Karriere. Nach der EM ist für Grambusch nach 14 Jahren im Nationalteam Schluss. "Dass eine ganz schön lange Karriere mit einem Turnier in der Heimatstadt zu Ende geht, ist schon super nice", sagte Grambusch: "Aber ich will gar nicht zu viel darüber nachdenken, sondern einfach gucken, dass wir das mit der Mannschaft hier erfolgreich gestalten."
220 Mal stand Grambusch bislang für die Nationalmannschaft auf dem Feld, 2013 wurde er Europa- und 2023 Weltmeister. Er gewann bei Olympia Bronze (2016) sowie Silber (2024). Er sei, ganz unabhängig vom Ausgang der EM in Mönchengladbach "glücklich mit dem, was ich erreicht habe", so der Mittelfeldspieler: "Das ist echt cool, da bin ich echt happy."